Welcher Motorradheber

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Addur
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Okt 2013 15:27
Wohnort: Nürnberg

Galerie

Welcher Motorradheber

#1 

Beitrag von Addur »

 Themenstarter

Nachdem meine Reifenwechsel-Aktion eine eher jämmerliche war ( Zentral-Sportmopedheber hinten und BMW Heber an der Front ), wollte ich mal anfragen, ob es denn nicht etwas einfacheres gibt.
Was benutzt ihr um eure DR gen Himmel zu heben ?
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Welcher Motorradheber

#2 

Beitrag von Dennis »

Addur hat geschrieben:Was benutzt ihr um eure DR gen Himmel zu heben ?
Moin,

den Hauptständer :-)

Wenn ich das Vorderrad ausbauen muss, dann Hauptständer + Spanngurt zur Decke um den Vorderbau anzuheben oder statt Spanngurt einen Wagenheber unter dem Motorschutz.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Addur
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Okt 2013 15:27
Wohnort: Nürnberg

Galerie

Re: Welcher Motorradheber

#3 

Beitrag von Addur »

 Themenstarter

Geil !
aber meine hat keinen Hauptständer :(
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Welcher Motorradheber

#4 

Beitrag von el capitan »

Einen Heber für Motocross- oder Enduromaschinen. Wenn du den richtig positionierst kannst du gleichzeitig beide Räder in der Luft haben. Habe ich auch verwendet, wie ich meine SP46 komplett gestrippt und vom leeren Rahmen und nackten Block weg wieder aufgebaut habe. Das Ding kostet 50 Euro und braucht im Keller wenig Platz.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Welcher Motorradheber

#5 

Beitrag von Dennis »

Addur hat geschrieben:Geil !
aber meine hat keinen Hauptständer :(
Hi,

warum kaufst Du Dir dann keinen (gebrauchten)? 2 Fliegen mit einer Klappe.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Addur
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Okt 2013 15:27
Wohnort: Nürnberg

Galerie

Re: Welcher Motorradheber

#6 

Beitrag von Addur »

 Themenstarter

@ el capitan

Das Problem was ich dabei habe, das die nur bis 150 Kg heben( so weit ich bisher gefunden habe )

@ Dennis

Gute Idee :wink: Aber die hat doch serienmäßig keinen oder ? und dann habe ich das Problem mit der Aufnahme ?
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Welcher Motorradheber

#7 

Beitrag von m.w. »

Cola Kiste: 3,- Pfand..
und wenn man sie nicht mehr braucht gibt man sie zurück und hat Platz in der Ecke..
ggf damit es nicht nach v/h kippt ein Stück Holz..
Ciao,Marcus
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Welcher Motorradheber

#8 

Beitrag von Dennis »

Hi,

Serienmäßig gabs die nicht. Aber gibt es auch noch neu: http://www.dr-big-shop.de/650_KofferTraeger_222.html

Ich habe einen gebrauchten von FiveStars. Montiert werden die wie folgt: Fußrasten ab, Hauptständer mit Fußrasten wieder dran.

Bild

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Welcher Motorradheber

#9 

Beitrag von el capitan »

Addur hat geschrieben:@ el capitan Das Problem was ich dabei habe, das die nur bis 150 Kg heben( so weit ich bisher gefunden habe )
Ich habe mit dem Ding eine Africa Twin auch aufgebockt - war kein Problem. Die ist unter Garantie schwerer als eine DR. Das ist vermutlich nur das Gewichtslimit, bis zu dem der Hersteller die Funktion garantiert, was nicht heissen muss, dass sie nicht mehr schafft. Ich habe mir den niedrigen Heber für Enduros gekauft und für meine hoch gestellte DR einfach eine dicke Holzplatte draufgeschraubt - für die Affi musste die halt runter (3 Holzschrauben von unten).

http://markt.motorradonline.de/produkt- ... orradheber Bei meinem sind nur die Farben anders ...
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Welcher Motorradheber

#10 

Beitrag von dirk65 »

Damit hebe ich meine DR hoch er ist natürlich mit ihr völlig unterfordert :) ich glaube er hebt bis zu 600kg.

Bild

aber man kann auch den halben PKW zum Räder wechseln mit liften :)
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Benutzeravatar
Addur
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Okt 2013 15:27
Wohnort: Nürnberg

Galerie

Re: Welcher Motorradheber

#11 

Beitrag von Addur »

 Themenstarter

Genial !
Ich sage mal Danke für die Anregungen und Tipps und man merkt das man hier gut aufgehoben ist. :D
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welcher Motorradheber

#12 

Beitrag von Easy »

Den roten hab ich auch, bei mir stand, glaub ich, 350kg Tragfähigkeit. Egal reicht trotzdem für fast jedes Moppet.
Ich hab auch noch einen aus Alu, der soll nur 158 tragen, hat aber mit dem Gewicht der DR keine Problem und geht leicht anzuheben.
Das wäre dieser: http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=2145
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Gelöschter User

Re: Welcher Motorradheber

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

dirk65 hat geschrieben:Damit hebe ich meine DR hoch er ist natürlich mit ihr völlig unterfordert :) ich glaube er hebt bis zu 600kg.
Dann kannst ja noch ein wenig aufrüsten :D
roger_wilco
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Feb 2007 00:00

Re: Welcher Motorradheber

#14 

Beitrag von roger_wilco »

Ich mach das mit so einem ähnlichen wie unten. Kostete knapp 30 Euro. Hydraulisch wäre natürlich besser, aber ich muss das Ding mangels Garage aus dem (beengten) Keller hochschleppen, deswegen lieber klein und leicht...
Ich habe noch zwei Holzleisten draufgeklebt, damit nur die Rahmenrohre aufliegen.

Edit Dennis: Bild entfernt wg. Copyrightverletzung

Sorry, hier ist ein Link:

http://www.polo-motorrad.de/de/hubstand ... -41cm.html

Cheers,
Mark
Zuletzt geändert von roger_wilco am 25 Okt 2013 09:14, insgesamt 2-mal geändert.
--

Men don't grow up, they just grow older...

****************************
DR650RE-SP45B / Bj96
****************************
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motorradheber

#15 

Beitrag von Markus »

Und ich hab den da:

http://www.louis.de/_20e380ae32b4f2e83f ... r=10003265

Mit dem kann ich alles was 2 Räder hat und in der Garage steht mühelos aufbocken. Klein verpackbar und wegräumbar ist er auch.
Das Ding gibt's immer wieder mal bei Louise im Angebot, für 79€ oder so.

Gruss

Markus
Bevor ich's vergess:

Gruss

Markus
Antworten