Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
bgym08
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 03 Nov 2010 17:58
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

#1 

Beitrag von bgym08 »

 Themenstarter

Hallo,
besitze eine Sp43B. In letzter Zeit sind ein paar verwirrende Sachen vorgefallen...
Auf einer etwas ausgiebigeren fahrt ist mir aufgefallen, das der Drehzahlmesser nicht konstant auf einer Drehzahl geblieben ist, sondern sich schon fast "sinusförmig" um 250 min^-1 nach oben bzw. unten geschwankt ist.
Die Motordrehzahl hatte sich zudem aber nicht hörbar verändert...
Habe dann mal dummerweise Hangabwärts :oops: gehalten um mal zu sehen ob ich vllt. doch irgendwas auffälliges höre.
Kurz umgedreht, um einem Kumpel hallo zu sagen und prompt fällt die Maschine um, geht aus, und auch nicht mehr an. :evil:
Fehler wurde aber schnell gefunden... ( Kupplungsschalter war defekt) überbrückt und weiter ging es durchs Feld.

Jetzt zu dem eigentlichen komischen Ereignis...
Nachdem ich aus dem Feld ausbog lief der Motor plötzlich nahezu Vibrationsfrei und tut es nach 100km immernoch... :?:
Ventile hört man noch schön tickern und alles hört sich normal an...
Nur komme ich mir plötzlich vor als würde ich eine GS fahren :D
Sie läuft so sanft, das ich es an der Ampel schaffe im Rückspiegel das Nummernschild des Autos hinter mir zu lesen ohne den Spiegel umklammern zu müssen.

Habe das Moped seit 2 jahren... Waren vor dem Vorfall wirklich dolle Vibrationen, die ich aber Einzylinderbedingt abgetan habe.
Man hatte eben gemerkt, das es ein Dampfhammer ist. ;)
Das fehlt nun plötzlich!...

Habt ihr ein Plan, was sich bei der Feldfahrt verstellt haben könnte, oder läuft eure auch so "Seidenweich", und ich habe mich die ganze Zeit mit den Vibrationen rumgeschlagen?

Danke schon mal für die Vermutungen ;)
Florian
Gelöschter User

Re: Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Darf ich dir meine DR mal vorbei bringen, damit du deine
Heilenden Hände auflegen kannst :D
MFG Stefan
bgym08
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 03 Nov 2010 17:58
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

#3 

Beitrag von bgym08 »

 Themenstarter

:D
Klar, ich kann sie natürlich auch mal fallen lassen und danach übers Feld heizen ;)
Vielleicht bringts ja was :D
Gelöschter User

Re: Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

bgym08 hat geschrieben::D
Klar, ich kann sie natürlich auch mal fallen lassen und danach übers Feld heizen ;)
Vielleicht bringts ja was :D

Dafür sind sie doch da :D
Benutzeravatar
Acdcfreak
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 11 Jun 2012 15:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

#5 

Beitrag von Acdcfreak »

Mit sicherheit ist bei dir einer Der Keile von der Ausgleichswelle mal abgerissen und nun haben sich die restlichen Krümel
die evtl. noch da waren, wieder in position gerückt und deine DR läuft wieder Verhältnismäßig sanft :D

So meine Theorie !
Wenn Gott gewollt hätte, dass Enduros sauber sind, wäre Spüli im Regen!
bgym08
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 03 Nov 2010 17:58
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

#6 

Beitrag von bgym08 »

 Themenstarter

Danke, das hört sich sogar relativ Plausibel und schlüssig an :)
Wüsste zwar nicht, wann es die Ausgleichswelle zerlegt haben könnte, aber vllt. weiß der Vorgänger da mehr ;)
bgym08
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 03 Nov 2010 17:58
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

#7 

Beitrag von bgym08 »

 Themenstarter

Moped läuft jetzt mal mit viel Vibration, mal mit weniger.... Werde demnächst jetzt auchmal wieder die Ventile einstellen, damit ich beherzt Gas geben kann.;) und die Vibrationen nicht noch auf die Ventile schiebe.
Was mir zurzeit etwas sorgen bereitet ist der Drehzahlmesser, welcher ständig am hin und her springen ist... So ca. 500 Umdrehungen hoch, und 500 runter...
Kann es sein, das der zu wenig Spannung bekommt oder einfach nur etwas ausgelutscht ist?
Danke schon mal
Florian
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

#8 

Beitrag von FP91 »

Das riecht nach Kabelbruch. Ich würde mich DEFINITIV um die Ausgleichswellen kümmern, das kann böse folgen haben ;) (Lagerschäden z.B., oder Schrauben verlieren an Stellen an denen es garnicht passt ;))
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

#9 

Beitrag von Azra3l »

FP91 hat geschrieben:Das riecht nach Kabelbruch. Ich würde mich DEFINITIV um die Ausgleichswellen kümmern, das kann böse folgen haben ;) (Lagerschäden z.B., oder Schrauben verlieren an Stellen an denen es garnicht passt ;))
Dem schließe ich mich an. Unbedingt die AGW überprüfen. Hab eine Schraube von der Sitzbanl verloren, die andere war schon lose. Ungut, wenn der Sitz nur noch von der Nase vorne gehalten wird.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Motor Plötzlich nahezu Vibrationsfrei :D Grund?

#10 

Beitrag von FP91 »

Mal ganz abgesehen von den abgescherten Keilen die jetzt im Ölkreislauf rumgeistern :roll:
Antworten