Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

Das DR-650 Technik Forum
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#1 

Beitrag von 95 dB »

 Themenstarter

Hi,
ich glaube, zu diesem Thema gabs schon mal einen Faden, wenn ich mich nicht täusche, ich finde ihn aber nicht mehr.
Seit ich die Dr fahre, habe ich mir wieder angewöhnt, vor jeder Fahrt den Ölstand zu prüfen. Deshalb kann ich feststellen, dass sie bisher keinen erkennbaren Ölverbrauch hatte.

Oder doch?
Ich machte im April einen kleinen Service mit Öl- und Filterwechsel. Öl habe ich entsprechend nachgefüllt, so dass der Pegel im Schauglas an der oberen Linie war. Dann machte ich mehrere Touren ohne Auffälligkeiten, was den Ölverbrauch betrifft. Vor der tetzten haben ich wie üblich wieder nachgesehen und festgestellt, dass der Ölstand plötzlich nur noch zwischen den Pegelstrichen stand (das Öl hatte vor dem Prüfen genug Zeit zum "Zusammenlaufen", weil ich die Mühle dazu immer ziemlich senkrecht an der Hauswand lehne und mich in der Zwischenzeit anziehe). Also füllte ich verwundert Öl nach. Es dürften so 200 - 300 ml gewesen sein. Zwischenzeitlich bin ich keinen km mehr gefahren, das Wetter war nicht danach... :evil:

Heute schaue ich wieder nach, nun ist plötzlich zuviel Öl drin.
Wie geht sowas?
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#2 

Beitrag von Max krachmach »

Ja theoretisch schon wenn sich oel an orten befindet an denen es aufgrund seiner viskositaet im kalten zustand nicht in den rumpf zurueckfliesen kann
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#3 

Beitrag von jachriko »

Wirst vermutlich schon irgendwann nen Fehler beim Ölchecken begangen haben. Vermehren tut sich ds Zeug ja nun nicht :mrgreen:
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Benutzeravatar
pilatus b4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 21 Mai 2011 21:04

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#4 

Beitrag von pilatus b4 »

das problem kenn ich .meine zeigt immer was anderes an,weil ich sie nie richtig waagerecht stellen kann .hab nur nen seitenständer und bekomm sie nie waagerecht 100%, :shock:
Lordhelmchen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 21 Jul 2013 11:43
Wohnort: 90571 -

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#5 

Beitrag von Lordhelmchen »

pilatus b4 hat geschrieben:....................weil ich sie nie richtig waagerecht stellen kann .hab nur nen seitenständer und bekomm sie nie waagerecht 100%.................
Hi, doch geht ganz einfach:
Motorrad nach der Fahrt ausschalten,
auf einigermaßen waagrechten Boden auf den Seitenständer stellen,
absteigen und um das Motorrad rumgehen,
Vorderrad am Lenker gerade richten,
am Lenker ziehen bis es sich in der Ballance befindet und dann auf das Schauglas gucken. :)
Die Ballance ist die Senkrechte.

Keine Angst, beim Zurückstellen klappt der Seitenständer nicht ein.....ausser es ist eine Honda XL :oops:
Lordhelmchen...
...der Gewaltschrauber....
Plz. 90571 --
SP 46 B
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#6 

Beitrag von jachriko »

Eben, kleine Balanceübung - schafft aber nicht jeder :roll:
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1091
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#7 

Beitrag von Waldi69 »

Lordhelmchen hat geschrieben:.... Vorderrad am Lenker gerade richten,
am Lenker ziehen bis es sich in der Ballance befindet und dann auf das Schauglas gucken. :)
Die Ballance ist die Senkrechte.

Keine Angst, beim Zurückstellen klappt der Seitenständer nicht ein.....ausser es ist eine Honda XL :oops:
Die kann man dann mit zwei Finger halten,
so mache ich das seit Jahren.
Nicht durchgehend, sondern nur bei der Ölkontrolle :mrgreen:
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#8 

Beitrag von ric »

Stimmt,es geht schon die DR so in Balance zu halten und den Ölstand abzulesen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es nicht besonders genau ist. Wenige Grad Unterschied in der Balance lassen das Schauglas ein deutlich anderes Niveau anzeigen. Hier kann es verhältnismäßig leicht zu "Ablese-Fehlern" kommen.
Bei den meisten Motoren ist der optimale Ölstand etwa in der Mitte zwischen Min und Max.
Im Forum las ich einmal, dass es bei der DR nicht so ist, sondern, dass der optimale Ölstand erreicht sei, wenn das Schauglas voll ist.
Ist es wirklich so und falls ja: Warum?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#9 

Beitrag von franz muc »

da bei zu niedrigem Ölstand schnell
der Zylinderkopf der DR kaputt geht und
das Ablesen schwierig ist, immer
bis zum "F". Nicht das Schauglas voll,
das wäre zu viel des Guten.

Ich glaube nicht, dass es innerhalb
der Markierungen, bei welchem Motor
auch immer, einen optimalen Stand gibt.

