ich glaube, zu diesem Thema gabs schon mal einen Faden, wenn ich mich nicht täusche, ich finde ihn aber nicht mehr.
Seit ich die Dr fahre, habe ich mir wieder angewöhnt, vor jeder Fahrt den Ölstand zu prüfen. Deshalb kann ich feststellen, dass sie bisher keinen erkennbaren Ölverbrauch hatte.
Oder doch?
Ich machte im April einen kleinen Service mit Öl- und Filterwechsel. Öl habe ich entsprechend nachgefüllt, so dass der Pegel im Schauglas an der oberen Linie war. Dann machte ich mehrere Touren ohne Auffälligkeiten, was den Ölverbrauch betrifft. Vor der tetzten haben ich wie üblich wieder nachgesehen und festgestellt, dass der Ölstand plötzlich nur noch zwischen den Pegelstrichen stand (das Öl hatte vor dem Prüfen genug Zeit zum "Zusammenlaufen", weil ich die Mühle dazu immer ziemlich senkrecht an der Hauswand lehne und mich in der Zwischenzeit anziehe). Also füllte ich verwundert Öl nach. Es dürften so 200 - 300 ml gewesen sein. Zwischenzeitlich bin ich keinen km mehr gefahren, das Wetter war nicht danach...

Heute schaue ich wieder nach, nun ist plötzlich zuviel Öl drin.
Wie geht sowas?