DR Motor im VMC Rahmen

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

https://youtu.be/0yK3Opq_i0M

Der Trigger unterbricht den Stromkreis, Kondensator entlädt, Zündung.
was wird unterbrochen, wenn kein Boardnetz (12V) vorhanden ist?
Außerdem haben die meisten CDIs eine integrierte Zündspule. CDI macht aus 12 ca. 400 V und gibt diese zur Spule. Bei der DR gehen aber nur 12V zur externen Zündspule.
Ich schnall nicht, wie das ohne Lima/Regler funktionieren soll...bin wohl zu doof :(
Gelöschter User

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

Achso...ihr kennt den unterschied zwischen AC-CDI (Roller) und DC CDI (Motorrad), bzw wisst, dass es versch. Systeme gibt?
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#18 

Beitrag von AWolff »

gangsta hat geschrieben:Der Trigger unterbricht den Stromkreis, Kondensator entlädt, Zündung.
was wird unterbrochen, wenn kein Boardnetz (12V) vorhanden ist?
Außerdem haben die meisten CDIs eine integrierte Zündspule. CDI macht aus 12 ca. 400 V und gibt diese zur Spule.
Bei der DR gehen aber nur 12V zur externen Zündspule.
Ich schnall nicht, wie das ohne Lima/Regler funktionieren soll...bin wohl zu doof :(
Der "Trigger" (Pickup) unterbricht nicht, er gibt einen Impuls zum Gate des Thyristors damit sich der Kondensator entlädt!
Aufgeladen wird der Kondensator durch die Exciter-Coil (Erregerspule). Der Kondensator der CDI ist immer in der CDI mit drin.
Und natürlich gibt es für kleine Motoren auch CDIs mit integrierter Zündspule … aber nicht bei der DR.
Schau dir mal den Stromlaufplan in deinem Filmchen an, da gibt es keine Batterie! :roll:

Klar gibt es verschiedene Arten der Zündung, aber hier geht's um die DR650-Kickstart-Zündung! :wink:
Zuletzt geändert von AWolff am 30 Mär 2015 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Gelöschter User

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#19 

Beitrag von Gelöschter User »

Aber ne Lima. Bei ner AC CDI geh ich ja auch mit...aber nicht bei der DC CDI.
zumal meine DR ohne Kondensator nicht anging. Warum?
Gelöschter User

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

Und die e-start Variante hat ne andere CDI?
Dc heißt gleichstrom, und der kommt aus dem Regler...

Und wo kommen die 12v DC für die Zündspule her?
Und warum hängt die CDI am Dauerplus?
Warum springt ne Kicker DR ohne Kondensator/ohne Batterie nicht an?
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 665
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#21 

Beitrag von kermit »

@gangsta
Wird wohl Zufall gewesen sein. Meine springt auch ohne Batterie und Kondensator an...
Wenn der Kondensator nur die Blinkerbirnchen schützt und nix anderes Schaden nimmt, ists ja super.
Dachte die cdi wär gefährdet weil versagende Regler und Überspannung bei der Africa Twin oft für kaputte Drehzahlmesser und Cdis sorgen. Hab allerdings nicht dran gedacht, dass die mit Batteriezündung komplett anders verstromt ist :)
Wieder was gelernt.
SP41B
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#22 

Beitrag von AWolff »

gangsta hat geschrieben:Aber ne Lima. Bei ner AC CDI geh ich ja auch mit...aber nicht bei der DC CDI.
zumal meine DR ohne Kondensator nicht anging. Warum?
Die Neutral-Anzeige kommt von der CDI, und ich glaub die braucht Strom …
Aber meine SP44 lief auch mit toter Batterie, und meine DR350 läuft sogar
wenn der Stecker vom Zündschloss abgezogen ist! (Alles dunkel, Motor läuft!) :lol:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Gelöschter User

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#23 

Beitrag von Gelöschter User »

Würde die CDI nicht 12 einspeisen, wäre diese bei defektem Regler nicht gefährdet du genie.
Dann wäre das ja absolut scheiß egal...
Und was hat das Zübdschloss für einen Nutzen,wenn es die Zübdung nicht deaktiviert?
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1974
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#24 

Beitrag von hiha »

gangsta hat geschrieben:https://youtu.be/0yK3Opq_i0M
Der Schaltplan und das Video sind richtig, Erklärung hab ich mir jetzt nicht angehört, nur die bunten Bilderchen angeschaut.

