klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

Das DR-650 Technik Forum
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#16 

Beitrag von hiha »

frettchenmann hat geschrieben:Goldene späne wären das obere pleuelauge, da hier eine bronze Buchse verpresst ist.
Nein, keine Bronzebuchse sondern garnix. Und der untere Pleuellagerkäfig ist verkupfert.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 667
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#17 

Beitrag von kermit »

Kupferspäne kommen auch gerne von den Anlaufscheiben, wenns das untere Pleullager schon zerbröselt hat oder es gerade noch dabei ist...
SP41B
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#18 

Beitrag von Easy »

Jepp, das stammt von den Anlaufscheiben und dem Korb des Pleuellagers

Bild
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 667
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#19 

Beitrag von kermit »

nochn Bild, weils so schee is
Dateianhänge
KW.jpg
SP41B
frettchenmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Jun 2016 19:03

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#20 

Beitrag von frettchenmann »

 Themenstarter

Ah ok. Dich ein bisschen ein unterschied bei unseren moppeds.
Ich geh mal bescheid wenn kopf und zylinder ab sind
Benutzeravatar
pilatus b4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 21 Mai 2011 21:04

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#21 

Beitrag von pilatus b4 »

Geil.bist du schnell. So liest man gerne mit.Suuuuuper.
Endlich mal einer der nicht lange fackelt. :mrgreen:
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#22 

Beitrag von hiha »

Stimmt, die Suzukis haben gerne bronzerne Anlaufscheiben. Yamaha hatte zunächst welche aus Alu, und hat sie dann irgendwann ganz weggelassen. Geht auch...

Merci für die "Goldsucherfotos"

Hans
frettchenmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Jun 2016 19:03

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#23 

Beitrag von frettchenmann »

 Themenstarter

Soda, das mopped leert sich, aber wie zur hölle geht der vergaser raus??? Muss da der luftfilterkasten weg?

Meine fresse, ist das an der ktm schon beschissen. Aber das toppt ;)

Aber recht schrauberfreundlich aufgebaut das mopped.


Gibt's wo ein werkstättenhandbuch? Werde jetzt eine revision durchziehen
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#24 

Beitrag von franz muc »

Luftfilterkasten lockern reicht
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1146
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#25 

Beitrag von m.w. »

Hi,
klemmt der bei der 650er so fest drin?
bei der 600er reichts , die Schellen von den Stutzen zu nehmen , dann kann man den Versager mitsamt Zügen nach rechts rausdrücken.
Beim Motor ausbauen ist das abschrauben der Züge die langwierigste Tätigkeit. Ritzel ab, die Bolzen raus und den Motor seitwärts rausdrehen ist dann ein Klacks.
Ciao,Marcus
frettchenmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Jun 2016 19:03

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#26 

Beitrag von frettchenmann »

 Themenstarter

https://youtu.be/24wAdOvCLJg
soda hab mal den zylinder abgenommen. Und ja. Man hört den beginnenden schaden.
Genau am zündpunkt. Der zeitpunkt zum motor revisieren ist haarscharf getroffen worden ;)

Paar fragen tun sich mir noch auf:
Woher bekomm ich den abzieher für das polrad? Hat da jemand eine gute adresse?

Wie wird die kw blockiert?
Darf man die zuganker des zylinders mehrmals verwenden?
wo kann ich den Pleuel rep. satz beziehen?
der hessler hat den leider nicht im Angebot
Gelöschter User

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#27 

Beitrag von Gelöschter User »

Polradabzieher bekommst du über Tigerparts oder Hessler.
Das Reparaturset fürs Pleuel auch bei Tigerparts.
Ist sowohl ich weiß der User Easy hier im Forum, schreib den doch mal an.
Grüße Dom
frettchenmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Jun 2016 19:03

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#28 

Beitrag von frettchenmann »

 Themenstarter

Soda, der Motor ist gespalten. war einfacher als gedacht.
was mich verwundert, dass sämtliche lager als rillenkugellager ausgeführt sind. kenn ich so gar nicht.

Nun zum Schaden. die Hauptlager der Kurbelwellen sind stark eingelaufen, bzw eines weist schon pitting am Zündzeitpunkt auf. Ich werde somit alle Rillenkugellager erneuern, und die Kurbelwelle gegen eine revidierte von automatisch ersetzt durch Wortzensur mit Bronzebuchse oben tauschen

Nun zu zwei Fragen die sich mir gestellt haben
1)
gibt es einen trick, wie ich diese am besten aus dem Gehäuse rausbekomme? ich meine die, welche auf einer seite hin verschlossen sind. wie die vom getriebe. anwärmen auf 100+ hat leider nichts gebracht. eines habe ich schon aufdremeln müssen, was natürlich unendlich viel zeit in Anspruch nimmt.

2) gibt es irgendwo eine Sammlung an typenbezeichnung der lager, was in dem Motor drinnen ist?

Danke
Zuletzt geändert von frettchenmann am 28 Jun 2016 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#29 

Beitrag von hiha »

frettchenmann hat geschrieben:...und die Kurbelwelle gegen eine revidierte von automatisch ersetzt durch Wortzensur mit Bronzebuchse oben tauschen
Tu es nicht. Die automatische Zensur schlägt nicht umsonst an. :evil:
Red mit einer echten Motorinstandsetzerei, das spart Verdruss und einen Haufen Geld.

Hans
frettchenmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Jun 2016 19:03

Re: klopfendes geräusch ähnlich pleuellagerschaden

#30 

Beitrag von frettchenmann »

 Themenstarter

??? nicht gut? echt? wieso? lasst mich nicht dumm sterben. Google hat mir das halt gleich mal vor die füße geworfen
Antworten