2.Gang fällt raus
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: 2.Gang fällt raus
ich glaub gängig hier im forum ist "schnell kommen lassen"
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: 2.Gang fällt raus
Ja ok schnatzen oder schnell kommen lassen!
Naja, bei mir werden einfach stärkere Federn eingebaut, selber kann ich das nicht, bleibt mir nur das machen lassen...

Naja, bei mir werden einfach stärkere Federn eingebaut, selber kann ich das nicht, bleibt mir nur das machen lassen...
Re: 2.Gang fällt raus
Hallo Schweizi
das mit dem Restweg des Hebels nach dem schnalzen/scnell kommen lassen ist nicht zwangsläufig der Grund Deines Übels , kann auch daran liegen, dass die Position des Hebels nicht richtig ist, die Rückholfeder nicht gspannt ist. Der Ausrückmechanismus weist auch ein gewisses Spiel auf. Hebel steckt auf einer Zahnwelle und kann justiert werden.
Es wird nicht zwangsläufig durch das Tauschen der Kupplungsfedern behoben!!
Auf jeden Fall musst Du das Kabel unter Last auf Leichgängigkeit prüfen, da Du eventuell durch das Ölen die Teflonschicht zerstört hast(siehe Markus).
-->NOCH BESSER Dein Händler macht das wenn er Die Federn einbaut.
Gruss
Snowvirus
das mit dem Restweg des Hebels nach dem schnalzen/scnell kommen lassen ist nicht zwangsläufig der Grund Deines Übels , kann auch daran liegen, dass die Position des Hebels nicht richtig ist, die Rückholfeder nicht gspannt ist. Der Ausrückmechanismus weist auch ein gewisses Spiel auf. Hebel steckt auf einer Zahnwelle und kann justiert werden.
Es wird nicht zwangsläufig durch das Tauschen der Kupplungsfedern behoben!!
Auf jeden Fall musst Du das Kabel unter Last auf Leichgängigkeit prüfen, da Du eventuell durch das Ölen die Teflonschicht zerstört hast(siehe Markus).
-->NOCH BESSER Dein Händler macht das wenn er Die Federn einbaut.
Gruss
Snowvirus
------------------------------------------
halbes Gas, halber Spass
halbes Gas, halber Spass