luftfilterkaste
Re: luftfilterkaste
also bei mir hat sich außer einem besserem Ansauggeräusch nicht verändert und ich bilde mir ein das sie besser zieht,
auch ohne große Düse.
Gruß sammler
Ps. klemmer und Stecker sind bis jetzt nicht aufgetreten.
auch ohne große Düse.
Gruß sammler
Ps. klemmer und Stecker sind bis jetzt nicht aufgetreten.
SP 46-B fast ganz original.
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: luftfilterkaste
Ich hab auch Den Rüssel Raus. Dazu noch Sebring ohne Tröte und Holeshot krümmer.
Bei mir Patscht es nur bei geschlossener Drosselklappe, aber nicht bei 4000-5500 U/min
Zumindest ist mir das nicht aufgefallen. Kann mir jemand erklären wie ich dieses geräusch besser identifizieren kann als "20 nägeln in einer blechbüchse"
Bei mir Patscht es nur bei geschlossener Drosselklappe, aber nicht bei 4000-5500 U/min
Zumindest ist mir das nicht aufgefallen. Kann mir jemand erklären wie ich dieses geräusch besser identifizieren kann als "20 nägeln in einer blechbüchse"
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: luftfilterkaste
@BilderbuchFreak und sammler
das geräusch ist ja ok
aber das klingeln
ist es nicht. wie gesagt es klingelt nur wenn es so über 25°C hat und ich sie richtig jage. laufen tut sie auch bis 175 k/mh ohne rüssel (165 km/h mit rüssel).
das geräusch ist ja ok




Gruß Thomas
----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: luftfilterkaste
kannste denn das "klingeln" nochmal näher beschreiben oder zumindest bestätigen, dass man weiß das sie klingelt wenn man es das erste mal hört?
Meine karre ist bei 5500 umdrehungen so laut das ich ausser "WRUUUUUM" nichts höre. ok, den wind auch ein bischen
Meine karre ist bei 5500 umdrehungen so laut das ich ausser "WRUUUUUM" nichts höre. ok, den wind auch ein bischen
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: luftfilterkaste
Hallo
Ich hab bei 9000 Umdr. auch immer so ein klingeln, ist das auch sowas?
(Spaß)
[marquee]So ist der Sommer opti
)[/marquee]
Gruß vom WILLI
Ich hab bei 9000 Umdr. auch immer so ein klingeln, ist das auch sowas?
(Spaß)

[marquee]So ist der Sommer opti

Gruß vom WILLI
Re: luftfilterkaste
@BilderbuchFreak
das klingeln
das klingeln kenne ich von alten automotoren mit vergaser. die haben bei vollgas geklingelt. das hat man beseitigt indem man die zündung auf spät verstellt hat ( von 6° vor OT auf 2 ° vor O T) oder einen schnaps (oktanzahlerhöher) ringekippt hat. das klingeln hört sich an wie wenn du einen dünnen blechstreifen in deine fahrradspeichen hälst wenn du ca 15 km/h fährst. flieg dabei aber nicht auf die fre....
. und hören tust du das bestimmt. auch bei 120 km/h
@Willi
vor 12000 u/min klingel bei mir nichts
(spassss)
es hat geklingelt
das klingeln
das klingeln kenne ich von alten automotoren mit vergaser. die haben bei vollgas geklingelt. das hat man beseitigt indem man die zündung auf spät verstellt hat ( von 6° vor OT auf 2 ° vor O T) oder einen schnaps (oktanzahlerhöher) ringekippt hat. das klingeln hört sich an wie wenn du einen dünnen blechstreifen in deine fahrradspeichen hälst wenn du ca 15 km/h fährst. flieg dabei aber nicht auf die fre....

@Willi
vor 12000 u/min klingel bei mir nichts


es hat geklingelt
Gruß Thomas
----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: luftfilterkaste
@ Bandito: Also wenn nur das Klingeln das Problem ist, habters denn schon mal mit Super probiert?
@ Kummi: Bei MZ TS 250 wars schon ein Unterschied ob 1:33 oder 1:50! Es hieß zwar große Errungenschaft der Volkswirtschaft: nur noch 1:50 Tanken (1/3 weniger Öl)! Nach Erfahrungswerten hats aber trotzdem keiner gemacht.
@ Kummi: Bei MZ TS 250 wars schon ein Unterschied ob 1:33 oder 1:50! Es hieß zwar große Errungenschaft der Volkswirtschaft: nur noch 1:50 Tanken (1/3 weniger Öl)! Nach Erfahrungswerten hats aber trotzdem keiner gemacht.
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: luftfilterkaste
Guter Punkt Helsche!
Ich tanke nur Super, vielleicht hab ich darum nicht das proble m wie viele andere
Ich tanke nur Super, vielleicht hab ich darum nicht das proble m wie viele andere
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: luftfilterkaste
Hallo bandit650 !
Wie eine Blechdose mit 20 Nägeln ?
Meine DR klingt immer,wirklich immer,wie eine
Blechdose mit 50 Nägeln.Ist das etwa bedenklich ?
so long,Ocki
Wie eine Blechdose mit 20 Nägeln ?
Meine DR klingt immer,wirklich immer,wie eine
Blechdose mit 50 Nägeln.Ist das etwa bedenklich ?
so long,Ocki
so long,Ocki
Re: luftfilterkaste

