Bremse wird hart

Das DR-600 Technik Forum
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Bremse wird hart

#16 

Beitrag von AWolff »

wegenderbremsflüssigkeitkannstduindenladendeinerwahlgehenhauptsacheesstehtdot4drauf.

Du kannst das sicher lesen! :lol:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
Der Rote Baron
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 67
Registriert: 24 Mär 2013 16:19

Re: Bremse wird hart

#17 

Beitrag von Der Rote Baron »

 Themenstarter

javielendankewerdeichmachengutdasmitdemdot4zuwissenweildereinesagtenichtdieblaue :D
danke:P :mrgreen:
Dr-600 SN41 Bj. 87
Kawasaki Zephyr 550 Bj. 93
Benutzeravatar
XuDaBit
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 17 Jan 2011 20:19
Wohnort: 44627 Herne
Kontaktdaten:

Re: Bremse wird hart

#18 

Beitrag von XuDaBit »

Ich fahr Dot 5.1. Aber das ist ne Glaubensfrage wie beim Öl.
5.1. geht ohne Probleme in eine DOT4-Anlage und hat bessere Reserven. Kostet 1-2 Euro mehr.

edit: Louis, ATU, Baumarkt, irgendwo kaufen, hauptsache DOT 4 oder 5.1 (nicht 3 oder 5)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bremse wird hart

#19 

Beitrag von Easy »

heygefälltmirichglaubichwerdinzukunftauchsoschreiben
spartzeitwennmannichtmehraufsleerzeichendrückenmussoderdiegrosstaste :mrgreen:
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Der Rote Baron
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 67
Registriert: 24 Mär 2013 16:19

Re: Bremse wird hart

#20 

Beitrag von Der Rote Baron »

 Themenstarter

ja gut werde dan mal bei louis nachfragen der wird ja wohl wissen was so am besten vom preis leistungsverhältnis her ist :)

ja easy :D so spart man zeit :P lesen kann es trotzdem jeder :D
Dr-600 SN41 Bj. 87
Kawasaki Zephyr 550 Bj. 93
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Bremse wird hart

#21 

Beitrag von SK »

jaiswirklichtoll.
lastundauchdiedopelbuchstabenstreichenunwoteweitaveküzn.
wrbrchtschnvkl-"Wer braucht schon Vokale?"

Ich habe ja wenig Ahnung von Rechtschreibung und Zeichensetzung, aber:
WENIGSTENS VERSUCHEN! :mrgreen:

Übrigens: Erfahrungen mit Sintermetallbelägen?
Bin der Meinung, dass organische besser sind...
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bremse wird hart

#22 

Beitrag von Easy »

Ja find ich auch, glaubt mir nur immer keiner.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Bremse wird hart

#23 

Beitrag von Reika »

auch wasser lassen sich nicht komprimieren.
bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, einfach ausgedrückt, sie zieht wasser an.

zu einem verlusst der bremsleistung-druck, (in diesem fall), kommt es durch "gas" im bremssystem.
wenn die bremsflüssigkeit wasser gezogen hat, (zu alt), wird das bei normaler fahr weiße nicht auffallen.
es kommt erst zum verlust der bremswirkung durch verdampfen des wassers (große hitze am bremssattel).
diesen dampf, kann man komprimieren, und zwar so weit das KEINE bremswirkung mehr vorhanden ist.
kein witz, man greift ins lehre, als wäre der schlauch geplatzt!!!
das selbe passiert mit luft im system, das phänomen ist aber dann immer da.

sollte sich in der bremsanlage dampf bilden, wird er sich logischerweise am bremssattel bilden.
dieses mehr an volumen wird in ruhestellung des bremshebels in form von bremsflüssigkeit in den vorradsbehälter gedrück, da sich der dampf am bremssattel bildet-befindet.
der druck im system bleibt in ruhestellung so lange der selbe (kann also nicht härter werden) bis der gummibalg (ausgleich verschleiß bremsbacken im ausgleichsbehälter) komplett komprimiert ist. wenn das passiert könnte die bremse schleifen, aber hart werden?
bevor das passiert, geht die bremse nicht mehr.

schau dir mal die "rücklaufbohrung" (die kleine) in der handpumpe-behälter an, vielleicht ist die zu-fast zu!?!
Benutzeravatar
Der Rote Baron
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 67
Registriert: 24 Mär 2013 16:19

Re: Bremse wird hart

#24 

Beitrag von Der Rote Baron »

 Themenstarter

ja werde mal alles durchgehen :)danke :)
Dr-600 SN41 Bj. 87
Kawasaki Zephyr 550 Bj. 93
Antworten