Hi,
Na, ausbauen und messen...
Mach es wie von Wolfgang beschrieben.
Gruß
Dennis
Ausgleichskette
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2369
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: Ausgleichskette
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: Ausgleichskette
Im Grunde hast du es dir doch schon mit der max. Kettenlänge von 158 mm über 20 Nietbolzen doch schon selbst beantwortet!?
Einziges Problem ist doch wohl dass bei dem Motor bei eingebauter Kette keine Stelle lang genug ist um gerade und ordentlich über diese Strecke zu messen, deshalb schrieb Wolfgang ja dass die dafür raus muss.
Gruß, Thomas
edit: Dennis war schneller.
Einziges Problem ist doch wohl dass bei dem Motor bei eingebauter Kette keine Stelle lang genug ist um gerade und ordentlich über diese Strecke zu messen, deshalb schrieb Wolfgang ja dass die dafür raus muss.
Gruß, Thomas
edit: Dennis war schneller.
Re: Ausgleichskette
Bei mir steht seite 40
Länge der Steuerkette und Ausgleichskette über 21 Nietbolzen messen
Dabei Kette straff spannen das diese nicht durch hängt.
Verschleissgrenze Steuerkette 129mm
Ausgleichskette 158mm
Edit: seite 76 szeht dann 21 nietbolzen.
Länge der Steuerkette und Ausgleichskette über 21 Nietbolzen messen
Dabei Kette straff spannen das diese nicht durch hängt.
Verschleissgrenze Steuerkette 129mm
Ausgleichskette 158mm
Edit: seite 76 szeht dann 21 nietbolzen.
Grussi AXL