Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

Das DR-600 Technik Forum
cavel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jun 2012 11:17

Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#1 

Beitrag von cavel »

 Themenstarter

Hallo, hat irgendjemand damit schon Erfahrungen gesammelt bezüglich eines Einbaues eines Krümmers in die 600er?
Ich bekomm das sch....Ding einfach nicht eingebaut! Da muss es doch irgendwie einen Trick geben?! Oder befinde ich mich schon in den Jahren wo man sowas nicht mehr gebacken bekommt?

Brauche dringend HILFE!!!!!!!!!

Gruss an alle Krümmergeschädigten

Jürschen
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#2 

Beitrag von hiha »

Ich seh das Problem nicht. Wo zwickts denn? Ist der Krümmer auch der Richtige? Irgendwie kann ich mich erinnern, dass es da zwei verschiedene Längen gab.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Blasphemie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 08 Sep 2011 20:04
Wohnort: seggebruch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#3 

Beitrag von Blasphemie »

das problem ist du musst die richtige position finden dann gehts ich sag mal relativ einfach ^^ aber ist richtig nervig ich hoffe ich muss meinen krümmer nicht so schnell wieder abnehmen ^^ aber einfach ran und fertig wird das wohl nie sein


gruß christoph
gruß Christoph
Benutzeravatar
GG9
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 28 Dez 2009 12:27

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#4 

Beitrag von GG9 »

Zum Einbau des Krümmers muß der Steuerkettenspanner abmontiert werden, dann geht das Einfädeln leichter.
cavel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jun 2012 11:17

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#5 

Beitrag von cavel »

 Themenstarter

hiha hat geschrieben:Ich seh das Problem nicht. Wo zwickts denn? Ist der Krümmer auch der Richtige? Irgendwie kann ich mich erinnern, dass es da zwei verschiedene Längen gab.

Gruß
Hans

es gibt da keine 2 Längen. Es gibt jedeglich 2 Krümmerarten bei der DR. Den ersten gab es mit Doppeleingang im Zylinder, den anderen nur mit einem Rohr ins Blöckchen. Hab leider das Mopedchen erwischt das den Doppeleingang besitzt.
cavel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jun 2012 11:17

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#6 

Beitrag von cavel »

 Themenstarter

GG9 hat geschrieben:Zum Einbau des Krümmers muß der Steuerkettenspanner abmontiert werden, dann geht das Einfädeln leichter.
Oh Gott, das auch noch!!! Ich werd nich mehr.............ich hab mir schon sowas in der Richtung gedacht! Ächtz...........
cavel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jun 2012 11:17

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#7 

Beitrag von cavel »

 Themenstarter

Vielleicht hat noch jemand eine gute Idee?

Dankschöööön
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#8 

Beitrag von Easy »

Versuchst Du das mit montiertem Dämpfer oder ohne?
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#9 

Beitrag von maz »

also irgendwie war das bei mir kein grosses ding ....

endtopf eben lösen und gut einfädeln ... weis nichmehr ob mit oder ohne spanner

sogar der steuerkettenspanner ist fix ab und dran, aber wichtig: entspannen beim einbau! geht gut mit einer unterlegscheibe im schlitz des spannerstössels

edith: 1 schraube vom spannerdeckel rein, unterlegscheibe in schlitz, zurückdrehen, nagel durchs loch der scheibe und blockieren. supaeasy.
Zuletzt geändert von maz am 14 Mai 2013 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Dr. 6
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2011 09:33

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#10 

Beitrag von Dr. 6 »

Ich stimme meinem Vorredner zu: Steuerkettenspanner abmontieren und geschickt einfädeln, dann klappts auch ohne Kratzer am Rahmen. Wer will, kann sich auch durch Lösen des Olkühlers und eventuell der Hupe mehr Raum verschaffen.
Die DR 600 ist die einzige DR mit Doppelkrümmer. Alle anderen DR,s haben Einfachkrümmer, da kann man also nicht den falschen Krümmer haben. Und als Ersatz gab es seinerzeit nur einen Edelstahl-Krümmer von DEVIL für die DR 600. Superhübsch und in Originallänge, passte optimal, auch an den Originaltopf. Eine Augenweide: die beiden Krümmerrohre liefen über dem Kupplungsdeckel parallel und vereinigten sich erst in Höhe des Kickstarters...siehe DR 600 von tomze in der Galerie.
Über die Qualität und Passgenauigkeit aktueller Leistungskrümmer kann ich nichts sagen...
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#11 

Beitrag von hiha »

Stimmt, hab ich verbuchselt. Bei der XT600 gabs zwei verschiedene Längen.
Trotzdem kann ich mich nicht erinnern, bei den diversen Aus- und Einbauereien des DR-Krümmers unerwartete Probleme gehabt zu haben.

Gruß
Hans
cavel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jun 2012 11:17

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#12 

Beitrag von cavel »

 Themenstarter

So jetzt ham wir´s ja geschafft! Krümmer ist drauf und passt gut auch mit dem originaldämfer zusammen. Musste aber wie bereits hier schon erwähnt den steuerkettenspanner mit den inbusschrauben abmontieren um den krümmer einzufädeln und wenn der erstmal drauf ist, ist es wiederum dann aber nicht mehr so leicht den SKS wieder draufzuschrauben (platzmangel). das einzige was jetzt noch zu sagen wäre ist, das nach dem einbau man meint die dr hätte eine höhere kompression, bzw. ist jetzt ein wenig schwerer anzutreten. hängt das etwa irgendwie mit dem steuerkettenspanner zusammen?

gruss
kimme
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 13 Nov 2011 14:35
Wohnort: Minden

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#13 

Beitrag von kimme »

Dr. 6 hat geschrieben:Ich stimme meinem Vorredner zu: Steuerkettenspanner abmontieren und geschickt einfädeln, dann klappts auch ohne Kratzer am Rahmen. Wer will, kann sich auch durch Lösen des Olkühlers und eventuell der Hupe mehr Raum verschaffen.
Die DR 600 ist die einzige DR mit Doppelkrümmer. Alle anderen DR,s haben Einfachkrümmer, da kann man also nicht den falschen Krümmer haben. Und als Ersatz gab es seinerzeit nur einen Edelstahl-Krümmer von DEVIL für die DR 600. Superhübsch und in Originallänge, passte optimal, auch an den Originaltopf. Eine Augenweide: die beiden Krümmerrohre liefen über dem Kupplungsdeckel parallel und vereinigten sich erst in Höhe des Kickstarters...siehe DR 600 von tomze in der Galerie.
Über die Qualität und Passgenauigkeit aktueller Leistungskrümmer kann ich nichts sagen...
Genau den Krümmer habe ich hier noch rumliegen, zur Zeit nicht verbaut... Jemand Interesse? :wink:
Benutzeravatar
DR-Kern
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 18 Dez 2012 09:28
Wohnort: Nahe

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#14 

Beitrag von DR-Kern »

Moin Kimme,

ich habe Interesse.
Bitte um eine Preisvorstellung und Zustand.

Gruß Guido
Gelöschter User

Re: Einbau eines neuen Krümmers für eine DR600 Bj.85

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

:D :) :o
Suche auch noch einen VA Krümmer für meine DR 600 Dakar / SN41A BJ 89
Wer hat sowas noch im Keller liegen?
Auch gerne gebraucht. :roll:
Grüße XT-Fahrer
Antworten