Gestiegener Preis für die SP46

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Kolbenklemmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Dez 2014 18:36
Wohnort: Wismar

Gestiegener Preis für die SP46

#1 

Beitrag von Kolbenklemmer »

 Themenstarter

Es ist mittlerweile sehr häufig zu beobachten, dass die letzte Auflage der 650er im Preis mächtig anzieht. Ich habe meine vor 1,5 Jahren für 1700 Euro mit 28 tkm gekauft. Jetzt wird selbst für die Lila Augenkrebsvariante um die 2500 Euro veranschlagt. Bei Kilometerständen um die 40 tkm. Für Modelle mit weniger werden gern um die 3000 Euro genommen. Die SP46 ist ein top Motorrad ohne Frage. Doch woher kommt dieser Wandel? Geht das so weiter sind DRZ und DR preislich auf einer höhe. Oberflächlich betrachtet findet sich ja recht schnell der Grund dafür. Neu gibt es ja nicht so extrem viele Alternativen und wenn laufen diese auch nicht ohne Krankheiten. Jünger werden die DR´s aber auch nicht und die durchschnittlichen Laufleistungen steigen auch in Regionen wo normal eine Revision nicht Falsch wäre. Stellt sich also die Frage. Weiter fahren oder doch behalten? :lol:
Zuletzt geändert von Kolbenklemmer am 17 Jun 2016 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1106
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#2 

Beitrag von Waldi69 »

solange es welche gibt, die die hohen Preise bezahlen,
solange steigen halt die Preise.
Nach dem Motto, nimm was du kriegen kannst.
Bei den anderen Modellen ist es aber auch so, eine SP43 für 1800€
finde ich auch unverschämt.
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
Gelöschter User

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Das ist aber im gesamten Fahrzeugmarkt zu beobachten. Alles was alt und einigermaßen beliebt ist steigt im Moment. Im Moment leider nur gut für Verkäufer.
Promento
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Apr 2015 16:41

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#4 

Beitrag von Promento »

Es kommt halt auch immer darauf an, ob derjenige dann auch dazu bereit ist diesen Preis zu zahlen (bzw. ob ihm das ein gebrauchtes Motorrad wirklich wert ist)
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#5 

Beitrag von el capitan »

Wenn ich mir zusammen rechne, was in meiner 96er (Ex-Augenkrebsvariante, jetzt schwarz/gelb) drinnen steckt müsste ich direkt gegen eine KTM 690 Enduro R tauschen ... Tut natürlich keiner. Und außer Mehrleistung und -12 Baujahre hätte ich nicht viel davon. Dafür geht die DR unten bis Mitte viel zu gut.

Also behalten. :twisted:
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Promento
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 07 Apr 2015 16:41

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#6 

Beitrag von Promento »

In diesem Fall ist das wohl wirklich die beste Entscheidung.
DReggspatz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 23 Jun 2016 10:35

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#7 

Beitrag von DReggspatz »

Hierzu kann ich ganz gut was beisteuern.
Habe vor einigen Monaten Das MOTORRAD Gebrauchtberatungsheft gekauft, weil ich auf der Suche
nach einem günstigen Motorrad für alle Fälle war.

Hier bin ich dann bereits nach wenigen Seiten auf die SP46 gestossen, die dort als folgend angepriesen wird:
_NUR 4000 Stück gebaut
_extrem ausgereift
_Alltagstauglich
_Alleskönner

und das für unter 2000€.

tja... peng!! ich habe mich gleich auf die Suche gemacht, und in der Tat hatte ich subjektiv das Gefühl, dass die Preise, sowie die Angebote von Woche zu Woche stiegen.
Zudem hab ich keine echte Konkurrenz gefunden, nach der man ja parallel ausschau hält.


Hab dann zugeschlagen BJ.06/98 13900km erste Hand, so lala gepflegt für 2100.- er wollte 2500!

