Gangwechsel bei warmen Motor

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

Gangwechsel bei warmen Motor

#1 

Beitrag von Festus »

 Themenstarter

Hallo DR´ler :)

Ich bin erst seit kurzem hier.

Seit ner Woche habe ich das Problem, dass ich bei warmen Motor nur noch sehr schwer vom ersen in den Lehrlauf oder in den zweiten Gang wechseln kann. Die anderen Gänge gehen noch so. :mad: :mad:
Wenn der Ofen kalt is geht das alles noch super leicht.
Neue Kupplungsscheiben und Federn sind seit ca. 2 Monaten drin.
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich.

Tschau bis denn dann

Festus
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Nitroboy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Re: Gangwechsel bei warmen Motor

#2 

Beitrag von Nitroboy »

Hallo Festus

Ich bin jetzt zwar kein ausgesprochener Kupplungsexperte aber möglicherweise genügt es den Bowdenzug etwas nachzustellen. Kann ja sein das sich bei warmen Motor alles etwas ausdehnt und
so nicht mehr richtig trennt. Ein Versuch ist es allemal wert!
Frogger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gangwechsel bei warmen Motor

#3 

Beitrag von Frogger »

Naja, meine (SP44A; Bj. 1993; 31000 km) hakelt auch ziemlich rum, ich denke das is normal in dem Alter
Wer früher bremst ist schneller langsam :p
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

Re: Gangwechsel bei warmen Motor

#4 

Beitrag von Festus »

 Themenstarter

@ Nitroboy
muss ich dann wohl mal probieren :)

@ Frogger
es ging bis dahin eigentlich alles schön leicht aber schaun wir mal.
andere Frage : wie bekomme ich denn die Bilder unter den Namen und unter die Antworten ? :D :confused:

Festus
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Gelöschter User

Re: Gangwechsel bei warmen Motor

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi!
Zur Kupplung: Hast du das mal durchgeschaut?:
Kupplung defekt!

Meine Favoriten:
-Anlaufscheiben erneuern (Schaltbarkeit)
-Kupplungsfedern der DR 600 einbauen (rutscht nicht mehr, egal welches Öl)

Kummi
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

Re: Gangwechsel bei warmen Motor

#6 

Beitrag von Festus »

 Themenstarter

@ Kummi

ich habe einen Kupplungssatz und verstärkte Federn vor Kurzem getauscht.

Festus
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

Re: Gangwechsel bei warmen Motor

#7 

Beitrag von Festus »

 Themenstarter

Hi Leude ;)

Ich hab das gestern mal von meiner Susi-Werkstatt checken lassen. Die sagen es läge an den Kupplungsscheiben aus dem Zubehör ( habe ich von Louis )die sollen nicht so gut sein wie Orginal. :o :mad: :confused:
Das Problem kennt man dort .
Habt ihr das auch schon mal gehört ?
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
BigEdWolfen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Aug 2004 00:00

Re: Gangwechsel bei warmen Motor

#8 

Beitrag von BigEdWolfen »

Hallo Festus!

Falls Dein Problem immernoch besteht, schau mal bei "Kupplung trennt nicht" rein.
Strupp hat hier eine ganz nette Zusammenstellung aufgemacht, die alle möglichen Fehler auflistet.

BigEd
Antworten