DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Hallo Forenmitglieder,
habe mich vor einiger Zeit entschieden als nächstes Motorrad eine DR zu kaufen und seitdem auch allerhand wissenswertes eurem Forum entnehmen können. Vorab danke dafür!
Jetzt wird es ernst und ich habe eine potentielle Anwärterin im Auge. --> siehe link unten
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 000&noec=1
Ich habe heute mit dem netten Herrn, der sie verkauft telefoniert und um ein paar mehr Bilder gebeten, da der Standort nicht gerade bei mir ums Eck ist... Es war ein recht ehrliches Gespräch und ich hatte nicht das Gefühl, dass jemand was zu verheimlichen hat.
Dabei sagte er mir, dass die Maschine schon im ersten Jahr, nachdem er sie neu beim Händler gekauft hatte, einen neuen Motor bekam, da er über einen Ziegelstein fuhr, welcher sich aufstellte und ein Loch ins Motorgehäuse schlug (kein Motorschutz montiert). Der Austauschmotor war neu, wurde bei Suzuki eingebaut und dafür gibt es wohl auch entsprechende Belege. Federbeine wurden ebenfalls erneuert, da sie sich mal in einem Stück Draht verfingen und Riefen davontrugen.
Was meint ihr auf den ersten Blick dazu ?
Und passt der Zustand des Rahmens (trotz leichtem Geländeeinsatz) für euren Geschmack zur angegebenen Laufleistung (Abschürfungen vom Stiefel?)
Vielen Dank vorab und beste Grüße
Manu
habe mich vor einiger Zeit entschieden als nächstes Motorrad eine DR zu kaufen und seitdem auch allerhand wissenswertes eurem Forum entnehmen können. Vorab danke dafür!
Jetzt wird es ernst und ich habe eine potentielle Anwärterin im Auge. --> siehe link unten
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 000&noec=1
Ich habe heute mit dem netten Herrn, der sie verkauft telefoniert und um ein paar mehr Bilder gebeten, da der Standort nicht gerade bei mir ums Eck ist... Es war ein recht ehrliches Gespräch und ich hatte nicht das Gefühl, dass jemand was zu verheimlichen hat.
Dabei sagte er mir, dass die Maschine schon im ersten Jahr, nachdem er sie neu beim Händler gekauft hatte, einen neuen Motor bekam, da er über einen Ziegelstein fuhr, welcher sich aufstellte und ein Loch ins Motorgehäuse schlug (kein Motorschutz montiert). Der Austauschmotor war neu, wurde bei Suzuki eingebaut und dafür gibt es wohl auch entsprechende Belege. Federbeine wurden ebenfalls erneuert, da sie sich mal in einem Stück Draht verfingen und Riefen davontrugen.
Was meint ihr auf den ersten Blick dazu ?
Und passt der Zustand des Rahmens (trotz leichtem Geländeeinsatz) für euren Geschmack zur angegebenen Laufleistung (Abschürfungen vom Stiefel?)
Vielen Dank vorab und beste Grüße
Manu
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Moin,
der gute Mann hatte aber reichlich viele obskure Stunts mit der Mühle hingelegt, gemessen an der geringen Laufleistung.
Aber kauf ruhig. Gebrauchtkauf ist immer Glücksache.
der gute Mann hatte aber reichlich viele obskure Stunts mit der Mühle hingelegt, gemessen an der geringen Laufleistung.
Aber kauf ruhig. Gebrauchtkauf ist immer Glücksache.
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
frag ihn ob der motor
oben scheppert oder
Öl verbraucht, wenn nicht,
kaufen, wenn Kettensatz,
TÜV, Kupplung
oder Reifen am Ende
Kaufpreis runter handeln
oben scheppert oder
Öl verbraucht, wenn nicht,
kaufen, wenn Kettensatz,
TÜV, Kupplung
oder Reifen am Ende
Kaufpreis runter handeln
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Junge, junge, wie schnell seid ihr denn? 
Danke für die Antworten.
Aber ansonsten ist der Preis im Vergleich zum restlichen Feld doch in Ordnung, oder? Ihr habt da wohl ne bessere (langjährigere) Einschätzung

Danke für die Antworten.
Ja das dachte ich mir auch, als ichs gehört habe, aber immerhin hat er es überhaupt gesagt...jachriko hat geschrieben:der gute Mann hatte aber reichlich viele obskure Stunts mit der Mühle hingelegt
Ok, werde ich ihn noch fragen. Die Reifen sind wohl ziemlich am Ende und die Kupplung müsste ich ggf sowieso gegen eine Rutschkupplung austauschen. Auf die hat man ja in den Jahren 98/99 verzichtet ?franz muc hat geschrieben:frag ihn ob der motor
oben scheppert oder
Öl verbraucht, wenn nicht,
kaufen, wenn Kettensatz,
TÜV, Kupplung
oder Reifen am Ende
Kaufpreis runter handeln
Aber ansonsten ist der Preis im Vergleich zum restlichen Feld doch in Ordnung, oder? Ihr habt da wohl ne bessere (langjährigere) Einschätzung

