Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
Tach zusammen,
nach nunmehr 2 Monaten Rätselraten, Teile bestellen, schrauben, abstimmen und einstellen kann ich nun endlich sagen:Die Karre läuf!
Hatte meine Dr ja Anfang des Jahres gekauft und war erstmal total glücklich.Dann gings los,Federbein im A....!Motor lief beim rumgerolle gut,sobald man ein bisserl gebraten ist:stottern.
Federbein neu, Vergaser ausgebaut, Ultraschall und Einstellungen überprüft.Alles völlig daneben,viel zu fett!
Um es kurz zu machen(bin keine gute Tipse):Jetz läuft´s wie es muss.
So auf bald,
nach nunmehr 2 Monaten Rätselraten, Teile bestellen, schrauben, abstimmen und einstellen kann ich nun endlich sagen:Die Karre läuf!
Hatte meine Dr ja Anfang des Jahres gekauft und war erstmal total glücklich.Dann gings los,Federbein im A....!Motor lief beim rumgerolle gut,sobald man ein bisserl gebraten ist:stottern.
Federbein neu, Vergaser ausgebaut, Ultraschall und Einstellungen überprüft.Alles völlig daneben,viel zu fett!
Um es kurz zu machen(bin keine gute Tipse):Jetz läuft´s wie es muss.
So auf bald,
you cant teach an old dog new tricks
Seasick Steve
Laß gut gehen wa!
Dschänsen
Seasick Steve
Laß gut gehen wa!
Dschänsen
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
you cant teach an old dog new tricks
Seasick Steve
Laß gut gehen wa!
Dschänsen
Seasick Steve
Laß gut gehen wa!
Dschänsen
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
was wurde denn gemacht und wieviel
hat es gekostet?
hat es gekostet?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
Wie gesagt, einiges!
Anfangs war nur die falsche Bedüsung im Fokus, dann bei genauerer Betrachtung des Gesamten kamen diverse Pfuschereien zu Tage, warsch. mit dem Ziel die Kiste mit der DEVIL Komplettanlage ans laufen zu kriegen?????? Man weiß es nicht.
Jeden falls wurde von mir erneuert: Schieberfeder, Schwimmernadelventil bzw. Schwimmer(ein Teil),Ansaugstutzen(Riss wegen falschem O-Ring aus´m Küchenabfluss),O-Ring, Hauptdüse, Schwimmerkammer(Riss wegen ständigem reinwürgen der Ablassschraube)nicht von mir!.
Anpassung der Bedüsung auf Leistungsprüfstand, Leistungsmessung, Leerlaufgemischeinstellung (co-Wert).
Preis für Fremdleistung ohne Teile:350€
Von meiner jetzigen Warte aus, jeden Cent wert.Mit normalen Werkstattmitteln ohne Prüfstand:keine Chance.(meine Meinung)
Anfangs war nur die falsche Bedüsung im Fokus, dann bei genauerer Betrachtung des Gesamten kamen diverse Pfuschereien zu Tage, warsch. mit dem Ziel die Kiste mit der DEVIL Komplettanlage ans laufen zu kriegen?????? Man weiß es nicht.
Jeden falls wurde von mir erneuert: Schieberfeder, Schwimmernadelventil bzw. Schwimmer(ein Teil),Ansaugstutzen(Riss wegen falschem O-Ring aus´m Küchenabfluss),O-Ring, Hauptdüse, Schwimmerkammer(Riss wegen ständigem reinwürgen der Ablassschraube)nicht von mir!.
Anpassung der Bedüsung auf Leistungsprüfstand, Leistungsmessung, Leerlaufgemischeinstellung (co-Wert).
Preis für Fremdleistung ohne Teile:350€
Von meiner jetzigen Warte aus, jeden Cent wert.Mit normalen Werkstattmitteln ohne Prüfstand:keine Chance.(meine Meinung)
you cant teach an old dog new tricks
Seasick Steve
Laß gut gehen wa!
Dschänsen
Seasick Steve
Laß gut gehen wa!
Dschänsen
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
Sorry, aber: Das sind alles leicht findbare und lösbare Probleme für jemanden, der schonmal einen Vergaser in der Hand hatte. Für 350€ hätte man einen neuen TM40 organisiert bekommenDschänsen hat geschrieben:Wie gesagt, einiges!
Mit normalen Werkstattmitteln ohne Prüfstand:keine Chance.(meine Meinung)

- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
na ja, irgendwann hat man halt
keinen Bock mehr und jetzt donnert
der devil, hätte ich auch gerne....
keinen Bock mehr und jetzt donnert
der devil, hätte ich auch gerne....
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
Ja, Stress macht keinen Spaß, ich trau mich auch nicht gleich an alles ran, aber für den Preis kriegst du nen neuen, voreingestellten Vergaser.
So ist das halt mit vielen "Professionellen", hatte auch mal ne Motor-Nutte
, die zu viel verlangt hat.
Da geh ich halt nicht mehr hin.
Und zwar konsequent!
So ist das halt mit vielen "Professionellen", hatte auch mal ne Motor-Nutte

Da geh ich halt nicht mehr hin.
Und zwar konsequent!
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
Wenn die Fremdleistung annähernd einen Arbeitstag dauerte , dann wäre der Preis akzeptabel . Es liest sich aber so , dass Dschänschen die meiste Arbeit selbst erledigte und die Werkstatt "nur" die Abstimmung des Vergasers auf dem Prüfstand durchführte , - und dann erscheint mir der Preis etwas zu hoch . Das erinnert mich an Audi : Ich wollte den Preis nur für die Arbeitszeit eines Ölwechsels und sonst nichts , die Teile inkl. Öl wollte ich anliefern . Der Serviceberater hat mir einen Preis von 180 Euro lt. Audi-Arbeitswerten genannt , worauf ich mich höflich bedankte und den Ölwechsel in einer freien Werkstatt durchführen ließ (für ca. ein Zehntel des Audi-Preises) .
An Dschänschen : Kannst du das Leistungsdiagramm hier zeigen ?
An Dschänschen : Kannst du das Leistungsdiagramm hier zeigen ?
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
Naja, schon etwas hart, Öl und Teile selbst mit zu bringen
Manche Werkstätten machen so was, aber Geld will jeder verdienen.
Das ist wie ins Restaurant gehen, sein Essen selbst mitbringen und ein Glas Wasser bestellen...

Manche Werkstätten machen so was, aber Geld will jeder verdienen.
Das ist wie ins Restaurant gehen, sein Essen selbst mitbringen und ein Glas Wasser bestellen...
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
bei meinem Golf kostet der Liter
Öl 23 € plus Mehrwertsteuer bei VW,
beim Opel bei Opel auch.
Bei ebay schlanke 5 € der Liter.
Vielleicht könnte man das auch
Wucher nennen?
In den Opel gehen 8 Liter rein....
nur mal zum Rechnen.
Öl 23 € plus Mehrwertsteuer bei VW,
beim Opel bei Opel auch.
Bei ebay schlanke 5 € der Liter.
Vielleicht könnte man das auch
Wucher nennen?
In den Opel gehen 8 Liter rein....
nur mal zum Rechnen.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
Bei meinem Pickup wollte Nissan auch Öl einfüllen, von dem sie nicht mal wussten was das für eins ist...
Ich möchte hochwertiges vollsynthetisches Motoröl
und nicht so eine hydrocrack Altölplörre ^^
Ich möchte hochwertiges vollsynthetisches Motoröl
und nicht so eine hydrocrack Altölplörre ^^
Grussi AXL
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
Also ich finde (vielleicht auch nur meine eigene Meinung) dem Ultraschallreinigen wird zu viel bedeutung beigemessen. Ich habe einen Vergaser von einem Bekannten bekommen, den er vorher noch hat ultraschallreinigen lassen. Also eingebaut und.... sprang kaum an und lief unrund. Habe den Vergaser dann auseinandergebaut und alle Düsen und Kanäle (besonders den Beipass) mit öl gespüllt und mit druckluf durchgeblasen. Plötzlich lief alles. Ob der Vergaser von außen glänst ist mir schnuppe.
Re: Vergaser auf Prüfstand abgestimmt
hue hat geschrieben:Also ich finde (vielleicht auch nur meine eigene Meinung) dem Ultraschallreinigen wird zu viel bedeutung beigemessen. Ich habe einen Vergaser von einem Bekannten bekommen, den er vorher noch hat ultraschallreinigen lassen. Also eingebaut und.... sprang kaum an und lief unrund. Habe den Vergaser dann auseinandergebaut und alle Düsen und Kanäle (besonders den Beipass) mit öl gespüllt und mit druckluf durchgeblasen. Plötzlich lief alles. Ob der Vergaser von außen glänst ist mir schnuppe.
Da hast du wohl was falsch verstanden: das US-Bad ersetzt NICHT das ausblasen, es löst nur vorher den Dreck.