Zylinderschaden RSE

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Erhan
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2015 23:52

Zylinderschaden RSE

#1 

Beitrag von Erhan »

 Themenstarter

Guten Abend,
habe mir eine RSE Baujahr 1995, knapp 48 tkm, zugelegt und war auch zufrieden bisher. Nun fing die Lady an zu qualmen und es wurde Ursachenforschung betrieben. Resultat: Zylinder ist defekt.

Der Grund:

Dank dem Pfusch der Vorbesitzer fehlt einer der beiden Sprengringe an der Kolbenbuchse und somit ist die Buchse gewandert und hat schöne sehr tiefe Riefen in die Zylinderwand getrieben. Hohnen laut Motoreninstandsetzer nicht mehr möglich. Wo der Sprengring verblieben ist, keine Ahnung. Entweder hops oder aber aus welchen Gründen auch immer vergessen worden.

Gibt es Alternativen ala von der Freewind? Habe es mal nur aufgegriffen, aber nicht so richtig schlau raus geworden.


Bräuchte nun einen Ersatzylinder mit Kolben. Sollte jemand einen guten Satz haben, der nicht gehohnt, poliert etc muss, würde ich mich über Angebote per PN freuen.

Danke Euch im voraus
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2350
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zylinderschaden RSE

#2 

Beitrag von Dennis »

Hallo,

wenn Du eine RSE (mit Verkleidung) hast, dann passen die Zylinder der SP41-SP45. Du hast dann ein Modell SP43.
Typenliste: http://www.dr-650.de/portal_fahrzeugtypen/index.php

Der Freewind Zylinder könnte an die SE (SP46) passen, weiß ich aber nicht genau, Details unterscheiden sich bei diesen Motoren.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Zylinderschaden RSE

#3 

Beitrag von twostroke »

Hallo Erhan,

frag doch mal bei Frankie nach, im Marktplatz hat der einen Zylinder angeboten http://dr-650.de/marktplatz/2034 (das 5te von unten, steht zwar ein W da aber fragen kostet ja nix) den Kolben und das "Zubehör" kriegst du dann von den einschlägigen Adressen Hessler (links oben) oder Tigerparts (Google)

Der von der Freewind passt nicht, der passt nur in den Motor der neueren SP46.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Erhan
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2015 23:52

Re: Zylinderschaden RSE

#4 

Beitrag von Erhan »

 Themenstarter

Hallo,
ich hatte Ihn über Ebay Kleinanzeigen kontaktiert und auch Bilder von den Sachen bekommen, aber irgendwie sahen die so aus, dass noch Nacharbeit bedarf, wie hohnen etc. Vielleicht täuschen die Bilder auch nur.

Ich werde ihn nochmal kontaktieren und befragen. Aber Danke für deine Aufmerksamkeit und der Info bzgl der Freewind..
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Zylinderschaden RSE

#5 

Beitrag von twostroke »

naja, hohnen kostet nicht die Welt (zum Vergleich: ein neuer Zylinder steht bei KFM für 644€ drin) und danach weisst du dass da erstmal Ruhe ist.

Einen Kreuzschliff auf Bildern zu beurteilen ist aber auch sehr schwer....da tut man sich ja schon schwer wenn man die Teile in der Hand hat und die Beleuchtung ungenügend ist.

Ich hoffe dass das bei dir klappt! Viel Erfolg!
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Erhan
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2015 23:52

Re: Zylinderschaden RSE

#6 

Beitrag von Erhan »

 Themenstarter

Ja das stimmt, Bilder und in der Hand halten sind 2 verschiedene Dinger.

Evtl besorge ich einen von Ihm und hoffe, das keine größeren Folgekosten auftreten.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2350
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zylinderschaden RSE

#7 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ich würde mich niemals auf Aussagen von Verkäufern verlassen, auch dann nicht, wenn hier im Forum einer was verkauft! Optisch ist das teilweise eh schwer zu beurteilen.
Man kann aber für geringes Geld den Zylinder / Kolben bei einem Motorenspezialist vermessen lassen. Die Verschleißwerte stehen im Handbuch.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Erhan
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2015 23:52

Re: Zylinderschaden RSE

#8 

Beitrag von Erhan »

 Themenstarter

Genau Dennis, schonmal einem Verkäufer reingefallen, will hier niemanden was unterstellen, aber in der heutigen Zeit bemerkt man immer wieder, Geld vor Ehrenwort. Naja..

Wie gesagt, der Motorenspezi hat gesagt, bei meinem Zylinder nix zu machen.

Dann noch eine andere Frage:

Auf dem Kolben sind manchmal Abdrücke von den Ventilen zu sehen, welche Ursache hat das? Weil nicht normal oder?
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2350
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zylinderschaden RSE

#9 

Beitrag von Dennis »

Hi,

doch, die sind Serie :-) Die sind absichtlich ausgespart und keine Abdrücke.

Zumindest solange Du nicht solche Abdrücke meinst :shock: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=8880

Diese Einkerbungen sind Serie:

Bild

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Erhan
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2015 23:52

Re: Zylinderschaden RSE

#10 

Beitrag von Erhan »

 Themenstarter

Alles klar, dann bin ich ja beruhigt
Antworten