kannst du mit anderen radlagern und abstandshülsen ziemlich jede felge passend machen. vorne weniger problem als hinten, da du vorne eh n bremssatteladater brauchst.
hinten aber schwerer, weil du da bei der bremsscheibe das problem hast dass du auf die aussendurchmesser der bremsscheibe aufpassen musst, da diese sonst nicht mit dem originalen sattelhalter kompatible ist.
he bietet zwar sonderanfertigungen an, aber die haben glaub ich keine zulassung....müsstest du bei denen nachfragen wie sich das derzeit verhält.
sprich, umrüstbar ist alles....jede felge kann passend gemacht werden. lohnt sich wenn man zugang zu ner fräse/drehbank hat...ansonsten kann das auch mal schnell n größerer aufwand werden wie wenn man einfach zwei orig naben nimmt und die umrüstet.......
hoffe ich konnte etwas licht in die sache bringen....
das ist der einfachste weg ja.
weil schau, du brauchst ja auch wieder nen tacho. und da gibts so übersetzungsboxen die den originalen tacho weiter benutzbar machen. weil du ja dann kein 21, sondern ein 17" vorne hast und der tachon dementsprechend angepasst werden muss. sehr sehr wichtug fürn tüv. weil beim fahrradtacho brauchste hart genommen sogar ne beleuchtung. gibts und geht, schaut aber in der regel bescheiden aus.
sind alles so kleinigkeiten....
so kannste alles orig lassen und musst "nur" die felgen umspeichen lassen.
musst mal bissl googeln im netz...gibts einige speicher....oder mal bei he-motorradtechnik anfragen. kost bei angelieferten naben ca 600eur. sollte es jetzt im winter aber auf den verschiedenen seiten diverse angebote geben
Hallo,
Ich bin Dieter und regelmäßiger Leser hier im Forum.
Habe meine DR auch auf Supermotoräder gestellt. Ich wollte auch irgendwelche Felgen einbauen.
Aber nach längeren Recherchen habe ich mich für umgespeichte Original Räder entschieden.
Dadurch sehr geringer Umbauaufwand, da ich weiterhin die 300 er Bremsscheibe vorne fahre, kann ich einfach die Räder umstecken und bei Lust und Laune in den Dreck fahren.
Schau mal in der Galerie, 5.1.2012, Retoes stellt sich vor nach, dort steht eine kurze Beschreibung des Umbaus.
Gruß.
Hallo Onkel Jürgen!
Möchte mich hier auch mal einklinken da ich im Frühjahr genau das selbe durchgemacht habe wie du jetzt
Ich habe auch lange nach passenden Kompletträdern gesucht, so dass ich meine orig. Felgen behalten konnte, aber wie cube schon gesagt hat, Umspeichen ist die vernünftigste Lösung. Hab ich dann auch bei HE Motorradtechnik machen lassen, inkl. Tacho angleichen. Was die TÜV Abnahme angeht, das war einfalch lächerlich Der hat nur kontrolliert ob iwo iwas streift, ansonst nichts. Nach dem Tacho hat der garnicht gefragt
Gruß aus Österreich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag: