Hallo,
also ich hab jetzt mal die Dichtungen der Drosselklappenwelle getauscht (Filzringe).
Weiß nicht, ob es daran lag, aber ich wollte die Falschluft da mal beseitigen.
Ein Tipp, falls jemand mal vor den gleichen Problemen steht:
die Originalschrauben (ich denke M3x6) sind auf der Gewindeseite verstemmt, um sie gegen unbeabsichtiges Lösen zu sichern.
Damit lassen sie sich die Kreuzschrauben auch schwer lösen, wenn es beabsichtigt ist.
Ich habe die erst mal mit Kriechöl bearbeitet, erhitzt und abgekühlt. Eine ging super raus (hätte ich wieder verwenden können) die zweite wurde verknaddelt. Mit einem 3er Bohrer ging der Senkkopf gut ab. Hierbei aufpassen, die Bohrmaschine dann sofort abzusetzen. Der Gewinderest dreht sich üblicherweise dann sehr leicht mit und als nächstes käme das Gewinde der Achse.
Dann geht die Drosselklappe raus, wenn man die Achse z. B. mit einem Draht an der Bowdenaufnahme auf "Vollgas" stellt. Vorsicht, Drosselklappe kann sehr scharfe Kanten haben.
Filzringe ausgetauscht, Achse wieder mit Scheibe und Distanzbuchse eingebaut, Drosselklappe wieder rein. Senkkopfschraube, ich habe mal Innensechskant probiert, in M3x5 (sollte vollkommen reichen, die alten Schrauben stehen wegen des Verstemms ca. 1 mm über und belegen damit störende ca. 0,5% des Vergaserquerschnitts

) mit ordentlich Schraubensicherung wieder reingeschraubt und fertig.
Ich lass das Loctite jetzt erstmal durchtrocknen (24h) und berichte weiter.
Gruß
Florian