Solange die Kiste bei mittlerer Drehzahl und Vollgas nicht klingelt, und auch bei voller Drehzahl und Belastung nicht, immer nur den billigsten Normalsprit.
servus
also mein liebchen ist jetzt 8 jahre alt,hat über 100 tausend km auf ihren eintopf ,wird jeden tag zur arbeit und auch wieder zurück,natürlich jeden winter nach solla und in den hunsrück gefahren,diverse sommertreffen angefahren, und dann noch um mir einfach mal die murmel frei zu blasen,aber sie schlürft nur normal,aber beim oel wird nicht gespart. und der verbrauch ist auch ok -330km dann erst umschalten auf den reservist.
schrott und bullenfreie fahrt 2005 dude
Ich bin ursprünglich immer mit Super gefahren. Letztes Jahr ich dann auf Normal umgestiegen. Beim letzten Tanken habe ich ihr mal wieder super gegönnt und siehe da: Sie läuft deutlich ruhiger und nach unten hin habe ich so 300-500 U/min mehr, bis sie mich durchschüttelt.
Ich bleibe wieder beim Super
Gruß
Christof
SP44B; EZ´95
[marquee]Und die SP44 ist doch die schönste!!! [/marquee]
Die anderen haben schon Recht: Super oder sogar SuperPlus da rein zu kippen is rausgeschmissen Geld. Es sei denn, man hat was an der Verdichtung geändert. Mindestens 85 Oktan wird lt. WHB empfohlen, son nen Sprit hats in Deutschland mal vor dem 2. Weltkrieg gegeben, oder heute in Ost-Kamschatka.
ALLERDINGS: leichtes Klingeln hatte ich auch bei Vollgas und Beschleunigen, bevor ich nach dem Motorschaden die Ölkohle komplett entfernt hatte vom Kolben und Zyl-Kopp.
Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
ich dachte im ersten moment tanke oder kanister *lol* ich, bzw . ich mit paar freunden fahren ab und zu nach tscheschland auto betanken und kanister fürs pöff mitnehmen, und kippen holen, die ich dann teurer an die suchtis verkaufe...aber wenn das so is, DIESEL, ne, methanol...damit sie richtig zieht...im ernst: ich tanke 90er, da lt. whb. min 85 erforderlich sind...mnchmal auch 95er...
Also bei mir gibbet nur 95er Oktan (Super)....is irgendwie so ein psychologisches ding....könnte es nicht übers herz bringen meine dicke mit "normalbenzin" zu füttern...schnief
getreu dem motto "was dem auto gut tut kann der kleinen susi nicht schaden"
P.S Tanken macht irgendwie keinen Spaß mehr, woran liegt das bloß.....grübel grübel.....
So stell ich mir den Himmel vor: Bier, Brüste, Bikes und Rock´n´Roll
Wohl vom Wahnsinn umjubelt, reinen Alk da rein zu kippen. Bring da mal nen Liter mit, dafür kriegst von mir dann 2 Liter Superplus im Austausch ich hab nämlich ne Alkoholproblem, ich hab davon immer zuwenig.
aber mal "ich echt": habe beim ruckartigen Beschleunigen auch nen mittelschweres Klingeln vom Motor vernommen. Mit SuperBenzin war das weg. Allerdings hatte ich auch neue Kerzen reingemacht und den Lufi sauber.
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
na jut, reiner alk stimmt wohl. darin werden sonst eigentlich organe eingelegt. und da es sonst den ausguss runter ginge, "verwerte" ich mal in meinem triebwerk. "entsorgen" klingt auch schön. habe schon die verträglichkeit mit dem kraftstoffsystem getestet, nicht dass da was chemisch reagiert. mein chemiedozent meinte aber, dass ethanol nicht mit dem acerbistank aus PE reagiert. aber kaufen würd ich das
zeug nicht, da der liter (spiritus) ca. 2 Euro kostet. Den Tausch nehme ich aber trotzdem gerne an, evtl. auch 3 Liter
normal statt 2 Liter SuperPlus???
Hallo
Frage lautet (WIe betankt ihr eure DR?)
man nemme den Tankdeckel und öfnet ihnen und dan Hält man den Schmutzigen und übel richenden Hahn (Benzinhan) in die öfnung und drückt den hebel bis der Tank voll ist und dan Haut mann schnell ab ohne zu Bezahlen (sorry war nur ein scherz)
morgen erzähle ich dir wie man das so tolle licht am Mopet an und aus macht !!!
Roberto würde sagen (ein bischen Spass muss sein ) Murphy
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden