Gabelholm durchstecken

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
tigermo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 28 Jun 2013 10:06
Wohnort: Lehrte

Gabelholm durchstecken

#1 

Beitrag von tigermo »

 Themenstarter

Ich nochmal :-)

Möchte die Dr vorne tiefer legen.

wie kann ich denn die Holme durchstecken?
Ist zwar ein Beitrag da wo steht dass man es machen kann aber wie leider nicht.

Über eine Antwort würde ich mich freuen :wink:
Wenn es regnet freu dich - wenn du dich nicht freust regnet es trotzdem !
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Gelöschter User

Re: Gabelholm durchstecken

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Die Klemmschrauben an den Gabelbrücken lösen,
an 4 Punkten, Gabel durchschieben und auf den gleichen Abstand achten.
Alle Klemmungen wieder fest ziehen und Glücklich sein :D
MFG Stefan
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Gabelholm durchstecken

#4 

Beitrag von SK »

Aber nicht zu fest!

Denn nach fest kommt ...

Achte auf die empfohlenen Anzugs-Drehmomente.
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gabelholm durchstecken

#5 

Beitrag von Easy »

Hi,

sie läuft aber nicht schneller auch wenn sie dann dauernd Bergab fährt :lol:
Kleiner Spass.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Dr. DR
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 14 Jan 2012 13:09

Galerie

Re: Gabelholm durchstecken

#6 

Beitrag von Dr. DR »

nicht zuviel einschieben, sonst stimmt der Steuerwinkel nicht mehr und sie wird nervös u fahren oder neigt gar zum Lenkerflattern .
Und Drehmoment beim Anziehen der Brückenklemmung beachten.
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Gabelholm durchstecken

#7 

Beitrag von el capitan »

Solange du auf Endurorädern bleibst ist die Geometrieveränderung nicht so kritisch. Ich habe meine DR hinten 30 mm höher gelegt, dazu kommt eine Wirth-Feder. Für so manche SuMo kann das schon zuviel sein, mit 21"-Vorderrad ist es aber Geschmackssache.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Benutzeravatar
tigermo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 28 Jun 2013 10:06
Wohnort: Lehrte

Re: Gabelholm durchstecken

#8 

Beitrag von tigermo »

 Themenstarter

nein ich habe keine enduro reifen ich habe straßenbreifung. schlimm?
was heißt nicht zu viel durchstecken.
sind 10 - 20 mm ok?

danke für die schnellen antworten.
Wenn es regnet freu dich - wenn du dich nicht freust regnet es trotzdem !
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Gabelholm durchstecken

#9 

Beitrag von FP91 »

Es geht nicht um die Reifen, sondern ums Rad! 21" ;)
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Gabelholm durchstecken

#10 

Beitrag von hiha »

20mm sind voll im Rahmen. Das Moped muss ja auch mal damit rechnen dass sich ein Jumbo draufsetzt, dann federt es ja auch weiter ein, und die Geometrie verändert sich.
Ich habs bei einer XT600 mal ausgemessen, weil ein kurzbeiniger Spezi auf vorne 90/90-18" umgerüstet, UND die Gabel 40mm durchgesteckt hat. Der Nachlauf ist dadurch nur minimal weniger geworden. Den Tüffsachverständigen hat die Probefahrt positiv überrascht, nachdem er erstmal sekptisch war.

Gruß
Hans
Antworten