Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#31 

Beitrag von maz »

Evtl. lässt sich als Verzweiflungsmaßnahme die Spule mal mit Kabelbinder nach "Außen" in den Fahrtwind verlegen aus dem heißen Bereich raus :roll: :lol: so zum Testen
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#32 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Hallo nochmal,

also noch ein paar neue Infos.
Die Probleme treten jetzt auch im kalten Zustand auf.
Den Zylinderkopf mit Bremsflüssigkeit zu besprühen macht nichts, ebenso Ansaugstutzen.
Wenn ich auf die Drosselklappenachse sprühe (egal ob links oder rechts) sinkt die Drehzahl - kann das die Ursache sein?

Gruß
Florian
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#33 

Beitrag von maz »

Du meinst sicher "Bremsenreiniger", nicht "Bremsflüssigkeit", die ist nicht endzündlich.
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#34 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Ja, danke für den Hinweis. Natürlich Bremsenreiniger - wo war ich da beim Schreiben wieder mit den Gedanken? :wink:
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#35 

Beitrag von maz »

Ist wiedermal Spekulation; bin kein Vergaserfachmann, aber wenn sich die Drehzahl verändert ist was im Busch. Theoretisch darf da nix passieren, aber evtl. gibts da Toleranzen, innerhalb derer das noch funzt.

Theorie:

Durh Besprühen werden die Drosselklappenlager kurz dicht, Gemisch wird fetter, da weniger Luft. Ergo sum: sie läuft zu mager.
Benutzeravatar
MarcelSchoenfeldt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 09 Jul 2014 09:10
Wohnort: Oberharz am Brocken

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#36 

Beitrag von MarcelSchoenfeldt »

Hallo,

kleiner Tip zur Lecksuche am Vergaser, so hab ich das mal aus lauter Verzweiflung vor Jahren gemacht. Vergaser raus, dann einen Luftbalon in der Mitte zerschneiden. An jedem Ende jeweils eine Hälfte befestigen und aufpusten. Hast Du das Benzin abgelassen, hängt der Schwimmer unten, dann den Benzinschlauch noch zudrücken. Bewege bei der Suche auch die Drossel.

Aber schau bei Deinem Problem auch nach dem Ventilspiel und der Nockenwelleneinstellung, also Zylinderkopfdeckel runter.

viele Grüße aus dem Harz
Honda MBX 80 1992-1994, Husqvarna CR 250 1993- 1997
Enduro Meisterschaft 1994,95,96 Tunesien Wüstenralley
Suzuki DR 600 BJ 1988 von 2014-
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#37 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Hallo,

danke für deinen interessanten Vorschlag zur Lecksuche am Vergaser.
Ventilspiel hatte ich schon nochmal kontrolliert.
Zylinderkopfdeckel hatte ich erst unten, als ich die "große Durchsicht" gemacht habe, kurz bevor die Probleme anfingen.

Würde mir die Arbeit gerne ersparen. Kann da echt was passieren? Die Steuerkette einen Zahn überhüpfen? Mein Spanner hat noch "Nachstellbereich".
Passt die Sache mit der Nockenwelle zu den Symptomen? Sprich, dass "Gas aufreißen" Probleme macht, "Höchstleistung" aber dennoch erreicht wird?
Wenn ich im Leerlauf ne zügige Bewegung am Gasgriff mache, könnte man bestimmt schaffen, den Motor absterben zu lassen.

Danke & Gruß
Florian
Zuletzt geändert von tMh am 09 Aug 2014 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MarcelSchoenfeldt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 09 Jul 2014 09:10
Wohnort: Oberharz am Brocken

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#38 

Beitrag von MarcelSchoenfeldt »

Danach fingen die Probleme an ? :D
Es reicht ja schon wenn sich an einem Kipphebel an der Einstellschraube die Mutter gelöst hat, is mir auch schon passiert. Auf jeden Fall würde ich da mal nachschauen, um es wenigstens auszuschließen...
Honda MBX 80 1992-1994, Husqvarna CR 250 1993- 1997
Enduro Meisterschaft 1994,95,96 Tunesien Wüstenralley
Suzuki DR 600 BJ 1988 von 2014-
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#39 

Beitrag von franz muc »

ich würde als erstes auf den Vergaser
tippen, bevor meiner richtig eingestellt
war, konnte ich im Standgas durch
ruckartiges Gasgeben den Motor
ausmachen, Plopp und aus.

Aber da warst Du ja schon dran. Bleibt
ein Wackelkontakt bei der oder den
Zündspulen. Anfangs lief Sie kalt ja
noch normal. Auch das passt zum
Problem. Wärme, ausdehnen, Haarriss
in der Verklebung, kleiner Fehlstrom..??

Da die kaum kaputt gehen gibts die
für wenig Geld.

