Die Klemmschrauben an den Gabelbrücken lösen,
an 4 Punkten, Gabel durchschieben und auf den gleichen Abstand achten.
Alle Klemmungen wieder fest ziehen und Glücklich sein
MFG Stefan
sie läuft aber nicht schneller auch wenn sie dann dauernd Bergab fährt
Kleiner Spass.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
nicht zuviel einschieben, sonst stimmt der Steuerwinkel nicht mehr und sie wird nervös u fahren oder neigt gar zum Lenkerflattern .
Und Drehmoment beim Anziehen der Brückenklemmung beachten.
Solange du auf Endurorädern bleibst ist die Geometrieveränderung nicht so kritisch. Ich habe meine DR hinten 30 mm höher gelegt, dazu kommt eine Wirth-Feder. Für so manche SuMo kann das schon zuviel sein, mit 21"-Vorderrad ist es aber Geschmackssache.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
20mm sind voll im Rahmen. Das Moped muss ja auch mal damit rechnen dass sich ein Jumbo draufsetzt, dann federt es ja auch weiter ein, und die Geometrie verändert sich.
Ich habs bei einer XT600 mal ausgemessen, weil ein kurzbeiniger Spezi auf vorne 90/90-18" umgerüstet, UND die Gabel 40mm durchgesteckt hat. Der Nachlauf ist dadurch nur minimal weniger geworden. Den Tüffsachverständigen hat die Probefahrt positiv überrascht, nachdem er erstmal sekptisch war.