Bei de DR sind zwischen Max und min
vielleicht 300ml, bei unserem Opel
2 Liter. Folglich gilt es bei der DR
schonmal bei halb voll aufzufüllen,
während beim Opel bei halb voll
soweit die nächsten Monate nichts
zu tun wäre.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#10 

Beitrag von 95 dB »

 Themenstarter

jachriko hat geschrieben:Wirst vermutlich schon irgendwann nen Fehler beim Ölchecken begangen haben. Vermehren tut sich ds Zeug ja nun nicht :mrgreen:
Kann schon sein, aber da ich die Mühle dazu immer an die Hauswand lehne, sollte das eigentlich eine Referenz sein.
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1141
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#11 

Beitrag von m.w. »

also hier im Pott wäre ich mir mit der Referenz der Wand nicht soo sicher.. :roll:
Nennt sich Bergsenkung, manchmal ist die ganze Garage dann eines Morgens einfach mal "tiefergelegt".. siehe Wattenscheid

als zweite Referenz bräuchtest Du noch eine Linie vor der Hauswand, auf der die Reifen stehen, ansonsten steht die Kiste mal näher dran, mal weiter weg und schon stimmt der blöde Winkel nicht mehr. :)

Ölvermehrung:
-zusätzliches Wasser im Öl: da der undichte Kühler wohl ausgeschlossen werden kann z.B. durch den Luftfilterkasten über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Motor (hatte meine DR800 nach einer alpinen Flußdurchquerung :D )
- Benzin im Öl: hatte unsere XT: Benzinhahn undicht, Schwimmerkammerventil auch nicht ganz dicht-> Benzin lief d.d. Vergaser in den Brennraum, am Kolben vorbei ins Öl..aber nur bei längerer Standzeit.

Es geht also tatsächlich..

Allerdings ist das mit dem Schauglas bei der DR um Welten besser als der ominöse Öltank einer XT mit Rücklaufventil etc.
Die muß man erst warmfahren, bzw das Öl aus dem Sumpf hochpumpen,, dann passend warten, dann Öl prüfen. bei den DR sieht man zumindest, ob noch was drin ist..
Ciao,Marcus
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#12 

Beitrag von 95 dB »

 Themenstarter

Wir haben hier keinen Bergbau, der Untergrund ist verdichteter Flusskies, Grundwasser beginnt erst ab 7m unter Niveau, da rührt sich nix..... :mrgreen:

Wasser scheidet aus, da ich mit der DR bei Regen nicht fahre, Flussdurchquerungen kommen bei meiner Körpergröße nicht in Frage. :wink:
Sprit im Öl ist zwar unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich, werd mal am Einfüllstutzen schnüffeln.
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#13 

Beitrag von twostroke »

An deiner Stelle würde ich vorsichtig sein mit Behauptungen in öffentlichen Foren dass sich bei dir Öl wundersam vermehrt hat. Nicht dass du demnächst irgendwelche Hansels in Nato-Tarnklamotten aufm Hof stehen hast die behaupten bei dir müsste dringend eine Demokratie eingeführt werden :lol:

Aber Spass beiseite, Der "Fehler" so es denn einer ist muss irgendwo zwischen bei dem "ablesen" sein als du erkannt hast dass zu wenig Öl drin ist. Kuckst du dir dein Öl immer im kalten Zustand an? Hab jetzt immer nur gelesen dass du vor der Tour draufgekuckt hast, nach Lehrbuch wär die Prozedur ja: warmfahren -> abstellen -> angemessene Zeit warten (eine Zigarettenlänge) -> Ölstand kontrollieren. Oder hab ich was übersehen....

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#14 

Beitrag von 95 dB »

 Themenstarter

Scheisse, ich bin Nichtraucher, ich kann das Prozedere so nicht einhalten. :shock:
Darf ich dann überhaupt DR fahren?

Irgendwas wirds schon gewesen sein. Die Diva hat auch ihre Tage...
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Zuerst wenig Öl, plötzlich zuviel Öl im Motor

#15 

Beitrag von micky12 »

Kraftstoff oder sonst was im Öl kannst du ausschließen, da du ja jetzt zu viel Öl im Motor hast, weil du zu viel eingefüllt hast. Die Ursache des Problems ist ja, dass du bei einer Kontrolle zu wenig Öl am Schauglas hattest. Da jetzt aber offensichtlich zu viel drin ist, war bei der Kontrolle damals nicht zu wenig Öl im Motor. Und da du den Ölpegel auch noch jedes mal kalt gemessen hast, kann das Öl nicht noch in erheblichem Maße im Motor verteilt gewesen sein. (Außer du hast das Moped kurz vor dem Ablesen des Ölstandes auf der Seite liegen gehabt - davon gehe ich jetzt einfach mal nicht aus.) Im Endeffekt kann es also nur ein Ablesefehler gewesen sein. Einfach einen dünnen Schlauch aus dem Gartenzubehör in den Motor und überschüssiges Öl absaugen. Habe auch einmal versehentlich zu viel Öl eingefüllt da es schnell gehen musste beim Ölwechsel, seitdem nehme ich immer einen Messbecher und fülle das vorgegebene Volumen ein. :D

Edit: Die obere Argumentation ergibt natürlich nur Sinn, falls dein Bike wirklich keinen signifikanten Ölverbrauch hat. Dies scheint aber ja gegeben zu sein.
Antworten