Mein Kumpel war so begeistert von dem Mopped, dass er sich auch auf die Suche gemacht hat. Er hat für ein vergleichbares Modell 2 Monate danach 400€ mehr bezahlen müssen, ohne die gleiche Ausstattung zu bekommen (GPR) (Motorschutz) und etwas mehr Rost.

....Und es wurde eine gelb/lila Variante mit 9000km für 3800.- in (M) verkauft... er wollte nicht verhandeln und jetzt ist sie weg!

Also evtl. der Einfluss der Presse? Meinungsbildung?


Zum Wohl die Pfalz
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#8 

Beitrag von el capitan »

Für lauffähige Motorräder mit über 250 Kubik scheint sich ein Preis von 2.000 Euro neuerdings als Untergrenze einzupendeln. Youngtimer wie eine Yamaha XS 650 gehen mittlerweile völlig durch die Decke - kaum einmal eine ist unter 5.000 Euro zu bekommen.

Meine 1996er-DR habe ich 2010 mit 7.891 km für 2.050 bekommen. Nun sind solche Inserate fast schon Normalität: http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... 0-se?pos=1 Die Erstzulassung 2002 sagt nicht viel aus, ab 2001 wurde die DR in Österreich nicht mehr neu angeboten.
Auf anderen Seiten sieht es aber nicht viel besser aus: 3.300 Euro für eine typisierte SuMo aus 1998 mit 25.000 km, 2.800 Euro für eine seit 3 Jahren nicht mehr gelaufene 99er, dafür mit nur 5.700 km. Kein Wunder, dass mein DR-Spezl seine 98er mit 46.000 km, Trägersystem, neuer Bank und Acerbis-Tank (20 l) für 1.300 gleich verkauft hatte ... er hat zu wenig verlangt.

So gesehen habe ich für einen rumänischen DR-Fahrer gerade den Jackpot geknackt: Seine DR ist abgepleuelt und hat dabei ein nettes großes Guckloch ins Gehäuse gerissen. Totalschaden. Dabei hat der Junge von Tank über USD-Gabel viel in die alte Dame investiert. Für 450 Euro habe ich eine DR mit Frontschaden und wenig km für ihn gefunden. Die geht heute noch nach Rumänien. So hat er nicht nur einen neuwertigen Motor, sondern auch noch einen unverbastelten Kabelbaum, zweites Federbein, zweites Hinterrad etc. Und wenn er die guten, aber nicht benötigten Teile auch noch verkauft hat ihn der Motor kaum was gekostet. Aber solche Deals werden extrem selten.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#9 

Beitrag von el capitan »

Und eben habe ich zugeschlagen und mir ein zweites Bike gekauft. Eine Triumph Street Triple R, Bj. 2010 mit 18.000 km. Normalerweise werden die zwischen 5 und 6.000 gehandelt. Bezahlt habe ich 3.000. Also weniger als der Verkäufer der 1998er-DR-SuMo verlangt ...
Jetzt kann ich es mir aussuchen: Mehr DR fahren, weil die ohnehin nicht im Wert sinkt? Oder viel Triumph fahren, weil ich die in zwei bis drei Jahren immer noch ohne Verlust verkaufen könnte? Ein Luxusproblem :twisted:
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1316
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Marktplatz

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#10 

Beitrag von twostroke »

Ich schmeiß mich mal dazwischen und behaupte dass
DReggspatz hat geschrieben: _NUR 4000 Stück gebaut
nicht stimmt. Hierzu hab ich eben einen Beitrag im http://dr-650.de/viewtopic.php?f ... 26#p128426 verfasst, das Moped wird ja andernortens auf der Welt immer noch verkauft, jedes Jahr mit einem klein wenig anderen Dekor. Aber technisch immer noch die Grundversion von 1996. Wenn man jetzt mal auf den Kalender kuckt welches Jahr wir aktuell haben..... jep. Bauzeit 20 Jahre.