- fabian_s
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 438
- Registriert: 06 Jun 2011 09:36
- Wohnort: Regensburg
- Galerie
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Sollte die Laufleistung stimmen dann ist die tatsächlich vom Preis her sehr gut. Normalerweise haben die bei dem Preis so um die 25000km runter.
Ich würd wenn ich noch eine SE kaufen wollen würd zuschlagen
Ich würd wenn ich noch eine SE kaufen wollen würd zuschlagen

DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Bevor wieder jemand heult:
Es gibt bestimmt einen DRler in deiner Gegend, finde raus, wer das sein könnte und nimm den mit zum Anschauen!
Das Angebot sieht soweit gut aus, wenn du da noch ein bisschen (eher wenig) feilschen kannst, dann ist das sicherlich ein guter Kauf.
Gruß
Edit: was isn das da links oberhalb des Seitenständers am Rahmen?
Es gibt bestimmt einen DRler in deiner Gegend, finde raus, wer das sein könnte und nimm den mit zum Anschauen!
Das Angebot sieht soweit gut aus, wenn du da noch ein bisschen (eher wenig) feilschen kannst, dann ist das sicherlich ein guter Kauf.
Gruß
Edit: was isn das da links oberhalb des Seitenständers am Rahmen?
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Jemanden mitnehmen wär auf jeden Fall eine Option, ich erkundige mich mal.SK hat geschrieben:Es gibt bestimmt einen DRler in deiner Gegend, finde raus, wer das sein könnte und nimm den mit zum Anschauen!
mhh, gute Frage, hab ich bis jetzt noch garnicht gesehen. Aber ich vermute mal Dreck, die DR ist ja auf dem Bild insgesamt nicht sonderlich sauber...SK hat geschrieben:Edit: was isn das da links oberhalb des Seitenständers am Rahmen?
Nach dem Rahmen habe ich mich jedenfalls erkundigt und da scheint alles gut zu sein.
Ich habe mich eher gefragt, warum da unten am Fuß ein Stück Seil mit nem Haken befestigt ist.
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Ich vermute mal das der Besitzer damit den Seitenständer im Gelände zusätzlich "auf Spannung fixiert" hat damit er nicht ständig klappert bzw. runter fallen / klappen kann.Ich habe mich eher gefragt, warum da unten am Fuß ein Stück Seil mit nem Haken befestigt ist.
Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
DAS läßt eher darauf schließen, daß der Besitzer es ordentlich hat krachen lassen im Gelände. Den Trick wenden normalerweise Sportendurofahrer an.
Vorn sind noch die originalen Blinker dran, hinten m.E. Zubehörblinker. Dann haben sich da die originalen wohl mal verabschiedet und die Maschine lag das eine oder andere Mal auf der Seite.
Vorn sind noch die originalen Blinker dran, hinten m.E. Zubehörblinker. Dann haben sich da die originalen wohl mal verabschiedet und die Maschine lag das eine oder andere Mal auf der Seite.
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1135
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
ich glaub da vermischt du zwei Dinge: Rutschkupplung ist am Anlasser, Stichwort Engine granadedie Kupplung müsste ich ggf sowieso gegen eine Rutschkupplung austauschen. Auf die hat man ja in den Jahren 98/99 verzichtet
Blinker tausch ich auch, alleine aus optischen Gründen , ziemlich schnell gegen kleine aus. Egal ob heile oder defekt.
Und: es handelt sich wohl um eine Enduro. Die ist eigentlich für den Geländegebrauch gebaut, wer nur auf der Straße fährt , fährt was anderes.
Das einfachste: jemand vor Ort schaut sich die Kiste an, macht ein paar Fotos...
Leider etwas weit weg für mich..
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Die Maschine lag wohl mehrere Male auf der Seite (Kiesgrubenfahrten), der Tank ist auf der rechten Seite auch ein bisschen eingedellt, aber den würde ich ohnehin tauschen.jachriko hat geschrieben:DAS läßt eher darauf schließen, daß der Besitzer es ordentlich hat krachen lassen im Gelände. Den Trick wenden normalerweise Sportendurofahrer an.
Vorn sind noch die originalen Blinker dran, hinten m.E. Zubehörblinker. Dann haben sich da die originalen wohl mal verabschiedet und die Maschine lag das eine oder andere Mal auf der Seite.
m.w. hat geschrieben:Das einfachste: jemand vor Ort schaut sich die Kiste an, macht ein paar Fotos...
Leider etwas weit weg für mich..
Ja, das wird wohl das beste sein. Ich starte gleich mal eine Umfrage wer von den Forenmitgliedern aus dem Raum Göttingen kommt...
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Hallo nochmal,
jemanden gefunden, der kurz hinfahren würde habe ich nicht, allerdings habe ich soeben noch mehr Bilder bekommen!
Der helle Streifen über dem Seitenständer ist tatsächlich Grundierung. Da hatte die Schweißnaht mal Rost angesetzt, gerissen oder weiter gerostet sei aber nichts... Ich hab noch nicht so viele gerissene Schweißnähte gesehen.
Was meint ihr dazu?
jemanden gefunden, der kurz hinfahren würde habe ich nicht, allerdings habe ich soeben noch mehr Bilder bekommen!
Der helle Streifen über dem Seitenständer ist tatsächlich Grundierung. Da hatte die Schweißnaht mal Rost angesetzt, gerissen oder weiter gerostet sei aber nichts... Ich hab noch nicht so viele gerissene Schweißnähte gesehen.

