Motorrad springt nicht mehr an - Bin mit meinem Latein am...

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
fraenklin
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 17 Mai 2009 20:11

Motorrad springt nicht mehr an - Bin mit meinem Latein am...

#1 

Beitrag von fraenklin »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde - Ich habe vor kurzen gepostet, weil ich dachte, mein Anlasser hat mich verlassen.
Status Quo heute - Die Batterie hat 12,7 Volt. Ein neues (gebrauchtes) Starterrelais habe ich eingebaut. Der Anlasser drehte immer noch nicht. Auch nicht durch überbrücken des Relais. Es hat nur gefunkt. darauf hin einen neuen (gebrauchten) Anlasser besorgt und angeklemmt. Auch er macht keinen Mucks. Jetzt "passiert" allerdings auch nichts, wenn ich das Relais überbrücke...also keine Funken. Ich habe die vier Sicherungen in der Sicherungsbox gecheckt, alles i.o.
Nun weiß ich nicht mehr weiter. Wie soll ich bei der Fehlersuche weiter vorgehen? Bin wirklich für jeden Tip dankbar....

Vielen, vielen Dank vorab / Gruß
Fraenklin
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Motorrad springt nicht mehr an - Bin mit meinem Latein a

#2 

Beitrag von ASW29 »

Klemme den neu erworbenen Anlasser doch erstmal an eine 12 V Batterie. Vielleicht ist der ja auch defekt.
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2356
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Motorrad springt nicht mehr an - Bin mit meinem Latein a

#3 

Beitrag von Dennis »

Hi,

hast Du das Massekabel gecheckt, dass vom Motorblock zur Batterie geht?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
schrauberpfote
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Mai 2013 16:37

Re: Motorrad springt nicht mehr an - Bin mit meinem Latein a

#4 

Beitrag von schrauberpfote »

frage jetzt vielleicht mal ganz dumm.
kannst den motor denn überhaupt noch drehen?
von hand meine ich.
DocMors
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 26 Feb 2013 15:02

Re: Motorrad springt nicht mehr an - Bin mit meinem Latein a

#5 

Beitrag von DocMors »

Startermotor abklemmen, gucken ob dort 12.7 Volt ankommen. Wenn nicht, Kabel pro Kabel zurück messen. Schaltpläne gibt es satt im Netz, einschliesslich der Farben.
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Motorrad springt nicht mehr an - Bin mit meinem Latein a

#6 

Beitrag von chris.k »

Bei nem Kabelanbruch, oder Korrosion an einer Kalbeverbindung können auch gern ma volle Voltzahl anliegen und dann beim Einschalten des Verbauchers zusammenbrechen...
also am besten auch mal mit einer Last messen... wenn man schon alles durchmisst.
lg
sp44b Baujahr 93
DocMors
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 26 Feb 2013 15:02

Re: Motorrad springt nicht mehr an - Bin mit meinem Latein a

#7 

Beitrag von DocMors »

chris.k hat geschrieben:Bei nem Kabelanbruch, oder Korrosion an einer Kalbeverbindung können auch gern ma volle Voltzahl anliegen und dann beim Einschalten des Verbauchers zusammenbrechen...
also am besten auch mal mit einer Last messen... wenn man schon alles durchmisst.
lg
Stimmt aber das ist der zweite Schritt :) erst gucken ob Du Saft hast und dann Last draufhängen.
fraenklin
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 17 Mai 2009 20:11

Re: Motorrad springt nicht mehr an - Bin mit meinem Latein a

#8 

Beitrag von fraenklin »

 Themenstarter

Hallo - Schon mal danke für euere Tips. Ich wollte nun als erstes den Anlasser direkt mal an die BAtterie klemmen. Ein Kabel geht ja nur rein und die Masse kommt über das Gehäuse?
Ich frage, weil ich von Elektrik wirklich kaum Anhnung habe und weil der neue/gebrauchte Anlasse keinen Mucks von sich gibt?

Sorry und Bedankt
Frank
Antworten