Du bekämpfst das Symptom, nicht das Problem. Den Gaser schonmal per Ultraschall reinigen lassen?chinderfrässer hat geschrieben:Hallo
Hab ein ähnliches Problem und bislang weder ein Leck noch sonst ein Fehler gefunden.
Düsen hab ich glaub zurzeit 152(?) drin. Als das nichts half hängte ich auch noch die Nadel höher.
Kerze ein bisschen weniger Weiss!
Schwimmer hab ich aber noch nie kontrolliert?
Wie muss dieser eingestellt sein oder wo krieg ich die Infos?
Mit Dank
Marco
Läuft zu Mager
Re: Läuft zu Mager
- chinderfrässer
- Ist öfters hier

- Beiträge: 42
- Registriert: 29 Okt 2012 23:04
Re: Läuft zu Mager
Hi
Glaube nicht die Ursache zu vernachlässigen. Vergaser ist sauber mit neuem Dichtsatz und reichlich mit Bremsenreiniger besprüht.
Zugegeben die Dellortos meiner Ducati sind gutmütiger zu handhaben!
Zum Beispiel: In welcher Stellung ist das Halteplättchen der Nadel richtig montiert? je nach Stellung sind mehr oder weniger Öffnung vorhanden. Dies hat aber nur Einfluss auf die Rückschnell Geschwindigkeit des Unterdruck Schieber? Oder was?
Zurzeit versuch ich es mit grösseren Hauptdüsen. Motor läuft gut und zeigt keine Änderung nach Düsen Änderung.
Gruss Marco
Glaube nicht die Ursache zu vernachlässigen. Vergaser ist sauber mit neuem Dichtsatz und reichlich mit Bremsenreiniger besprüht.
Zugegeben die Dellortos meiner Ducati sind gutmütiger zu handhaben!
Zum Beispiel: In welcher Stellung ist das Halteplättchen der Nadel richtig montiert? je nach Stellung sind mehr oder weniger Öffnung vorhanden. Dies hat aber nur Einfluss auf die Rückschnell Geschwindigkeit des Unterdruck Schieber? Oder was?
Zurzeit versuch ich es mit grösseren Hauptdüsen. Motor läuft gut und zeigt keine Änderung nach Düsen Änderung.
Gruss Marco
Re: Läuft zu Mager
Der Nadelclip sollte mittig sein und bestimmt den Teillastbereich. Eine höher gesetzte Nadel fettet früher an. Ein Gemischproblem bei gleichem Ansaugtrakt mit größeren Haupdüsen zu vertuschen, ist vernachlässigen des Problems. So stimmt das Gemisch außerhalb des Vollastbereichs nicht mehr.
Vergaser mit Bremsenreiniger zu säubern ist zwecklos, man kommt in die kleinen Kanäle nicht rein ...
Vergaser mit Bremsenreiniger zu säubern ist zwecklos, man kommt in die kleinen Kanäle nicht rein ...
- chinderfrässer
- Ist öfters hier

- Beiträge: 42
- Registriert: 29 Okt 2012 23:04
Re: Läuft zu Mager
Hi
Ein Gemischproblem bei gleichem Ansaugtrakt mit größeren Haupdüsen zu vertuschen, ist vernachlässigen des Problems. So stimmt das Gemisch außerhalb des Vollastbereichs nicht mehr.
Werde den Schwimmerstand kontrollieren und berichten.
Gruss Marco
Das wusste ich nicht.FP91 hat geschrieben:Der Nadelclip sollte mittig sein und bestimmt den Teillastbereich. Eine höher gesetzte Nadel fettet früher an.
Ein Gemischproblem bei gleichem Ansaugtrakt mit größeren Haupdüsen zu vertuschen, ist vernachlässigen des Problems. So stimmt das Gemisch außerhalb des Vollastbereichs nicht mehr.
Der Vergaser war im Ultraschall zur Reinigung ich wollte zum Ausdruck bringen das der Vergaser und Ansaugteile dicht ist und keine Frischluft anzieht. (Kalkentferner ist übrigens um einiges effektiver)FP91 hat geschrieben:Vergaser mit Bremsenreiniger zu säubern ist zwecklos, man kommt in die kleinen Kanäle nicht rein ...
Werde den Schwimmerstand kontrollieren und berichten.