Bei den Preisen kann man sich mittlerweile eine Motorschaden-Maschine holen und eine neue aus den USA importieren. Den Rahmen verpflanzen und die restlichen Teile verhökern und man hat wahrscheinlich weniger Geld ausgegeben als beim Kauf einer solch hochpreisigen gebrauchten ohne genaue Infos zum Zustand des Motors.

Wieso der Markt grade so abgeht weiß ich nicht, ich hoffe nur dass er sich irgendwann auch mal wieder beruhigt.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#11 

Beitrag von fabian_s »

@Matthias: Gut das der Atilla jetzt nen neuen Motor hat. Als ich ihn vor 3 Wochen besuchen war musste er auf eine alte Dominator ausweichen bei der Tagestour ...:D ich hatte ihm auch einen Tauschmotor angeboten, aber viel günstiger als dein Gesamtpaket wär der nicht geworden!

@Topic. Mir solls recht sein, die Garage ist voll mit DRs. Über den Neukauf aus den USA hab ich auch schon nachgedacht....bevor sie dort ausläuft schlag ich zu.:D
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#12 

Beitrag von uli64 »

Halloooo!

...hab ich richtig gesehen? :shock:
DReggspatz hat geschrieben:Zum Wohl die Pfalz
...do isch jo noch ´n Pälzer unnerwegs! (= da ist ja noch ein Pfälzer unterwegs!) :mrgreen:

...und dazu noch ein ganz frischer! :lol:

Servus un´ herzlisch willkumme aus "Neischdadt on de Woischdrooß" :lol:

...ich weiß, bissel "off- Topic" :roll: ...aber egal... :lol:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
DReggspatz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 23 Jun 2016 10:35

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#13 

Beitrag von DReggspatz »

uli64 hat geschrieben:Halloooo!

...hab ich richtig gesehen? :shock:
DReggspatz hat geschrieben:Zum Wohl die Pfalz
...do isch jo noch ´n Pälzer unnerwegs! (= da ist ja noch ein Pfälzer unterwegs!) :mrgreen:

...und dazu noch ein ganz frischer! :lol:

Servus un´ herzlisch willkumme aus "Neischdadt on de Woischdrooß" :lol:

...ich weiß, bissel "off- Topic" :roll: ...aber egal... :lol:




ja Mer sinn pälzer unn mer derfen dess. :D

Glasse!
unn schunn gfallds mer dobbeld se guud do bei eich.
habb e mobbedl gsucht mimm e motor wo so groß isch wie dubbeschobbe,wäsch?
hadd jo faschd geklabbt, in Dahn häwwich se gfunne, also faschd näwedroo.

gruß vunn de hundefresser (rodalwe)

schä wocheend eich all =(Eich Allen)


Ans Forum: sorry , aber ich musste mal kurz meinen Landsmann begrüßen

zum wohl die palz
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#14 

Beitrag von 1r7 »

:shock: :lol:
Die Preise gehen ja jetzt schon in den Yamaha XTZ 660 Bereich .(ab Bj 2004).
Die Pfalz scheint ein sehr teures Pflaster für die Sp46 zu sein. :shock:
Letzte Woche wurde gar eine für sage und schreibe 3800 Euro in der Nähe von
PS angeboten !!!! ( Dunkle Farbe !?)
Scheinbar schon weg!
Glücksritter :lol:

Gruß
K-H
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gestiegener Preis für die SP46

#15 

Beitrag von TwinMichel »

Ist mir auch schon aufgefallen....
Meine gekauft für 1.700 könnte ich sie nun in gleicher Ausstattung nur mit mehr KM für 2.500 verkaufen!!!!

WILL ICH ABER NICHT.
Die Offroadwoche in Schweden hat so viel Spaß gemacht und nun strebe ich doch nochmal eine Rally an
und plane die BALKAN für 2017. Da wird sie eher noch modifiziert, anstatt verkauft.

Gibt ja keine bezahlbaren Alternativen mehr und die PS Monster mit Adventure Aufdruck wollen eh nur die Eisdielencruiser :-)
So long,


Michael
alias TwinMichel
Antworten