Es gibt für Roller selbsttriggernde CDIs, da gibts keinen separaten Pickup, die machen das Getriggere irgendwie über eine der Lichtspulen. Die haben aber im Allgemeinen keine drehzahlabhängige Zündverstellung.
Ansonsten wurde schon alles vom AWolff richtig erklärt.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#25 

Beitrag von AWolff »

gangsta hat geschrieben:Würde die CDI nicht 12 einspeisen, wäre diese bei defektem Regler nicht gefährdet du genie.
Dann wäre das ja absolut scheiß egal...
Und was hat das Zübdschloss für einen Nutzen,wenn es die Zübdung nicht deaktiviert?
Die Zündspule bekommt einen Entladeimpuls vom CDI-Kondensator ("Capacitor" in deinem Film)
Die Spannung des Impulses ist wesentlich höher als 12v, es sind eher ein paar Hundert Volt!

Das Zündschloss unterbricht nicht die Zündung bei der CDI, sondern schliesst sie Kurz!
Deshalb laufen manchmal Motoren mit kaputtem Zündschloss weiter …
Und das ist im Stromlaufplan in diesem CDI-Filmchen auch zu sehen! :wink:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1316
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Marktplatz

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#26 

Beitrag von twostroke »

Boah, ihr habt ja eine Schlagzahl drauf heute, Wahnsinn!

Eigentlich wollt ich nur sagen: Für die Kicker und die E-Starter gibts unterschiedliche CDI's, die Teilenummern unterscheiden sich.

Und ich hab eben nochmal gekuckt, sowohl der Seitenständer als auch der Killschalter und das Zünschloss schalten anscheinend gegen Masse. Soweit ich das aus dem Schaltplan erkennen kann gibts ausser den beiden Abnehmerspulen an der Lichtmaschine keine Spannungsversorgung. Das Ding sollte also autark funktionieren. Die Neutralanzeige läuft tatsächlich auch über CDI, die wird aber so wies aussieht auch gegen Masse geschaltet.

Da haben sich die Ingenieure echt was bei gedacht, finde ich

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Gelöschter User

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#27 

Beitrag von Gelöschter User »

Also braucht die CDI nur Saft fürs neutrallämpchen?
Der Zufall, das meine ohne alles nicht anging, hat mich wohl zu sehr beeinflusst...
Dann sorry für die Verwirrung durch mich. Dann hat die DR aber doch ne AC und keine DC CDI...
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1316
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Marktplatz

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#28 

Beitrag von twostroke »

Nee der Saft geht aufs Neutrallämpchen und von diesem dann durch die CDI auf Masse.
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Gelöschter User

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#29 

Beitrag von Gelöschter User »

Hab den Kabelbaum erst ungefrickelt und das Zündschluss rausgeschmissen und andere Schalter verbaut...war mir recht sicher einen 12 Eingang der CDI gesehen zu haben, drum war ich recht sicher dass es ne DC CDI ist...hab den Schaltplan aber nicht hier.
Wahrscheinlich hab ich den Schaltplan der E Variante und gedacht, das der Unterschied im Anlasser besteht und der Rest gleich ist...
keine Ahnung
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1316
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Marktplatz

Re: DR Motor im VMC Rahmen

#30 

Beitrag von twostroke »

Hmmmm...... Hab mir grade nochmal im Vergleich den Schaltplan der E-Starter-Variante angekuckt. Der einzige Unterschied den ich jetzt gefunden habe ist der Kupplungsschalter, der Neutral-Schalter und dieser Decomp-Controller. Gerade bei letzterem erschliesst sich mir die Funktion nicht ganz, kann dazu jemand was sagen? Ich hab keine Ahnung was der tun soll und wie ers tut.

Nach dem was ich da eben gesehen habe würde theoretisch also auch eine E-Start-DR ohne Batterie funktionieren, zum Beispiel durch anschieben.
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Antworten