Hui, was hastn du fürn Auto? In meinen Omega mit V6-Motor gingen grade mal 5 Liter rein! Dann war aber Oberkante Unterlippe, und im nächsten Jahr beim Ölwechsel waren gefühlt immer noch 4,5L drin...franz muc hat geschrieben: In den Opel gehen 8 Liter rein....
nur mal zum Rechnen.
Und zum Thema reinigen, weil ja grundsätzlich nicht jeder ein Ultraschallbad greifbar hat, für erste Tests tuts ausblasen meist auch. Ein Ultraschallbad kann hartnäckige Verunreinigungen auch an schwer zugänglichen Stellen gut lösen, rausspülen muss man sie aber manuell. Die Verunreinigungen die mir das Leben schwer gemacht haben sahen aus wie irgendwelche Pollenflusen dies durch die Filter geschafft haben. Die gingen auch ohne Ultraschall raus.
Allerdings ist bei mir Fakt: Wenn ich das Geld zusammennehme das ich nach und nach in den alten BST investiert habe (mit neuer Membran, Schwimmerventil, div. Dichtungen und Kleinkruscht) ist die Differenz zu einem neuen TM40 nicht mehr groß. Im nachhinein hätt ich die paar Kröten noch drauflegen sollen und wäre besser dran gewesen. Aber so schlau ist man erst hinterher...
Gruss Dominik