DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

Das DR-650 Technik Forum
DR650fahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 28 Dez 2012 13:58

DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#1 

Beitrag von DR650fahrer »

 Themenstarter

Moin moin liebes Forum,

wie ihr wisst habe ich ja schon geschrieben das ich gerne mal ins Gelände gehe,mal nen kleinen Landweg oder ein schönes Ebenes Feld mal durch schraten ist genau mein Ding :D

Jetzt darf man ja als Anfänger(Naja 9Monate habe ich ab heute noch)offen fahren(0,02KW nicht überschreiten ab dem 19.01.2013)

Sprich meine Drosselung fliegt raus,dann hat sie ja volle 34KW bei einem Gewicht von 197KG,jetzt brauch man aber minimal 175KG bei 35KW laut dem neuen Gesetz,
jetzt wollte ich mal fragen,wie kann man die DR650RSE ein bisschen Abspecken????
Fürs richtige Gelände ist sie viel zu schwer,da wollte ich auch nicht hin aber für leichtes Gelände sollte sie schon ein ticken "Leichtfüssiger" werden was die Lenkfähigkeit und Beschleunigung angeht.

Was kann man da machen,ich hatte schon überlegt sie ein wenig umzubauen auf eine Ecklampe vorne(Ein bisschen Crossermässig)nur ob das Gewichtstechnisch was bringt???? :roll:

Also meine Fragen:
Die DR650 abspecken(ca 20KG)
Höher legen am Heck,
Den Auspuff umändern(Von 2 auf 1Pott Standartauspuff,Sound besser??)Geht das???Staudruckprobleme???
Beschleunigung allgemein verbessern(Anderes Ritzel was nicht zu stark auf die Endgeschwindigkeit wirkt)



Jetzt fragt ihr euch bestimmt,warum hat der Jung sich nicht gleich ne Crosser geholt???Nein der Motor ist das schönes,den will ich nicht mehr missen :lol:
Und sie ist super zuverlässig,habe letzte Saison fast 12.000km gerissen da ich mit ihr auch zur Arbeit gefahren bin(130km eine Tour)deshalb möchte ich sie behalten :D

Gruss Sascha
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#2 

Beitrag von FP91 »

20Kilo nicht ohne Flex, sogar mit halte ich das für ... gewagt.

Stahlrahmen, Stahlschwinge, riesen klumpen Motor, Stahltank etc.
Selbst wenn du alles nutzlose demontierst, bekommst du die DR nicht leicht genug. Kauf dir 'ne KTM ;)
Wenn du es trotzdem versuchen willst:
- Verkleidung ab
- Soziusrasten ab
- Acerbis Tank
- Doppelauspuff auf einzeln wechseln

Das dürften so gute 10 Kilo sein.
DR650fahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 28 Dez 2012 13:58

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#3 

Beitrag von DR650fahrer »

 Themenstarter

Hey FP91,


Danke ja das ist doch schon mal ein Anfang,das ich auch abspecken muss ist klar,nehme ich dann noch 10 KG ab komme ich auf 23 :lol:

An den Acerbis Tank habe ich auch schon gedacht,na gut wenn es nur 10 kilo währen würde mir das schon reichen,wie sieht das mit dem Serienauspuff aus,kann ich den von 2 auf 1 Endtopf umbauen ohne das es Probleme seitens vom Motor gibt wie zuviel Staudruck etc.das macht mir Kopfzerbrechen,wollte keinen neuen Sportauspuff kaufen,finde den Originalen vom Aussehen her am besten und ist so schön Oldschool :)
Kann ich ein Endtopf abnehmen und dann das Y Stück zu einem führen???


Gruss Sascha
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#4 

Beitrag von ducmotom »

Schau mal hier
dass dürfte deinem Ziel entsprechen.
Wegen dem Auspuff brauchst Du dir keine Sorgen machen, ich fahre schon 10.000Km mit nur einem Topf.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
DR650fahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 28 Dez 2012 13:58

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#5 

Beitrag von DR650fahrer »

 Themenstarter

Wow Cool Danke damit kann ich schonmal was anfangen :D

Hat man denn durch den Umbau auf SinglePott einen Besseren Klang???
Wollte meine schon gerne ein bisschen Lauter haben :)
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#6 

Beitrag von ducmotom »

Sound dazu gibts hier Hörprobe!
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
DR650fahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 28 Dez 2012 13:58

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#7 

Beitrag von DR650fahrer »

 Themenstarter

Danke fürs Video :)

Aber das ist ja einer von Leovince,hast du auch noch eins wo die Serienanlage auf einem Pott umgebaut wurde????Ich habe schon Youtube durchforscht aber nix gefunden :(
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#8 

Beitrag von fabian_s »

Guten Morgen,

dir ist aber schon klar das die RSE keine 197kg wiegt oder? :D

Die ist mit 154kg leer eingetragen soweit ich weiß und soweit ichs hier dem Forum entnehmen kann. Dann sinds vollgetankt und voll mit Öl so um die 175kg.

Schwupps hast du deine 20kg runter, du hast dich einfach vertan.

