dann hast Du " Glück" gehabt....
die Kipphebel würden sich nun sehr schnell
abschleifen, da die gehärtete Schicht kaputt
ist. Kosten 180 für beide.
Nockenwelle, keine Ahnung, im Zweifel 180..
Die Zahnräder, sehr teuer, aber gibt's noch. 
Angeblich -vom Preis her- sind die nun aus Gold.
Kolben + Zylinder schleifen...  bei der
Gelegenheit neue Lager der Kurbelwelle,
die sind günstig und halten Original nicht
ewig.
Da bist Du dann bestimmt bei 1000 EUR.
Aber dann  fährt das die nächsten 50.000 km
locker. 
Oder gebrauchte DR kaufen...
Ich würde das richten, einmal Inspektion
beim Auto kostet 300,00, selbst eine BMW
hält keine 100.000 km ohne Probleme und
da werden dann ganz andere Preise aufgerufen.
Und ist halt Hobby, bei den Meisten hier.
Also was solls.
			
			
									
						Suzuki dr 650 Motor überholen hohnen
Re: Suzuki dr 650 Motor überholen hohnen
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft 
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
			
						DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Suzuki dr 650 Motor überholen hohnen
Hallo,
ich sag' mal etwas zu den Zahnrädern, da kenne ich mich berufsbedingt ein wenig aus, vom Rest habe ich keine Ahnung:
Das Zahnradpaar würde ich tauschen. Hier kann dir irgendwann Zahnbruch begegnen. Das ist kein Pitting mehr, das ist schon Peeling (Materialabschälung). Danach kommt nur noch Zahnbruch.
Bis denn
// Nico
			
			
									
						ich sag' mal etwas zu den Zahnrädern, da kenne ich mich berufsbedingt ein wenig aus, vom Rest habe ich keine Ahnung:
Das Zahnradpaar würde ich tauschen. Hier kann dir irgendwann Zahnbruch begegnen. Das ist kein Pitting mehr, das ist schon Peeling (Materialabschälung). Danach kommt nur noch Zahnbruch.
Bis denn
// Nico
Re: Suzuki dr 650 Motor überholen hohnen
Vielen Dank für die rege Anteilnahme.
Ich habe durch Zufall einen Motorblock mit gutem Getriebe und Pleul bekommen:)
mein Zylidner ist zum bohren und Hohnen weg und neuer Kolben wird dann gleich dort mitbestellt.
Jetzt bin ich in der Planung bezüglich der Nockenwelle und Kipphebel.
Bisher habe ich die über Tigerparts gefunden.
Dort gibt es zwei Optionen, entweder neu oder überarbeitet. Meint ihr eine überarbeitete welle hat die gleiche Standzeit wie eine neu?
Und zu den Kipphebeln, die kosten halt jetzt eine Stange Geld, ist blöd aber da muss ich jetzt rein beißen. Aber zu meine Frage, brauch ich auch die Kipphebelwellen neu??? eine kostet Immerhin 18 euro und wenn die nicht unbedingt nötig sit würde ich mir die gerne einsparen.
Und was haltet ihr von den Tuning Nockenwellen???
Danke im Voraus!
Gruß Jan
			
			
									
						Ich habe durch Zufall einen Motorblock mit gutem Getriebe und Pleul bekommen:)
mein Zylidner ist zum bohren und Hohnen weg und neuer Kolben wird dann gleich dort mitbestellt.
Jetzt bin ich in der Planung bezüglich der Nockenwelle und Kipphebel.
Bisher habe ich die über Tigerparts gefunden.
Dort gibt es zwei Optionen, entweder neu oder überarbeitet. Meint ihr eine überarbeitete welle hat die gleiche Standzeit wie eine neu?
Und zu den Kipphebeln, die kosten halt jetzt eine Stange Geld, ist blöd aber da muss ich jetzt rein beißen. Aber zu meine Frage, brauch ich auch die Kipphebelwellen neu??? eine kostet Immerhin 18 euro und wenn die nicht unbedingt nötig sit würde ich mir die gerne einsparen.
Und was haltet ihr von den Tuning Nockenwellen???
Danke im Voraus!
Gruß Jan
Re: Suzuki dr 650 Motor überholen hohnen
Die Welle kann man normal übernehmen, seh ich kein Problem dabei.
Tuningnocke halte ich ohne weitere Maßnahmen eher sinnfrei.
Die nimmt dir nur untenrum etwas Drehmoment. Spar dir den Aufpreis
Die überarbeite Nockenwellen sind wie neu. Nur der Grundpreis eben kleiner.
Die nitrierten Oberflächen etwas beipolieren und mit etwas mos2 fett für den ersten Start einsetzen.
			
			
									
						Tuningnocke halte ich ohne weitere Maßnahmen eher sinnfrei.
Die nimmt dir nur untenrum etwas Drehmoment. Spar dir den Aufpreis
Die überarbeite Nockenwellen sind wie neu. Nur der Grundpreis eben kleiner.
Die nitrierten Oberflächen etwas beipolieren und mit etwas mos2 fett für den ersten Start einsetzen.
Grussi AXL
			
						