Gruss Marco
Re: Läuft zu Mager
Hallo Joachim,
jetzt muss ich doch mal kurz nachfragen ob sich das Problem mittlerweile gelöst hat?
Hast Du den Vergaser mal mit Ultraschall reinigen lassen oder vielleicht sogar einen anderen eingebaut?
Manchmal sitzt in irgendeiner kleinen Mini-Bohrung irgendwo der Dreck fest und nix geht mehr - man kann z.B. nur noch mit Choke fahren weils sonst zu mager wird (hatte ich letztens bei meiner 125er).
In welchem Drehzahlbereich ruckelt Deine DR denn beim Beschleunigen?
Wenn es bis 2500 U/min ist, dann kann das auch ganz normal sein.
Die DR ziert sich nämlich in niedrigen Drehzahlen gerne, was durch einen Krümmer mit größerem Durchmesser behoben werden kann - aber das ist eine andere Geschichte.
Wie ist denn der momentane Stand?
Gruß
Stefan
jetzt muss ich doch mal kurz nachfragen ob sich das Problem mittlerweile gelöst hat?
Hast Du den Vergaser mal mit Ultraschall reinigen lassen oder vielleicht sogar einen anderen eingebaut?
Manchmal sitzt in irgendeiner kleinen Mini-Bohrung irgendwo der Dreck fest und nix geht mehr - man kann z.B. nur noch mit Choke fahren weils sonst zu mager wird (hatte ich letztens bei meiner 125er).
In welchem Drehzahlbereich ruckelt Deine DR denn beim Beschleunigen?
Wenn es bis 2500 U/min ist, dann kann das auch ganz normal sein.
Die DR ziert sich nämlich in niedrigen Drehzahlen gerne, was durch einen Krümmer mit größerem Durchmesser behoben werden kann - aber das ist eine andere Geschichte.
Wie ist denn der momentane Stand?
Gruß
Stefan
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Läuft zu Mager
Hallo Stefan ,
Hab jetzt den Vergaser ausgebaut weil sie zwar Ansprang aber sofort wider Ausging , bzw . Sehr sehr schlecht Ansprang . Sprang zum Teil nur mit Komplett gezogenen Choke an , sobald ich ihn rein Tat , ging sie sovort wider aus .
Ich hatte die Düsen alle Drausen , Schwimmer hatte ich auch Kontroliert . Werde den Vergaser jetzt mal Ultraschall Reinigen lassen . Das einzigste was mir aufgefallen war , ist das die Vergaser Nadel leichte Kratzer hatt. Sonst fällt mir nichts mehr ein , sonnst muss halt ein Neuer Gebrauchter Vergaser her. Es liegt zu 100 % am Vergaser.
Gruß Joachim
Hab jetzt den Vergaser ausgebaut weil sie zwar Ansprang aber sofort wider Ausging , bzw . Sehr sehr schlecht Ansprang . Sprang zum Teil nur mit Komplett gezogenen Choke an , sobald ich ihn rein Tat , ging sie sovort wider aus .
Ich hatte die Düsen alle Drausen , Schwimmer hatte ich auch Kontroliert . Werde den Vergaser jetzt mal Ultraschall Reinigen lassen . Das einzigste was mir aufgefallen war , ist das die Vergaser Nadel leichte Kratzer hatt. Sonst fällt mir nichts mehr ein , sonnst muss halt ein Neuer Gebrauchter Vergaser her. Es liegt zu 100 % am Vergaser.
Gruß Joachim
Re: Läuft zu Mager
Hm, also was ich von einem Kumpel gehört habe war, dass die Nadel über die Zeit eingeschliffen war und die DR daher nicht mehr so gut lief.
Vielleicht hilft Dir das noch.
Ok, würde mich interessieren ob sie nach der Ultraschallreinigung wieder läuft
Gruß
Stefan
Vielleicht hilft Dir das noch.
Ok, würde mich interessieren ob sie nach der Ultraschallreinigung wieder läuft
Gruß
Stefan
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Läuft zu Mager
So , Vergaser wurde Ultraschall gereinigt , Kerzen sind jetzt nicht mehr Weis ! Aber sie nimmt nach wie vor kein Gas an . Im stand läuft sie aber ganz Normal. So langsam denke ich der Vergaser ist in Ordnung .Vielleicht die CDI ? Oder die Zündspule ? Ich weis leider keinen Rad mehr . Gruß Joachim



