Seitendeckeldichtung rechts

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Fufu
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 23 Okt 2014 06:22
Wohnort: Erlangen

Seitendeckeldichtung rechts

#1 

Beitrag von Fufu »

 Themenstarter

Tach zusammen,

Vorab:
Die Suche ergab 15 Treffer: Seitendeckeldichtung
Suchanfrage: Seitendeckeldichtung
Leider hab ich nicht gefunden wonach ich suche, deshalb möchte ich hiermit gezielt nachfragen:

An meiner SP 44 B ist wohl die Seitendeckeldichtung undicht. Nicht die "kleine" vom Kupplungsdeckel - sondern die Große.

Ist es ein größerer Akt die zu tauschen, brauche ich Spezialwerkzeug - und vor allen: Muß dazu der Kupplungskorb runter?

Vielen Dank für alle Tipps.

Gruß Fufu
Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#2 

Beitrag von uli64 »

Hallo :D

Grundsätzlich wäre es enorm hilfreich, wenn Du die Stelle der Undichtigkeit näher präzisieren könntest... :roll: ...Foto wäre sogar noch besser! :wink:

Wenn ich Dich also richtig verstanden hab, handelt es sich nicht um diese Teile:
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-1990 ... ml#results

...sondern darum:
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-1990 ... ml#results

...das sind aber die beiden Motorgehäusehälften, die kann man nicht so einfach "mir-nichts-dir-nichts" auseinandernehmen!
Das ist dann schon ein bissel mehr Aufwand... :roll: "Motor spalten" hieße das gesuchte Wort... :wink:
Und richtig: der Kupplungskorb müsste dazu runter...das langt aber noch nicht!
Weil, um die Gehäusehälften zu trennen, musst Du von der anderen, der linken Seite aus, auseinanderbauen!
Und eine extra Dichtung gibt´s dafür auch nicht, da muss man z.B. mit "Dirko" ran...

Aber wie gesagt: präzisiere erstmal die Stelle wo es suppt! Bevor wir hier in die Totaloperation gehen... :oops:
Bei meiner 41er z.B. war es einmal der Dichtungsgummi vom Leerlaufschalter, der sitzt hinten in der rechten Gehäusehälfte außen und wird vom Kupplungsdeckel in seinen Sitz gepresst, guckst Du:
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-1990 ... ml#results

Leerlaufschalter ist die Nr. 32 und das erwähnte Gummi der "Knubbel" darüber...das lässt sich mit relativ wenig Aufwand abdichten!

Bin mal gespannt...

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Fufu
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 23 Okt 2014 06:22
Wohnort: Erlangen

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#3 

Beitrag von Fufu »

 Themenstarter

Guten Tag Uli.


Danke für deinen Beitrag. Ich meinte den äußeren rechten Deckel am Motor der SP 44. Das Öl tropft unten am Motor auf das Rahmenrohr - von dort dann auf den Boden. Foto machen klappt heute nicht - ich habe den Motor gestern gründlich gereinigt - zum Fahren werde ich heute nicht kommen.

Motor spalten meinte ich nicht - dann hätte ich wohl nach einer Gehäusemittedichtung gesucht / gefragt.
Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#4 

Beitrag von AXL »

Der kleine Deckel den du meinst ist vom Ölfilter.

Der größere ist der Kuoplungsdeckel.

Dazu musst du von vorne die 2 Ölleitungen abschrauben.
Die rechte Fußraste und den kupplungszug. , Bremshebel vom Zylinder trennen und runter drehen.

Der Krümmer kann glaub ich dran bleiben.
Das weiß ich jetzt nicht, weil meiner weg muss
(Andere kupplungs Betätigung)

Ringsum die Schrauben raus.

Ab besten nimmst eine Pappe, malst die deckelform auf
Und steckst die Schrauben an der entsprechenden Stelle durch den Karton
Die haben verschiedene Längen.. Wenn die Schraube zu kurz ist beim anziehen,
Ziehst das Gewinde mit raus.

Die DR legst am besten auf die linke Seite , dann bleibt das Öl im Motor.

Dichtflächen reinigen. Neue Dichtung einfetten und wieder rein damit.

Mit 10nm anziehen ... Also fast nix ;)


http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... tems_id=76
Grussi AXL
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 486
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#5 

Beitrag von dirk65 »

Bei der SP44 muss der Kickstarter noch ab... nicht die Gehäuseschraube über der Öldruckschraube vergessen zu entfernen :) und bei der Demontage bleibt gern die Unterlegscheibe am Gehäuse kleben, die nachher wieder auf die Kickstarterwelle muss.
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#6 

Beitrag von AXL »

Kickstarter ? Was n das ?? :-D
Grussi AXL
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 486
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#7 

Beitrag von dirk65 »

Das ist so eine Metalldinges, damit wird am frühen Morgen der Motor aufgezogen... kennst Du bestimmt noch von Deiner Spielzeugeisenbahn :) :) da war es so ein Kickstarter in Schlüsselform... stimmt die war bei Dir auch schon elektrisch :P
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Fufu
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 23 Okt 2014 06:22
Wohnort: Erlangen

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#8 

Beitrag von Fufu »

 Themenstarter

AXL hat geschrieben:Der kleine Deckel den du meinst ist vom Ölfilter.

Der größere ist der Kuoplungsdeckel.

Dazu musst du von vorne die 2 Ölleitungen abschrauben.
Die rechte Fußraste und den kupplungszug. , Bremshebel vom Zylinder trennen und runter drehen.

Der Krümmer kann glaub ich dran bleiben.
Das weiß ich jetzt nicht, weil meiner weg muss
(Andere kupplungs Betätigung)

Ringsum die Schrauben raus.

Ab besten nimmst eine Pappe, malst die deckelform auf
Und steckst die Schrauben an der entsprechenden Stelle durch den Karton
Die haben verschiedene Längen.. Wenn die Schraube zu kurz ist beim anziehen,
Ziehst das Gewinde mit raus.

Die DR legst am besten auf die linke Seite , dann bleibt das Öl im Motor.

Dichtflächen reinigen. Neue Dichtung einfetten und wieder rein damit.

Mit 10nm anziehen ... Also fast nix ;)


http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... tems_id=76

So ist es - besten Dank. ich Depp hatte ganz vergessen das ich eine Bucheli-Anleitung zu hause habe. Vielen Dank an alle die geholfen haben.

Jetzt erstmal Dichtungen orden......dann denk ich werde ich mich am 5.09. dran machen können.
Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#9 

Beitrag von AXL »

Viel Erfolg :)
Grussi AXL
Fufu
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 23 Okt 2014 06:22
Wohnort: Erlangen

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#10 

Beitrag von Fufu »

 Themenstarter

Joo, Danke. Wie gesagt - am 05.09. ist die Rep geplant-
Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.
Gelöschter User

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Ist ja witzig, seid gestern süfft mein seitedeckel links. Drückt das Öl oben raus, aber erst ab 80 Grad Öl Temperatur.

Alexander
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#12 

Beitrag von ric »

Also ganz einfach einen großen Ölkühler verbauen, damit die Temp unter 80 Grad bleibt. :wink:
Fufu
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 23 Okt 2014 06:22
Wohnort: Erlangen

Re: Seitendeckeldichtung rechts

#13 

Beitrag von Fufu »

 Themenstarter

Da ja heute der 05.09.war/ist hab ich heute die Dichtung getauscht - inkl. Ölwechsel.

Fazit: Bis jetzt alles dicht. Die "undichte" Stelle direkt am Leerlaufschalter war gut zu erkennen.

Danke für alle Tipps.
Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.
Antworten