Rasseln wie ein Sack Nüsse

Das DR-650 Technik Forum
Mueslee
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 11 Mär 2016 20:37

Rasseln wie ein Sack Nüsse

#1 

Beitrag von Mueslee »

 Themenstarter

Moin Männers,

ich brauche mal Eure Hilfe und Ohren. Die DR 650 scheppert mal mehr mal weniger lauter.
Nicht nur im Stand sondern oft auch bei der Fahrt denk ich mir: So gut hört sich das nicht an:(
Was ist mit der Karre los?

Habt Ihr Ratschläge / Tipps / Infos oder andere Hinweise was ihr aus Erfahrung sagen könnt,
woher der Sound mit dem gruseligen rasseln kommt?

Noch ein paar Details zur Maschine: Rd. 60.000tkm, 1,6 L Öl auf 1000km und dieses Jahr zweimal
längere Urlaube gestartet nach Italien mit dr-600-j

Für den Klang habe ich ein Video auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=h0jI1g5 ... e=youtu.be

Danke Eure Hilfe!

So sieht der Motor mit Licht aus:
Dateianhänge
IMG_1108.JPG
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#2 

Beitrag von Motzkeks »

Bei dem Kilometerstand und Ölverbrauch (1,6 Liter, mein lieber Schwan!) würde ich sagen, der Ventiltrieb samt Dichtungen, Nockenwelle und so weiter ist eingelaufen. Kopfhaube mal aufmachen und die Nocke anschauen. Ist ja sowieso bald Winter. :wink:
I live. I die. I live again!
Gelöschter User

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Ist ein wenig viel ÖL, meiner Meinung nach.

Kontrolliere die Steuerkette, ob der Spanner überhaupt noch spannt, oder die Kette schon zu stark gelängt ist. Das gleiche würde ich auch mal mit der Kette der Ausgleichswellen machen, Notfalls nachspannen.

Ventile kontrollieren schadet auch nie.

Alexander
dr-600-j
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 30 Dez 2015 14:12

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#4 

Beitrag von dr-600-j »

der Koffer nimmt definitiv zu viel Öl. Frage ist wohin das Öl verschwindet :D :D
Steuerkette wäre auch meine erste Vermutung.
Das Eisenschwein hat ja in den letzten 2 jahren viele km gemacht. (1x spanien, 2x italien) und der vorvorbesitzer hat das Teil zum Balkan geritten. :D
Kann hier einer Tipps geben wir man die Steuerkette spannt? Bisher wenig Erfahrung mit Viertaktern.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#5 

Beitrag von Motzkeks »

Gar nicht. Das macht der automatische Spanner. Wenn die Kette zu arg gelängt ist, kann der Spanner aber nichts mehr spannen. Das führt auch nicht zu erhöhtem Ölvebrauch. Entweder es sifft irgendwo raus oder es wird an den Ventilschaftdichtungen/Kolbenringen vorbei in den Brennraum gedrückt. Ist bei 60 tkm und wenig schonendem Umgang schon langsam wahrscheinlich.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2369
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#6 

Beitrag von Dennis »

Hi,

wie Du den Spanner und die Kette prüfst, ist hier beschrieben: http://www.dr-650.de/files_ext/anleitun ... panner.pdf

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 497
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#7 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

bei dem Ölverbrauch und dichtem Gehäuse muss die doch qualmen wie Sau!? Wie sieht den der Auspuff aus?
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Gelöschter User

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

gummikuhfan hat geschrieben:Hi,

bei dem Ölverbrauch und dichtem Gehäuse muss die doch qualmen wie Sau!? Wie sieht den der Auspuff aus?
Ne, nicht unbedingt. Ich hatte einen ähnlich hohen Ölverbrauch und habe nie etwas qualmen sehen. Im Stand nie, nur bei der Fahrt konnte man dunkelen Qualm erkennen.

Alexander
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#9 

Beitrag von uli64 »

Hallo! :D

...klar, Ölverbrauch ist viel zu hoch!

Wie ist der Zustand der Kompression? Kolbenringe? Laufspuren im Zylinder u. Kolben? Ventilschaftdichtungen?
...nicht mehr gut!
...nicht mehr gut!
- mögliche Ursachen: Luftfilter futsch/verdreckt (viel Gelände?), Dreck/Späne im Öl?

Haube runter! Nockenwelle und Kipphebel anschauen!
...diese wurde -völlig schmerzfrei- zu Tode geritten...
...diese wurde -völlig schmerzfrei- zu Tode geritten...
...Auslasskipphebel, muss wohl schon länger lautstark um Erbarmen geschrien haben
...Auslasskipphebel, muss wohl schon länger lautstark um Erbarmen geschrien haben
Weiter meine ich auf Deiner Audioaufnahme ein Geräusch identifizieren zu können:
- ganz im unteren Drehzahlbereich war da ein "metallisches Schlagen" zu hören! Spürst Du im Stand/Leerlauf ein leichtes klopfen im Lenker?
Auch, interessanterweise, unterm Helm deutlich metallisches Klopfen hörbar...

Ursache: - möglicherweise die beiden Kurbelwellenlager, oder das Nadellager am Pleuelfuß, oder auch alle drei!!!
http://www.dr-650.de/portal_galerie/bil ... dcc1d7606e
- wenn man häufiger die Kiste aus dem Drehzahlkeller hochquält, oder viel untertourig unterwegs ist, wobei die Fuhre dabei hoppelt wie eine Rüttelplatte, quittieren diese Lager eben vorzeitig den Dienst....

Ich kann natürlich keine Garantie übernehmen, dass das so ist! Aber ich vermute mal ganz stark... :roll:

http://www.dr-650.de/portal_galerie/anz ... hp?id=3012

Wie Du siehst, lässt sich das alles machen, wenn Dir die DR soviel wert ist!

Macht obendrein auch tierisch Spaß zu schrauben... :mrgreen:

Also los! Viel Erfolg! :wink:

Gruß, Uli
Zuletzt geändert von uli64 am 08 Nov 2016 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 497
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#10 

Beitrag von gummikuhfan »

uli64 hat geschrieben: ... Macht obendrein auch tierisch Spaß zu schrauben... :mrgreen: ...
Ich kann aber keinen Spaß vertragen! :lol: :lol: :lol:
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#11 

Beitrag von uli64 »

Servus :D

...und noch was anschauliches zum Pleuelfußlager: :wink:
...unteres Pleuelauge...
...unteres Pleuelauge...
...zugehörige Nadeln, gut angeknabbert...
...zugehörige Nadeln, gut angeknabbert...
Hubzapfen, ebenfalls mit deutlichen Fraßspuren...
Hubzapfen, ebenfalls mit deutlichen Fraßspuren...
Die gezeigten Bilder stammen aus einem defekten Motor, den ich mir Anfang 2015 zugelegt hatte und zum Ersatzmotor neu aufgebaut wird
Solche Ergebnisse können, je nach Fahrweise, bereits bei >40 000 km auftreten!
Als ich 1998 meine Dakar (als 5. Besitzer!) mit gerade mal 32 000 km Laufleistung übernahm, hat´s nicht sehr lange gedauert, bis der Motor anfing zu "schlagen"... :shock:
Wie gesagt: das Untertourige hochhoppeln aus >3000 U/min geht dem Motor richtig an die Substanz! :cry:

...und noch was: gesprengte/zerrissene Lagerkäfige des KW-Lagers gab´s auch schon öfters mal! :shock:
...das hört sich auch nicht soooo schön an! :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#12 

Beitrag von _BJ_ »

hoffe es ist nur der Ventiltrieb, das spart ne Menge Arbeit

ansonsten wieder einer der seinen Motor spalten muss...
Meistens scheitert es am Spezialwerkzeug. :cry:

Das schreit doch förmlich nach einer Schrauberparty. Jedes Jahr sind hier bestimmt 10 Beiträge über Geräusche/KW-Lagerschäden/Getriebeschäden zu lesen. :D

Ein ganzes Wochenende werden nur Motoren gespalten und zusammengebaut, irgendwo wo es know how, Werkzeug und die benötigten Ersatzteile gibt.
Muss ja nicht zum Nulltarif sein, bin sicher dass da einige mitmachen würden.
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#13 

Beitrag von 95 dB »

uli64 hat geschrieben:...

Wie gesagt: das Untertourige hochhoppeln aus >3000 U/min geht dem Motor richtig an die Substanz! :cry:
...

Gruß, Uli :mrgreen:
Was für mich auch noch dazukommt ist achtsames Warmfahren, denn ich bin der Meinung, dass der kalte DR-Motor im 5. Gang eigentlich überhaubt nicht richtig rundlaufen will.
Meine (mit 15er Ritzel) hackt nämlich kalt im 5. auch bei 3500 1/min noch richtig unwillig herum.
Ich bleib deshalb, bis sie warm ist, immer im 4. bei ca. 3500, da läuft sie sofort rund (und bin dabei um jede 70er-Beschränkung froh...) :D
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#14 

Beitrag von ric »

"Achtsames Warmfahren" na-ja, man soll kalt auch nicht hochtourig fahren, bliebe ein nutzbarer Drehzahlbereich von 3500 bis 3500 U/min, also ein statischer Motor. Ok man muss Kompromisse machen können also 3500 bis ca. 4800 U/min sonst findet man keinen Anschluss im nächsten Gang. Glücklicherweise läuft meine SP45 mit TM 40 auch kalt, dann mit passender Choke-Stellung, schon ab ca. 3000 rund. Mit dem BST lag die Rundlauf-Mindest- Drehzahl auch bei ca. 3500 U/min.
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: Rasseln wie ein Sack Nüsse

#15 

Beitrag von 95 dB »

3500 war natürlich nur ein Mittelwert. Klar geht die Drehzahl auch darüber. Aber meine Mühle zeigt mir immer wieder, dass es ihr besser taugt, wenn ich die ersten paar Kilometer ohne den 5. auskomme und es eher ruhig angehen lasse.

Der TM40 bringt hier soviel?
Antworten