32450km Laufleistungfranz muc hat geschrieben:wie kann die Steuerkette denn
abreißen? Und auch noch ohne
Geräusch?
wieviele km hat die DR?
Steuerkette gerissen
- andreasullrich
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 691
- Registriert: 04 Mai 2016 21:47
- Wohnort: Schlüsselfeld
Re: Steuerkette gerissen
Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)

Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)

Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)

Re: Steuerkette gerissen
Sicher, dass da keine 1 vorn dran fehlt?
Von ner gerissenen Bandkette hab ich auch noch nie gehört. Ich werd mal übergesprungen und Steuerkettenspannerdefekt mit Ventilabriss in den Topf.

Von ner gerissenen Bandkette hab ich auch noch nie gehört. Ich werd mal übergesprungen und Steuerkettenspannerdefekt mit Ventilabriss in den Topf.

I live. I die. I live again!
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2127
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Steuerkette gerissen
Hallo andreasullrich:D
...vor mir tut sich die Frage auf: wer hat denn den Steuerkettenabriss diagnostiziert? "Einfach ausgehen" tun unsere Mädels schon mal...
...hat aber andere Gründe und Ursachen!
Du schreibst zwar:
...da ist was anderes in Mors...
Am besten wird eben sein, Du machst die Kiste auf, wie hiha schon schrieb, dann siehst Du was Sache ist! + Ende der Spekulatius (...oder was auch immer...
)
Wünsche Dir viel Glück & Erfolg!
Gruß, Uli
...vor mir tut sich die Frage auf: wer hat denn den Steuerkettenabriss diagnostiziert? "Einfach ausgehen" tun unsere Mädels schon mal...

Du schreibst zwar:
Ich meine: ist der Kettenriss irgendwie belegt? Hast mal nach dem Steuerkettenspanner geschaut? Hat der noch Reserve? Bei um 33 000 km Laufleistung will ich nicht so recht an einen Steuerkettenriss oder auch nur an eine verschlissene Kette glauben... geschweige denn, dass die Ventile offenstehen...So, als erstes kann ich mal sagen, das der Motor mit dem e-starter sauber dreht. Ohne Kompression.

...da ist was anderes in Mors...
Am besten wird eben sein, Du machst die Kiste auf, wie hiha schon schrieb, dann siehst Du was Sache ist! + Ende der Spekulatius (...oder was auch immer...

Wünsche Dir viel Glück & Erfolg!

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Steuerkette gerissen
Und dann kommt raus, dass bloß der Dekompressionshebel fest hing?uli64 hat geschrieben:Am besten wird eben sein, Du machst die Kiste auf, wie hiha schon schrieb, dann siehst Du was Sache ist!

Passierte mir auch schonmal, natürlich als ich zur Arbeit wollte und spät dran war.
I live. I die. I live again!
Re: Steuerkette gerissen
meine Steuerkette hat über 60tkm
gehalten, dann war der Spanner
voll ausgefahren, aber kein Klappern
und auch kein Abreißen.
gehalten, dann war der Spanner
voll ausgefahren, aber kein Klappern
und auch kein Abreißen.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- andreasullrich
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 691
- Registriert: 04 Mai 2016 21:47
- Wohnort: Schlüsselfeld
Re: Steuerkette gerissen
Wenn ich in Fahrtrichtung den rechten Deckel öffne, liegt die Kette drin. Das ist doch die steuerkette, oder etwa nicht?
Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)

Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)

Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)

- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1146
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Steuerkette gerissen
Hi,
mach doch erstmal, wie beschrieben, oben die Ventileinstelldeckel auf, dreh den Motor (und wenn du nen hohen Gang reinlegst und am Hinterrad drehst..) und schau ob sich da die Kipphebel bewegen. Durchgedreht hast du den Motor ja eh, ego kann auch nichts mehr kaputt gehen. Maht keine Sauerei , braucht keine Dichtung..
Ggf kannst du auch ne Kerze rausnehmen und mit nem Strohhalm etc fühlen ob der Kolben sauber hochkommt - dann aber nicht mit e-Starter
- dazu dann am linken Deckel den OT-Schaustopfen rausschrauben, dann muß die OT Marke durchgehen.
Steuerkette sitzt bei der DR in Fahrtrichtung rechts, Kupplungsseite, hinter dem Primärzahnrad.
links, hinter der Lima sitzt die Ausgleichskette - außer bei der SE..
Ciao,Marcus
mach doch erstmal, wie beschrieben, oben die Ventileinstelldeckel auf, dreh den Motor (und wenn du nen hohen Gang reinlegst und am Hinterrad drehst..) und schau ob sich da die Kipphebel bewegen. Durchgedreht hast du den Motor ja eh, ego kann auch nichts mehr kaputt gehen. Maht keine Sauerei , braucht keine Dichtung..
Ggf kannst du auch ne Kerze rausnehmen und mit nem Strohhalm etc fühlen ob der Kolben sauber hochkommt - dann aber nicht mit e-Starter

