Wheelie, 2.Gang Probleme?

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
pilot2345
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 20 Dez 2016 21:23
Wohnort: Eifel

Galerie

Wheelie, 2.Gang Probleme?

#1 

Beitrag von pilot2345 »

 Themenstarter

Hey Leute,
Hab jetzt seit ca einem halben Jahr meine dr 650r (sp44), und habe jetzt doch Spass daran bekommen ein paar Meter auf dem Hinterrad unterwegs zu sein. Im 1. Gang ist das alles kein Problem, doch im 2. geht es trotz Kupplung und starken Einfedern nicht. Bin daher überrascht dass hier mehrere ihre DR im 2. wheelen. Sobald ich die kupplung fliegen lasse, kommt von der lediglich ein häßliches Geräusch, obwohl die erst Neu ist, Carbonbeläge und härtere Federn vom Hessler sind drin. Öl ist irgendeins vom Louis, hat auf jedenfall die Jaso Ma2 und ist auch 10w40. Gelegentlich kommts auch in höheren Gängen mal zum durchrutschen, wenn man das gas voll aufreißt. Liegt das an den niedrigen Außentemperaturen? Jemand ne idee wieso die nicht vernünftig greift?
Schonmal danke
DR 650R SP44B Baujahr 94
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#2 

Beitrag von Max krachmach »

pilot2345 hat geschrieben:Hey Leute,
Hab jetzt seit ca einem halben Jahr meine dr 650r (sp44), und habe jetzt doch Spass daran bekommen ein paar Meter auf dem Hinterrad unterwegs zu sein. Im 1. Gang ist das alles kein Problem, doch im 2. geht es trotz Kupplung und starken Einfedern nicht. Bin daher überrascht dass hier mehrere ihre DR im 2. wheelen. Sobald ich die kupplung fliegen lasse, kommt von der lediglich ein häßliches Geräusch, obwohl die erst Neu ist, Carbonbeläge und härtere Federn vom Hessler sind drin. Öl ist irgendeins vom Louis, hat auf jedenfall die Jaso Ma2 und ist auch 10w40. Gelegentlich kommts auch in höheren Gängen mal zum durchrutschen, wenn man das gas voll aufreißt. Liegt das an den niedrigen Außentemperaturen? Jemand ne idee wieso die nicht vernünftig greift?
Schonmal danke
1. Hast du die Anlaufscheiben getauscht?
2. VIeleicht haben wir beide das selbe problem und sind zu sxchwer dazu. Ein bekannter von mir bekommt sogar seine 600er ohne probleme aufs hinterrad, aber der ist auch einiges leichter
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#3 

Beitrag von hiha »

Alles eine Frage der Fahrtechnik. :D Bis auf die Geräusche: Kettenrad oder Ritzel verschlissen?

Gruß
Hans
Gelöschter User

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo zusammen,

Ich hatte die selben Probleme. Kürzere Übersetzung, flachschieber und noch ein paar andere Dinge geändert. Voilà, es geht ohne Theater vorne hoch. Muss mich ein bisschen nach hinten lehnen und ein wenig am Lenker ziehen. Habe die sp45 und die ist auch ein eisenhaufen . Alexander
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#5 

Beitrag von franz muc »

die Kupplung rutscht, weil der Zug
hängt, die Stahlscheiben oder
die Anlaufscheiben defekt sind.

Alles andere ist ja neu.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#6 

Beitrag von 95 dB »

Ich kanns überhaupt nicht (weils für mich keinen Grund gibt, auf dem Hinterrad zu fahren), aber der Typ im Film schaffts in jedem Gang:
https://www.youtube.com/watch?v=tCTFLbsXHOg
Vielleicht kannst Du Dir was abschauen?
Benutzeravatar
pilot2345
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 20 Dez 2016 21:23
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#7 

Beitrag von pilot2345 »

 Themenstarter

Hey leute schonmal danke für die rückmeldungen, also ritzel und kettenrad sind in Ordnung, am gewicht liegt's mit meinen 80kg wohl nicht :wink: . Werde dann wohl noch die anlaufscheiben erneuern, die stahlscheiben waren soweit in Ordnung und nicht verzogen. Aber könnte es nicht auch an der Temperatur liegen? Fahre nämlich auch aktuell (so bei Temperaturen um 0 grad) noch mit der suzi
DR 650R SP44B Baujahr 94
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2376
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#8 

Beitrag von Dennis »

Hi,

eigentlich führen eingelaufene Anlaufscheiben zu einem schlechten Trennen der Kupplung. Mit dem Durchrutschen hat das aus meiner Sicht nichts zu tun, oder sehe ich das falsch?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#9 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 26 Jan 2018 08:00, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
Andianerjones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 15 Jan 2016 19:18
Wohnort: Bayern

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#10 

Beitrag von Andianerjones »

Schalte einfach wenn das Vorderrad schon oben ist , geht auch ohne Kupplung .
Aber ACHTUNG manchmal gibt es einen Ruck , so bin ich schon mal nach hinten Abgestiegen .

Meine SP 45 geht im 2. auch kaum noch vorne hoch , selbst meine SMC braucht die richtige Drehzahl das etwas passiert .
Ich wünsche allen einen schönen Tag und allzeit eine unfallfreie Fahrt. :D
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#11 

Beitrag von DReck »

[quote="pilot2345" Im 1. Gang ist das alles kein Problem, doch im 2. geht es trotz Kupplung und starken Einfedern nicht. Bin daher überrascht dass hier mehrere ihre DR im 2. wheelen. Sobald ich die kupplung fliegen lasse, kommt von der lediglich ein häßliches Geräusch[/quote]

Muß man denn ein altes Motorrad so quälen?? Kein Wunder das die Kuplung streikt, ist eigentlich nur zum Anfahren und Schalten gedacht.

Wenn Du unbedingt auf einem Rad unterwegs sein willst, dann mach es wie die Profis und ändere die Sekundärübersetzung.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#12 

Beitrag von hiha »

Die Profis ändern nicht die Sekundärübersetzung, sondern sie lernen es, auch ohne Kupplungseinsatz zu wheelen. Dann ist das auch für alte Mopeds keine Qual..
Gruß
Hans
Gelöschter User

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

hiha hat geschrieben:Die Profis ändern nicht die Sekundärübersetzung, sondern sie lernen es, auch ohne Kupplungseinsatz zu wheelen. Dann ist das auch für alte Mopeds keine Qual..
Gruß
Hans
Da ich kein Profi bin :lol: , habe ich die Übersetzung geändert. Mal ehrlich, vorher war es im zweiten Gang nur mit Mühe und reissen am Lenker möglich. Habe vorne um einen Zahn reduziert und hinten um zwei erhöht.

Alexander
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
Aufsitzer (04 Sep 2018 01:39)
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 499
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#14 

Beitrag von gummikuhfan »

hiha hat geschrieben: ... Die Profis ändern nicht die Sekundärübersetzung, ...
Hallo Hans,

dann schau dir mal bei Stuntshows das Kettenblatt an! :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gummikuhfan für den Beitrag:
Max krachmach (07 Jan 2017 20:38)
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Wheelie, 2.Gang Probleme?

#15 

Beitrag von hiha »

Das stimmt, die fahren da aber auch im Fünften :mrgreen:

Gruß
Hans
Antworten