Hab meine SE diesen Winter auch etwas auf leicht getrimmt, gemacht hab ich:

- Titanauspuff
- IMS Tank
- Soziusrasten erstmal weg und nur bei Bedarf montieren
- Helmhalter abgeflext
- Lampenhalter durch Gummies ersetzt
- Tacho durch 50g Tacho digital ersetzt
- EVENTUELL Batterie noch druch LiFePo4 ersetzen sollte um die 4-5kg bringen

Gleichzeitig kam aber auch eine schwerere WP Extreme Gabel rein die wieder bestimmt 1-2kg mehr wiegt. Also realistisch unter 150kg hm..mal schauen nach dem Wiegen.

Viel mehr kann man leider auch schon nicht tun. Den H4 wollte ich behalten, wenn man den noch im ganzen rausschmeisst und gegen Polisport oder ähnliches tauscht gewinnt man nochmal so ein Kilo schätz ich.

Gruß

Fabian
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Benutzeravatar
gustel33
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 122
Registriert: 30 Mai 2011 10:11
Wohnort: Zeitlarn

Galerie

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#9 

Beitrag von gustel33 »

fabian_s hat geschrieben:Guten Morgen,

...
Hab meine SE diesen Winter auch etwas auf leicht getrimmt, gemacht hab ich:

- Titanauspuff
- IMS Tank
- Soziusrasten erstmal weg und nur bei Bedarf montieren
- Helmhalter abgeflext
- Lampenhalter durch Gummies ersetzt
- Tacho durch 50g Tacho digital ersetzt
- EVENTUELL Batterie noch druch LiFePo4 ersetzen sollte um die 4-5kg bringen

...Gleichzeitig kam aber auch eine schwerere WP Extreme Gabel rein die wieder bestimmt 1-2kg mehr wiegt. ...

Gruß

Fabian
Hallo Fabian,

gibts davon schon Bilder/Dokus??
Wie gehts Deinem Handgelenk??

CU

gustel
Grüßle aus der Oberpfalz

Gustel

______________________________________________________________________
Bisherige Moppeds:
Yamaha XJ 600, BMW R100GS, BMW F650, BMW R100GS PD
Aktuelle Moppeds:
DR 650 RE (SP45 Bj. 1994) - für den Spaß, Dreck, Schotter und zum Basteln
BMW R1150GS (EZ 1999) - Für die größeren Touren, Straße und ein wenig Schotter
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#10 

Beitrag von fabian_s »

Servus Gustel,

Dem Handgelenk gehts besser! Noch nicht die volle Bewegung da aber das passt schon soweit ;)

Hier gibts ein paar Bilder http://drriders.com/topic6027-20.html, ist aber wie du am Datum siehst nicht mehr aktuell. Werd ich demnächst updaten. Gabel ist gerade beim Stefan Hessler zum überholen/abstimmen/umarbeiten.

So sorry, back to Topic!
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#11 

Beitrag von Hacky »

fabian_s hat geschrieben:Die ist mit 154kg leer eingetragen soweit ich weiß und soweit ichs hier dem Forum entnehmen kann
Woher hast Du denn die Weissheit?

Meine SP 43 B also RSE ist mit einem Leeregewicht von 193kg eingetragen :!:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#12 

Beitrag von fabian_s »

Hacky hat geschrieben:
fabian_s hat geschrieben:Die ist mit 154kg leer eingetragen soweit ich weiß und soweit ichs hier dem Forum entnehmen kann
Woher hast Du denn die Weissheit?

Meine SP 43 B also RSE ist mit einem Leeregewicht von 193kg eingetragen :!:
Auf der linken Seite unter DR Typen und dann auf RSE. Da steht 154kg leer. Hab das aber auch nur auf die schnelle nachgesehen, da mir 197kg schon arg schwer vorkommt. Musst mal überlegen, die 1200GS hat "nur" 203kg leer :shock:

Aber hier war das auch schon mal angesprochen http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=1485

Um das tatsächliche Gewicht zu bestimmen hilft wohl nur ne Wage.
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#13 

Beitrag von Hacky »

Naja, in der selben Rubrik steht als Leergewicht für die SE 147kg und das eine RSE nur 7kg schwerer ist glaubt ja wohl niemand...

Zur Gewissheit werde ich mit meiner demnächst mal bei der Mülle über die Brückenwaage fahren :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#14 

Beitrag von fabian_s »

Hacky hat geschrieben:Zur Gewissheit werde ich mit meiner demnächst mal bei der Mülle über die Brückenwaage fahren :idea:
Das ist eine sehr gute Idee! Wird interessant was dabei rauskommt. Ich muss erstmal so eine Wage bei mir in der Umgebung finden..
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
DR650fahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 28 Dez 2012 13:58

Re: DR650 RSE leichter machen fürs Gelände???

#15 

Beitrag von DR650fahrer »

 Themenstarter

Nein sie ist bei mir mit 197kg eingetragen hab ich extra nachgeguckt deswegen wollte ich meine doch leichter machen :lol:


Na gut ein paar Sachen habe ich ja jetzt die man machen kann wie Abbauen,Ersetzen usw .
Damit kann ich was anfangen :D
Antworten