Re: luftfilterkaste
moin moin
@Helsche
ich hab schon supper und supperplus drinnen gehabt. es hat immer noch ein bischen geklingelt. schade das man die zündung nicht einstellen kann. auch mit den ventilen hab ich schon rumprobiert (enger und weiter). es war immer noch ein klingeln da. das nächste was ich mache (wenn ich mal zeit habe) ist eine größer düse reinzubauen. was ich noch festgestellt habe ist das sie mit gummirüssel beim 1. bis 2. tritt im kalten und auch im warmen zustand anspringt. wenn das teil raus ist kann ich bis zu 15 mal reintreten bis sich da was rührt.
@Helsche
ich hab schon supper und supperplus drinnen gehabt. es hat immer noch ein bischen geklingelt. schade das man die zündung nicht einstellen kann. auch mit den ventilen hab ich schon rumprobiert (enger und weiter). es war immer noch ein klingeln da. das nächste was ich mache (wenn ich mal zeit habe) ist eine größer düse reinzubauen. was ich noch festgestellt habe ist das sie mit gummirüssel beim 1. bis 2. tritt im kalten und auch im warmen zustand anspringt. wenn das teil raus ist kann ich bis zu 15 mal reintreten bis sich da was rührt.
Gruß Thomas
----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
Re: luftfilterkaste
@bandit: Muss mich den beiden Jungs anschließen, wüsste nicht, was ich bei Vollgas noch an Klingelgeräuschen hören sollte.
Hab davon abgesehen aber auch keine Probleme mit Gemisch, trotz Schnorchel weg und Supertrapp.
Wie schon gesagt: über 4000 U/min nur noch "ROAAARRR", keine Chance für ein zartes Klingeln...
Das muss kesseln!
der Tutte
Hab davon abgesehen aber auch keine Probleme mit Gemisch, trotz Schnorchel weg und Supertrapp.
Wie schon gesagt: über 4000 U/min nur noch "ROAAARRR", keine Chance für ein zartes Klingeln...
Das muss kesseln!

der Tutte
---- www.kirner.de ----
-
- Stammgast
- Beiträge: 184
- Registriert: 01 Jul 2003 00:00
- Wohnort: Ohne Zweifel, ...Eifel.
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: luftfilterkaste
Hallo zusammen...
@BIBU: Supergedächtnis was Du Dir so alles merken kannst!!!
Er hat aber recht, hab ich bei mir auch gemacht erst den Rüssel raus mit einem K&N Luftfilter.
Hat angefangen zu klingeln wie weiter oben schon beschrieben, hab daraufhin die 135´er Hauptdüse gegen eine 145´er getauscht, Nadel ganz nach oben gehangen und das klingeln war weg. Egal welchen Sprit ich getankt hatte, 95 oder 98 Oktan. Hab mir dann wie roghneck Löcher in den Deckel gebohrt, 5 Stück a 13 mm, hat ein ziemliches Ansauggeräusch klingelt, aber nicht.
Jetzt ist ein 40´er Flachschieber eingebaut den ich aber wieder kleiner bedüsen musste, 135´er ist drin und die Nadel hängt in der mittleren Stellung.
Keinerlei Probleme mit klingeln oder ähnlichem. Kerzen haben ein normales Bild.
Was das Prolem des Klingeln ist, sind Frühzündungen weil das Gemisch zu mager ist.
wenn aber da schon alles versucht wurde das Gemisch fetter zu machen dann wär´s mal an der Zeit nach der Thermik zu sehen. Vielleicht liegt ja ein Problem mit dem Ölkühler vor das der Motor zu warm wird.
Einfach mal ein Ölthermometer reinschrauben, aber eins von Polo (RR), die zeigen wenigstens genau an. Dann kann man mal weitersehen. kann ja eigentlich nur was mit überhitzung sein wenn die Kerzen schon fast weiß sind.
Viel Glück...
Gruß Guido
@BIBU: Supergedächtnis was Du Dir so alles merken kannst!!!
Er hat aber recht, hab ich bei mir auch gemacht erst den Rüssel raus mit einem K&N Luftfilter.
Hat angefangen zu klingeln wie weiter oben schon beschrieben, hab daraufhin die 135´er Hauptdüse gegen eine 145´er getauscht, Nadel ganz nach oben gehangen und das klingeln war weg. Egal welchen Sprit ich getankt hatte, 95 oder 98 Oktan. Hab mir dann wie roghneck Löcher in den Deckel gebohrt, 5 Stück a 13 mm, hat ein ziemliches Ansauggeräusch klingelt, aber nicht.
Jetzt ist ein 40´er Flachschieber eingebaut den ich aber wieder kleiner bedüsen musste, 135´er ist drin und die Nadel hängt in der mittleren Stellung.
Keinerlei Probleme mit klingeln oder ähnlichem. Kerzen haben ein normales Bild.
Was das Prolem des Klingeln ist, sind Frühzündungen weil das Gemisch zu mager ist.
wenn aber da schon alles versucht wurde das Gemisch fetter zu machen dann wär´s mal an der Zeit nach der Thermik zu sehen. Vielleicht liegt ja ein Problem mit dem Ölkühler vor das der Motor zu warm wird.
Einfach mal ein Ölthermometer reinschrauben, aber eins von Polo (RR), die zeigen wenigstens genau an. Dann kann man mal weitersehen. kann ja eigentlich nur was mit überhitzung sein wenn die Kerzen schon fast weiß sind.
Viel Glück...
Gruß Guido
Wer vor einer Kurve nicht bremst war auf der Geraden eine Lusche...