( leider ) Premiere , mein erstes Problem seit mehreren Jahren

und ja , Suchfunktion habe ich bemüht , aber leider nichts passendes gefunden.
Mopped :
DR 650 SE , SP46B , Bj `96 ,Übersetzung 15:43 , Auslaßkanal bis auf Dichtungsdurchmesser aufgefräßt , ( dicker ) Edelstahlkrümmer , Sebring mit Flöte , Lufi sauber und leicht geölt , Vergaser war im Ultraschallbad , kein sichtbarer Verschleiß , Serienzustand ,
Problem:
beim ( sehr ) schnellen Gas geben fühlt es sich so an , als würde der Schieber manchmal hängen , d.h. Motor verschluckt sich ,
um dann um so fester zu beschleunigen.
"Brabbeln aus dem Auspuff "
Aufgefallen ist mir das lediglich bei Geschwindigkeiten größer 120 km/h , z.B. wenn man ( ausnahmsweise ) Autobahn fährt
und einen langsameren überholt.
wenn man das Gas ( nur wenig ) langsamer aufzieht , laüft sie über den ganzen Drehzahlbereich suuuuuper !!!! , kein
ruckel , zuckel , stottern , was auch immer , einfach perfekt und macht tiiiiierisch Spaß.
Den eingebauten Vergaser habe ich erst geprüft und gemacht , weil die Abgasuntersuchung einen CO - Wert von 8 %

angezeigt hat , also alter Vergaser raus , anderen Vergaser aus dem Regal , Ultraschall , Verschleißprüfung , Grundeinstellung ,
und siehe da , 2 % und gut ist.
das Problem war aber auch mit dem alten Vergaser schon da , und der war ziemlich verschlissen ( Düsennadel ) und somit bestimmt viel zu fett.
zu mageres Gemisch schließe ich deshalb mal aus.
da ich nur sehr ungern mit dem stinkenden und giftigen Zeugs ( Benzin ) rumpansche ( lieber 3 x von Hand Reifen montieren

weitere Theorie , Vergaser kommt nicht hinterher , Unterdruck im Ansaugtrack zu groß , Schieber wird an Wandung gedrückt
und bleibt hängen , und wird erst bei noch größerem Unterdruck nach oben gezogen.
sonst jemand eine Idee ?
mfg
Luigi