Steuerkette sitzt bei der DR in Fahrtrichtung rechts, Kupplungsseite, hinter dem Primärzahnrad.
links, hinter der Lima sitzt die Ausgleichskette - außer bei der SE..
Ciao,Marcus
Re: Steuerkette gerissen
klingt für mich so, als hätte er schon rein gesehen.
ich würde dann oben mal rein leuchten wie die Nocke steht.
nocken oben, motor tot.
nocken unten, ggf glück.. wenn das auslass am anfang oder das einlass am ende offen steht, gibts kein feindkontakt und dennoch keine Kompression.
ich würde dann oben mal rein leuchten wie die Nocke steht.
nocken oben, motor tot.
nocken unten, ggf glück.. wenn das auslass am anfang oder das einlass am ende offen steht, gibts kein feindkontakt und dennoch keine Kompression.
Grussi AXL
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1146
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Steuerkette gerissen
dann sollte man den Motor direkt komplett ausbauen und auf die Werkbank legen...
- andreasullrich
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 691
- Registriert: 04 Mai 2016 21:47
- Wohnort: Schlüsselfeld
Re: Steuerkette gerissen
So, ich habe den oberen Kopf demontiert. Also der Kolben hat 4 leichte eindellungen von den Ventilen. Die 4 Ventile sehen erstmal gut aus. Die Steuerkette ist abgerissen. Die beiden Schienen sind in Ordnung.
Mal sehen, was die Überprüfung des Ventilkopfes noch bringt.
Muss man die leichten Dellen beseitigen oder den Kolben komplett auswechseln?


Mal sehen, was die Überprüfung des Ventilkopfes noch bringt.
Muss man die leichten Dellen beseitigen oder den Kolben komplett auswechseln?


Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)

Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)

Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)

- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1146
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Steuerkette gerissen
mmh, wenn ich das richtig habe, sind die Kerben da serienmäßig drin. Zumindest hat der 0-KM Kolben den ich hier habe, die auch.
Ich würde die Ventile ausbauen und schauen, ob die nen Schlag bekommen haben.
Ciao,Marcus
Ich würde die Ventile ausbauen und schauen, ob die nen Schlag bekommen haben.
Ciao,Marcus
Re: Steuerkette gerissen
Servus,
Also die vier Kerben im Kolben sind serienmäßig und stellen keinen defekt dar. Die Riefen in der Kolbenmitte sehen dafür etwas unschön aus
Alles in allem sieht der Kopf und der Kolben aber nciht so schlecht aus.
LG
O==C
Also die vier Kerben im Kolben sind serienmäßig und stellen keinen defekt dar. Die Riefen in der Kolbenmitte sehen dafür etwas unschön aus

Alles in allem sieht der Kopf und der Kolben aber nciht so schlecht aus.
LG
O==C
- dirk65
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 489
- Registriert: 21 Apr 2010 22:09
- Wohnort: Am Wald bei Magdeburg
- Fahrerkarte
Re: Steuerkette gerissen
Ich habe vor zwei/drei Jahren mal eine DR650 SP42 mit Steuerkettenriss gekauft. Sie läuft heute wieder bei einem Verwandten, aber es waren zwei Ventile minimal verbogen und mussten getauscht werden. Das sie verbogen waren habe ich erst beim Ventile läppen gemerkt so minimal war es.
Re: Steuerkette gerissen
Direkt neben den serienmäßigen Dellen im Kolben sieht man helle Aufschlagspuren, an allen vier Ventilen sieht man auch, dass sie aufgesetzt haben. Die Ventile dürften also krumm sein, was es zu prüfen gilt. Der restliche Kolbenboden ist auf dem Foto einwandfrei.
Wie sieht denn die Nockenwellenlagerung aus? Hat die Welle gefressen, und ist die Steuerkette deshalb gerissen?
Gruß
Hans
Wie sieht denn die Nockenwellenlagerung aus? Hat die Welle gefressen, und ist die Steuerkette deshalb gerissen?
Gruß
Hans