Und natürlich, wie Marcel schreibt,
alles ausschließen auch wenn es
unwahrscheinlich ist. die Steuerkette
springt normal nicht über wenn der
Spanner noch Federweg hat. Und
bei den Kipphebeln löst sich auch
nie was. Aber irgendwas muss es ja
sein. Und wer weiß schon was der
Vorbesitzer alles gemacht hat?

Die Lima ist dann schon teurer....
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#40 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Hallo,

also ich hab jetzt mal die Dichtungen der Drosselklappenwelle getauscht (Filzringe).
Weiß nicht, ob es daran lag, aber ich wollte die Falschluft da mal beseitigen.

Ein Tipp, falls jemand mal vor den gleichen Problemen steht:
die Originalschrauben (ich denke M3x6) sind auf der Gewindeseite verstemmt, um sie gegen unbeabsichtiges Lösen zu sichern.
Damit lassen sie sich die Kreuzschrauben auch schwer lösen, wenn es beabsichtigt ist.
Ich habe die erst mal mit Kriechöl bearbeitet, erhitzt und abgekühlt. Eine ging super raus (hätte ich wieder verwenden können) die zweite wurde verknaddelt. Mit einem 3er Bohrer ging der Senkkopf gut ab. Hierbei aufpassen, die Bohrmaschine dann sofort abzusetzen. Der Gewinderest dreht sich üblicherweise dann sehr leicht mit und als nächstes käme das Gewinde der Achse.
Dann geht die Drosselklappe raus, wenn man die Achse z. B. mit einem Draht an der Bowdenaufnahme auf "Vollgas" stellt. Vorsicht, Drosselklappe kann sehr scharfe Kanten haben. :shock:
Filzringe ausgetauscht, Achse wieder mit Scheibe und Distanzbuchse eingebaut, Drosselklappe wieder rein. Senkkopfschraube, ich habe mal Innensechskant probiert, in M3x5 (sollte vollkommen reichen, die alten Schrauben stehen wegen des Verstemms ca. 1 mm über und belegen damit störende ca. 0,5% des Vergaserquerschnitts ;-) ) mit ordentlich Schraubensicherung wieder reingeschraubt und fertig.

Ich lass das Loctite jetzt erstmal durchtrocknen (24h) und berichte weiter.

Gruß
Florian
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#41 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Update:

nach Tauschen der Filzringe der Drosselklappenwelle ging die DR mit kaltem Motor relativ gut.
Als sie heiß war, waren die Probleme jedoch wieder da.
Der Bremsenreinigertest zeigte aber, dass die Drosselklappenachse immernoch empfindlich auf Falschluft reagiert.
Allerdings habe ich etwas neues bemerkt:

wenn ich den Choke bei heißem Motor eine Raste herausziehe, sinkt zwar die Drehlzahl, aber die Gasannahme wird besser.
Kann es also doch ein Vergaserabstimmungs/-verschmutzungsthema sein?

Gruß
Florian
Benutzeravatar
MarcelSchoenfeldt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 09 Jul 2014 09:10
Wohnort: Oberharz am Brocken

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#42 

Beitrag von MarcelSchoenfeldt »

Ja, ist zu mager eingestellt. Bei richtiger Einstellung überfettet der Motor beim ziehen des Choke und der Motor sollte ausgehen. Dreh die Schraube mal eine Umdrehung raus, wird es nicht besser, stimmt am Vergaser was nicht. Was, kann man auf der Ferne natürlich nicht sagen.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von MarcelSchoenfeldt am 10 Aug 2014 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Honda MBX 80 1992-1994, Husqvarna CR 250 1993- 1997
Enduro Meisterschaft 1994,95,96 Tunesien Wüstenralley
Suzuki DR 600 BJ 1988 von 2014-
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#43 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Hi,

die Leerlaufgemischschraube habe ich schon zwischen 2 und 3 Umdrehungen rausgedreht. Das hatte wenig Einfluss.
Ich werde es die nächsten Tage nochmal genau überprüfen und vielleicht auch mal den Nadelclip eine Stufe runtersetzen.
Komisch ist aber, dass das Problem "einfach so" kam, ohne dass etwas geändert wurde.

Gruß
Florian
Benutzeravatar
MarcelSchoenfeldt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 09 Jul 2014 09:10
Wohnort: Oberharz am Brocken

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#44 

Beitrag von MarcelSchoenfeldt »

Ich würde sagen lass den Nadelklipp wo er ist. Da hat sich plötzlich Dreck oder Ablagerungen vor oder in irgend einer Düse gesetzt.
Honda MBX 80 1992-1994, Husqvarna CR 250 1993- 1997
Enduro Meisterschaft 1994,95,96 Tunesien Wüstenralley
Suzuki DR 600 BJ 1988 von 2014-
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#45 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Hallo,

ja, würde ich normalerweise auch sagen.
Hab jetzt den Vergaser aber schon zweimal im Rahmen meiner Möglichkeiten gereinigt - ohne Besserung.

Gruß
Florian
Antworten