der Heckumbau----von anfang an!

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Gelöschter User

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#31 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

und noch ein kleiner vergleich zur ermutigung, das 2.te bild hab ich am pc zuende gemalt :P :




Bild


weitere schritte folgen noch heute oder morgen...Bild
Bulsuki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 445
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#32 

Beitrag von Bulsuki »

:D Sieht ja schon recht cool aus Mann ,werd das mal weiter beobachten!

Gruss Bull
Gruß Bulsuki


Bild
Gelöschter User

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#33 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

so, die anderen bilder kann man ab 1. märz wieder sehen, hab mein traffic überzogen und d.h. wurde mir diesen monat der hahn zugedreht...
bin mit dem heck-kotflügel fertig:

Bild
Gelöschter User

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#34 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

und noch der bügel für den neuen heckrahmen, das rücklicht und die rücklicht/nummernschild halterung, alles sebsgemacht, außer das rücklicht natürlich...


Bild
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#35 

Beitrag von AlterFuchs »

Complimenti, schaut gut aus! Sobald ein paar Grad mehr auf dem Thermometer stehen werde ich mich auch den Themen Heck und Nology widmen. Ich bin mal wieder voll angegeilt. ;)

Und ich hasse den Wintermist draußen!

---

btw: Schmeiß Sachen wie diese Bilder doch einfach auf ne kostenlose Homepage von freenet. Die Dateien dürfen 1,5MB haben, Du hast 60MB Webspace und unlimited Transfer. Das ist doch mal was, oder? Und natürlich FTP. KlickiKlacki <--- Natürlich nur, falls et Dich interessiert.
Blitz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Galerie

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#36 

Beitrag von Blitz »

Hi gangsta!

Sieht gut aus dein dr,waeres du nicht interesiert um etwas da drauf mit ein airbrush zu lackieren dammit es besser aussieht?Wen du da dran interesse hast schick mir nen e-mail und ich kan dir gern einige fotos schiken mit was ich lackiert hab.
Gelöschter User

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#37 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

danke für das angebot mit dem airbrush, werde mir diesbezüglich nochwas überlegen...
ich hab free webspace bei arcor, 50 mb, bilder können so groß sein wie ich will, 1 gig traffic, d.h ich darf soviel hoch und runter ziehen bis das gig voll ist, das hab ich überschritten, aber laut arcor geht es nächsten monat wider, also in 3 tagen;
den bügel muss ich natürlich noch schweißen, das macht aba dad auf arbeit, ich habe nämlich keinen schweißbrenner :(
PS: mach es leiber so wie mike heaven, bei mir war es wegen dem unterschied der breite der beiden hälften recht kopliziert...durch das angleichen des überganges war das kitten umso beschissener...
Gelöschter User

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#38 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

teil von heckrahmen und neuer nr. schild halter...
Bild
Gelöschter User

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#39 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

nummernschild halter:
Bild
Gelöschter User

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#40 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

der neue heckrahmen:
Bild
Gelöschter User

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#41 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

nochmal ein bild bie es gekitet ausgesehen hat (noch weich und ungeschliffen)
Bild
Gelöschter User

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#42 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hier noch ein bild von dem verwendeten kit und dem haftgrund:
Bild
Gelöschter User

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#43 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

und für heute zum schluss die blinker,morgen oder übermorgen kommt dann das endergebniss rein...ist wetterabhängig!
Bild
andreas2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#44 

Beitrag von andreas2 »

Hallo Gangster

nimmt ja Form an das gute Stück.

weiter so.

Kleiner tip für die Blinker sind doch bestimmt nicht Gummi gelagert oder :confused:

wenn nicht bohr das Loch wo du den Blinker anschraubst größer so das ein Kabeldurchführung aus Gummi zwischen Halter und Gewinde vom Blinker ist , vor und hinter dem Gummi noch eine Scheibe.

Selbstsicherne Mutter zum festziehen des Blinkers aber nicht zu fest. fertig ist der Schwingungsdämpfer.

Meine Plastik Miniblinker sind nach 3 Wochen abgefallen (hatte keinen Bock auf meine Anleitung) und in den 3 Wochen habe ich bestimmt 10 Glühlampen gebraucht.

haben dann mit Gaffatapedämpfung noch ca.4 ochen überlebt und bestimmt noch mal 10 Glühlampen

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Die kleinen Glühlampen der Miniblinker mit 10 und 21 Watt sind emfindlich und teuer, LED hält da viel besser.

Habe jetzt LED von Kellermann 3/4 Jahr ohne ein problem und die sind auch wirklich Mini.

bei e-bay zum Glück nicht so teuer wie bei LPG.
Gruß Andreas


sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
Gast

Re: der Heckumbau----von anfang an!

#45 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Antworten