Schwingenschutz - selberbauen?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Schwingenschutz - selberbauen?

#1 

Beitrag von Skitzo »

 Themenstarter

Moin zusammen,

ich muß bei meiner SP44 den Schwingenschutz, der einmal auf der Ritzelseite ganz um die Schwinge rumgeht, um die Schwinge vor der Antriebskette zu schützen, erneuern. Suzuki will für das bißchen Gummi 40EUR haben und da dachte ich mir:'Kann man das nicht auch selber aus einer 'Gummimatte' zurecht schneiden und montieren?' Tja, da dachte ich mir auch:'Frag mal das Forum, ob das jemand schonmal gemacht hat und was für ein Material er dafür verwendet hat!'
Also, wie sieht's aus? Jemand mit Ideen und/oder Erfahrungen hier? :)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Schwingenschutz - selberbauen?

#2 

Beitrag von BilderbuchFreak »

Thema hatte ich gestern abend mit nem kumpel diskutiert, weil meiner auch schon gut gelitten hat

Er meinte ich soll mal in den örtlichen (??) steinbruch fahren (da arbeitet er). Die benutzen auf den förderbändern gummi matten die genau die dicke haben :>

Bist ja erfinderisch... sollte nur ne anregung sein :P
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Schwingenschutz - selberbauen?

#3 

Beitrag von Skitzo »

 Themenstarter

Da ich das mit dem Selberbauen nicht gebacken bekommen habe, habe ich mich doch für die Original-Gleitschiene (jetzt weiß ich auch den richtigen Namen für dat Dingen :D) entschieden. Die hat jetzt im Nachhin auch nur 31,48 gekostet, weil mein Suzuki-Händler meinte:'Ich bin bei der Preisauskunft am Telefon immer etwas höher in der Schätzung, dann freut sich der Kunde, wenn er doch weniger bezahlen muß.' - Ja ne, is klar! :)
Als ich das Originalteil in den Händen gehalten habe, war mir klar:'Das hätte ich so eh nicht nachbauen können!'
Bild
Wie hätte ich die seitlichen Führungsränder modellieren sollen?! :confused:
Egal - der Kommentar vom Verkäufer:'Oh schade - für die Montage braucht man ja gar nicht die Schwinge auszubauen!' wurde mit einem 'Sowas nennt man wartungsfreundlich!' von mir quittiert. :) So war es auch (oder hätte bei mir sein können :rolleyes: ) - nach Demontage des Kettenschutzes und der Soziusraste (stehen nur im Weg :)) einfach die Schraube, die durch die Schwinge geht rausschrauben, alte Schiene rausziehen (dafür lohnt es sich natürlich die Ritzelabdeckung abzuschrauben und die Kette zu lockern :)), neue Schiene reinstecken - Schraube durch und festziehen! :)
Nur habe ich wohl etwas zu lange mit dem Austausch gewartet, denn meine alte Gleitschiene sah so aus:
Bild
Wodurch die Kette das aus dem Schraubenkopf gemacht hat:
Bild - peinlich, peinlich! Bild
Ich habe natürlich keine Schraube mehr in meinem Sortiment, die lange genug wäre und der Eisenwaren-Werner um die Ecke hat natürlich auch schon zu! :( Also Montag wird sie dann erst fertig, aber hier regnet es eh momentan! :mad:
Und zum Schluß die Moral von der Geschicht, lernt aus meinen Fehlern (is ja bekanntlich die beste Art zu lernen :D) und schaut mal nach Eurer Gleitschiene. Dann passiert Euch dies Mißgeschick nicht! :)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
snowvirus
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Schwingenschutz - selberbauen?

#4 

Beitrag von snowvirus »

Salut Skitzo
kam zu selben Schluss und hab heute meine neue Schiene für 40Sfr.- -->26Euro gholt und werd mich wohl auch noch nach ner neuen Schraube Umsehen müssen... meine sieht ählich aus wie Deine.
Also viel Spass beim suchen und schrauben.
Gruss
Snowvirus
------------------------------------------
halbes Gas, halber Spass
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Schwingenschutz - selberbauen?

#5 

Beitrag von BilderbuchFreak »

Hats schon gescheppert wegen der schraube Skitzo? Ich glaub meiner ist auch schon etwas abgefahren. VOrbesitzer meinte wohl ne schlaffe kette sei cool oder so
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Schwingenschutz - selberbauen?

#6 

Beitrag von Skitzo »

 Themenstarter

Gescheppert hat's am Ende beim Lastwechsel schon. Ich schätze nur, es war weniger die Schraube, mehr die blanke Schwinge gewesen. :)

Update: Schraube für ein paar Cent besorgt (Eisen-Werner/Bremen ist der König! :)) und alles wieder zusammengebaut - also keine große Aktion! :D
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Antworten