Kette gerissen
Re: Kette gerissen
Hallo Rainer,
ich habe mehr oder weniger aus Unwissenheit die Kette so spät gewechselt.Keiner konnte mir im Bekanntenkreis/Verwandtenkreis definitiv sagen, wie die Kettenspannung sein muss.
Erst der Händler hat mich letzt endlich darauf gebracht und glaube mir ,die letzten Kilometer mit der alten Kette waren rein
angsttechnisch kein Vergnügen mehr.
Gruß Dirk
ich habe mehr oder weniger aus Unwissenheit die Kette so spät gewechselt.Keiner konnte mir im Bekanntenkreis/Verwandtenkreis definitiv sagen, wie die Kettenspannung sein muss.
Erst der Händler hat mich letzt endlich darauf gebracht und glaube mir ,die letzten Kilometer mit der alten Kette waren rein
angsttechnisch kein Vergnügen mehr.
Gruß Dirk
Es röhrt DR Hirsch!
Re: Kette gerissen
Zum Thema 'Kette' gibt's hier im Honda-Board ein paar gute Tipps.
BTW, mir ist auch zu meiner DR350-Zeit einmal die Antriebskette gerissen. Seitdem bin ich auch ein wenig sensibilisiert für das Thema. :rolleyes:
BTW, mir ist auch zu meiner DR350-Zeit einmal die Antriebskette gerissen. Seitdem bin ich auch ein wenig sensibilisiert für das Thema. :rolleyes:
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Re: Kette gerissen
Hi
Was für eine Kette war es denn bzw. von welchem Hersteller hast du auf die Zugfestigkeit geachtet XSO bei RK, VM bei D.I.D.?
Ich habe mir mal die Ketten von RK und D.I.D. angesehen und miteinander verglichen.
Da waren schon mit blossem Auge Qualitätsunterschiede zu erkennen obwohl angeblich beide Erstausrüster sind.
Also nach meiner Meinung zahlt sich allein schon wegen der Sicherheit der höhere Preis für eine Kette von D.I.D. aus.
Was für eine Kette war es denn bzw. von welchem Hersteller hast du auf die Zugfestigkeit geachtet XSO bei RK, VM bei D.I.D.?
Ich habe mir mal die Ketten von RK und D.I.D. angesehen und miteinander verglichen.
Da waren schon mit blossem Auge Qualitätsunterschiede zu erkennen obwohl angeblich beide Erstausrüster sind.
Also nach meiner Meinung zahlt sich allein schon wegen der Sicherheit der höhere Preis für eine Kette von D.I.D. aus.
Fahre DR 650 Motor(SP41B) im RGV 250 Rahmen
Kette gerissen bei 120 km/h
Hi
Gestern ist mein Kettenschloss bei 120 sachen gerissen, zum Glück hat der Hinterreifen nicht blockiert, den LIMA - Deckel hats gleich mal zerschossen, so richtig schön mit Ölaustritt. Sogar eine Schraube vom LIMA - Deckel ist komplett verbogen. Das Innengewinde ist noch heil, sonst könnte ich mir noch ein neues Motorgehäuse suchen Der Kettenschutz und die Ritzelabdeckung sind ebenso verreckt . Hat vielleicht jemand noch was von den genannten Teilen zuhause rumliegen. Modell SP44b
Gruss edd
Gestern ist mein Kettenschloss bei 120 sachen gerissen, zum Glück hat der Hinterreifen nicht blockiert, den LIMA - Deckel hats gleich mal zerschossen, so richtig schön mit Ölaustritt. Sogar eine Schraube vom LIMA - Deckel ist komplett verbogen. Das Innengewinde ist noch heil, sonst könnte ich mir noch ein neues Motorgehäuse suchen Der Kettenschutz und die Ritzelabdeckung sind ebenso verreckt . Hat vielleicht jemand noch was von den genannten Teilen zuhause rumliegen. Modell SP44b
Gruss edd
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin edd,
hast ja noch mal Glück gehabt bei der Sch...
Mit Teilen kann ich Dir zwar nicht weiterhelfen, aber nen Limadeckel für ne 44er hab ich gestern beim stöbern inner Bucht gesehen...
http://cgi.ebay.de/Suzuki-DR-650-R-Lich ... dZViewItem
Viel Glück!
hast ja noch mal Glück gehabt bei der Sch...
Mit Teilen kann ich Dir zwar nicht weiterhelfen, aber nen Limadeckel für ne 44er hab ich gestern beim stöbern inner Bucht gesehen...

http://cgi.ebay.de/Suzuki-DR-650-R-Lich ... dZViewItem
Viel Glück!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Hi,
Kette gerisse, da kann ich auch was zu zu sagen...
Allerdings hatte sich bei mir damals "nur" das Kettenschloss bei meiner SP41B zerlegt. Die Kette hatte der Vorbesitzer mit einem Clip-Kettenschloss gewechselt.
Bin auf ner Landstraße gerade so mit 80 km/h (Geschwindigleitsbegrenzung
...) unterwegs und hatte meine Freundin hinten drauf. Und plötzlich dreht der Motor hoch und die Kiste wird langsamer, der Druck fehlt...aber die Kette hat sich zum Glück nur ganz artig auf die Straße abgerollt...
Habe die dann gefunden, Mopped aufgeladen und diesmal ein Nietkettenschloß verwendet...
Da haben wir echt unhemlich Schwein gehabt!!!
Besser nur Endlosketten verwenden!
Viele Grüße
DeR_Uli
Kette gerisse, da kann ich auch was zu zu sagen...
Allerdings hatte sich bei mir damals "nur" das Kettenschloss bei meiner SP41B zerlegt. Die Kette hatte der Vorbesitzer mit einem Clip-Kettenschloss gewechselt.
Bin auf ner Landstraße gerade so mit 80 km/h (Geschwindigleitsbegrenzung


Habe die dann gefunden, Mopped aufgeladen und diesmal ein Nietkettenschloß verwendet...
Da haben wir echt unhemlich Schwein gehabt!!!
Besser nur Endlosketten verwenden!
Viele Grüße
DeR_Uli
DR650RSE (SP43B)
"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"