Was meint ihr dazu?
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
so allgemein:
So ein Einzylindermotor hält
ja nicht ewig. So ab 50 tkm
bis 80 tkm, dann muss der
Motor überholt werden.
Deshalb ist es wichtig
mit möglichst wenig km
zu kaufen und der km
Stand sollte halt auch
stimmen.
Das nächste ist die Wartung,
da fährt man immer weniger
und irgendwann steht sie rum.
Ölwechsel entfällt dann und
man kontrolliert auch den
Ölstand nicht mehr. Ab und
an trotzdem fahren, dann
geht er dahin der Motor.
Das Forum ist voll von
Zylinderkopfschäden.
Und so 6. Hand und ich weiß
nichts über das Motorrad
ist auch oft Mist.
Oder das "Hab das Motorrad letztes
Jahr gekauft und verkaufe es jetzt
weil ich nicht damit fahre"
1. Hand und immer schön Öl gewechselt
ist schon was wert. Es gibt TÜV
Berichte mit km Stand. Der Verkäufer
garantiert dem km- Stand im
Kaufvertrag, denn er muss es
ja wissen.
Du musst Dir nur überlegen
ob der einzige Vorbesitzer
einen ehrlichen Eindruck
Macht.
Ja und eine Garantie gibt's
nirgends. Ich meine, dass
es ein gutes Motorrad wäre.
Wenn der km Stand nicht
Stimmen würde, hätte man
es zumindest gewaschen.
Und so 200 km muss man schon
fahren, denn soviele DRs werden
nicht verkauft.
So ein Einzylindermotor hält
ja nicht ewig. So ab 50 tkm
bis 80 tkm, dann muss der
Motor überholt werden.
Deshalb ist es wichtig
mit möglichst wenig km
zu kaufen und der km
Stand sollte halt auch
stimmen.
Das nächste ist die Wartung,
da fährt man immer weniger
und irgendwann steht sie rum.
Ölwechsel entfällt dann und
man kontrolliert auch den
Ölstand nicht mehr. Ab und
an trotzdem fahren, dann
geht er dahin der Motor.
Das Forum ist voll von
Zylinderkopfschäden.
Und so 6. Hand und ich weiß
nichts über das Motorrad
ist auch oft Mist.
Oder das "Hab das Motorrad letztes
Jahr gekauft und verkaufe es jetzt
weil ich nicht damit fahre"
1. Hand und immer schön Öl gewechselt
ist schon was wert. Es gibt TÜV
Berichte mit km Stand. Der Verkäufer
garantiert dem km- Stand im
Kaufvertrag, denn er muss es
ja wissen.
Du musst Dir nur überlegen
ob der einzige Vorbesitzer
einen ehrlichen Eindruck
Macht.
Ja und eine Garantie gibt's
nirgends. Ich meine, dass
es ein gutes Motorrad wäre.
Wenn der km Stand nicht
Stimmen würde, hätte man
es zumindest gewaschen.
Und so 200 km muss man schon
fahren, denn soviele DRs werden
nicht verkauft.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- MichelVajon
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 09 Jun 2015 14:44
- Wohnort: Trier
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Falls du einen befreundeten Mechaniker oder DR Besitzer hast, nimm den am Kauftag mit. Der kann dir dann genau sagen ob alles in Ordnung ist und als nörgelnder Begleiter den Preis herunterhandeln;) Mir hat das immer geholfen!
In den Sonnenuntergang!
Re: DR-Kauf! Bitte um Hilfe aus dem Forum
Danke an alle, die mir die letzten Tage Anregungen und Tipps gegeben haben!
Ich bin nun auch frisch gebackener DR-Besitzer.
Konnte sogar noch mehr runterhandeln als gedacht, obwohl ich allein war. Die Technik ist doch sehr vergleichbar zu meiner vorherigen (DRZ), das hat mir sehr geholfen und ich wusste grob wonach ich schaun muss.
Was mich allerdings echt erstaunt hat ist, wie weich die Federelemente (sifft nix,alles dicht) abgestimmt sind
Hab das ja schon des öfteren gelesen und das wird bei der DR ja auch immer wieder angeprangert, aber das es so extrem ist hab ich nicht gedacht.
Naja, noch ein bisschen sparen und dann vllt ein neues Federbeinchen...
Ich bin nun auch frisch gebackener DR-Besitzer.

Konnte sogar noch mehr runterhandeln als gedacht, obwohl ich allein war. Die Technik ist doch sehr vergleichbar zu meiner vorherigen (DRZ), das hat mir sehr geholfen und ich wusste grob wonach ich schaun muss.
Was mich allerdings echt erstaunt hat ist, wie weich die Federelemente (sifft nix,alles dicht) abgestimmt sind

Naja, noch ein bisschen sparen und dann vllt ein neues Federbeinchen...