Bin gerade an der ersten Wartung meiner neuen SP46 und will die Kerzen tauschen. Ich finde aber widersprüchliche Angaben zu den korrekten Kerzen. Drin waren CR9EK, das WHB sagt wahlweise C9E oder die etwas kühlere C10E. Alle anderen Quellen sagen DPR9EA.
Was ist korrekt oder am besten geeignet? Ich fahre die Originalkonfiguration (mit abgeklemmtem Schalter am Vergaser und entferntem Sieb und Rüssel am LuFiKasten). Meistens mittlere und lange Strecken.
Kann mir Newbie jemand helfen? Bin aus den Kerzen-Freds nicht final schlau geworden...
DR 650 SE, DR 350 N, XJ 900 N, ZX-10 Tomcat Fighter
kann Iridium-Zündkerzen nur empfehlen, allein wegen Startverhalten und sie neigt nicht so schnell zum Absaufen.
NGK CR-EIX CR 9 EIX
Sind zwar teurer aber lohnt sich meiner Meinung nach.
also MEIN WHB und das techn. Datenblatt hier auf der Seite mit den DR-Typen nennt für die SE/SP46B als Standard-Kerze die NGK CR10E (oder die wohl recht seltenen Nippondenso U31ESR-N).
Die CR10E's habe ich seit 11 Jahren bzw. 50.000 Km in zwei SP46en von mir und meinem Hausdrachen drinnen und nie Probleme und immer einwandfreie "rehbraune" Kerzenbilder gehabt.
Ich habe trotzdem alle 20.000 Km gewechselt, notwändig wärs aber nicht gewesen.
Sind auch nicht so teuer wie der Spezial/Iridium-Kram.
Hab bei den kleinen selbstgemachten Services alle 6 - 7000 Km mit Öl/Ölfilter-Wechsel und Lufi-Waschen allerdings die Kerzen immer rausgeschraubt und mit der Messingbürste blank geschruppt.
Mopeds springen damit immer einwandfrei auf ersten Druck aufs Knöpfchen an, auch nach 5 Monaten Standzeit/Winterpause (Batterien + Gaser müssen natürlich fit sein - 1 x war der Chokezug im Vergaser festgegammelt, da hats auch net gefunzt) .
Schöne Schöne,
sagsi
Zuletzt geändert von Sagsi am 11 Apr 2014 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Habe auch die CR9EK bei meiner 46er eingebaut, die habe ich vom Suzi Händler bekommen mit dem Hinweis die würden zuverlässiger zünden in dem Einzylinder als die mit nur einer Elektrode! Er baut die immer in die DR ein.
Laufen absolut sauber und gut, sind aber doch recht teuer!
Wärmewert ist ja genau richtig, nur dass das eine mit Doppelzündung ist im Gegensatz zur Werksauslieferung (CR9E).
Mit Doppelelektrode meinst Du wohl. Zündet aber immer nur mit einem Funken, weshalb ich behaupte, dass die Mehrfachelektroden nur das Wechselintervall verdoppeln, weil der Elektrodenabbrand nur halb so groß ist wie bei Einzelelektrode.
also MEIN WHB und das techn. Datenblatt hier auf der Seite mit den DR-Typen nennt für die SE/SP46B als Standard-Kerze die NGK CR10E (oder die wohl recht seltenen Nippondenso U31ESR-N).
Die CR10E's habe ich seit 11 Jahren bzw. 50.000 Km in zwei SP46en von mir und meinem Hausdrachen drinnen und nie Probleme und immer einwandfreie "rehbraune" Kerzenbilder gehabt.
Schöne Schöne,
sagsi
WHB sagt natürlich CR9E bzw. CR10E, hab mich da vertippt. Welche Konfiguration fährst du denn, dass dur die kühlere von beiden Kerzen nimmst? Versuche rauszukriegen, was ich brauche...
DR 650 SE, DR 350 N, XJ 900 N, ZX-10 Tomcat Fighter
tomomat hat geschrieben: Ich fahre die Originalkonfiguration (mit abgeklemmtem Schalter am Vergaser und entferntem Sieb und Rüssel am LuFiKasten). Meistens mittlere und lange Strecken.
Hi, fahre ich ganz genauso, zusätzlich 43er Kettenrad, sonst alles original (also motormässig ). Ach so, Holeshot-Edelstahl-Krümmer, weil der alte hin war (Leistungsgewinn dadurch darfst Du dir einbilden). Mittlere und lange Strecken (nur kleine Landstraßen) auf mehrwöchigen Urlaubsfahrten in Süd- und Osteuropa, selten mal kurzes gemütliches Enduro-Wandern auf Schotter.