dr650 sp42 motorproblem

Das DR-650 Technik Forum
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: dr650 sp42 motorproblem

#46 

Beitrag von 95 dB »

Gar nicht so einfach. Ich hab gestern abend interessehalber mal die Angebote auf ebay, mobile, bzw. auch hier im Forum usw. durchgeforstet: Recht viel ist da nicht mehr dabei. Und mir ist auch aufgefallen, dass der Marktpreis der noch verfügbaren DR´s zu steigen scheint.
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

Re: dr650 sp42 motorproblem

#47 

Beitrag von 1r7 »

Bin ja leider die 50 plus Generation und dementsprechend hatte ich
zwangsläufig des öfters mit älteren Dr`s zu tun.
(Kicker geht nicht weil Beine Totalschaden sind)
Leider können viele jüngere Leute nicht zwischen Sp46 und den bekannten "Sorgenkindern"
Sp41-45 unterscheiden. :D :D :D :P
41-45 er Anbieter versuchen dem "Trend/Preis" anzuhängen/mitschwimmen! :D
Ich weis daß ich jetzt im Forum zusammengehauen werde aber ich kann keinem Sohn
von einem gutem bekannten eine ältere Dr vermitteln obwohl ich so was selbst Fahre! :P

Jetzt zurück zum Thema: Ich habe einen Top Motorenüberholer und schaue immer nach
einen gutem Basismotor . :o :D :D :D
Ich komme nie unter 700 Euro wenn ich was gutes will.(Sozialpreis plus 2 Kisten Köstritzer)

Wenn jemand unbedingt schnell Motorrad fahren will Gsxf 600 oder Diversion ab 98
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: dr650 sp42 motorproblem

#48 

Beitrag von 95 dB »

1r7 hat geschrieben:Bin ja leider die 50 plus Generation ......
Ich denke, dass hier im Forum einige in dieser Kampfklasse unterwegs sind, mich eingeschlossen, und die entsprechendes Wissen mitbringen. Nur mal so am Rande.

Was die "Sorgenkinder" angeht: Ist es nicht so, dass man die Kinder, die einem die meisten Sorgenfalten ins Gesicht nageln, am liebsten hat? Es ist reine Einstellungssache. Die SP41 - 45 sind wohl nicht so haltbar wie die SP46 und anfangs dachte ich auch "Mann, da hast Du Dir aber einen Scheißbock zugelegt" (ich hab eine SP43). Aber sie haben irgendwas, dass einem andere Bikes nicht vermitteln. Alles Kopfsache, selbstverständlich. Aber dafür sind sie auch schon ein bisschen Oldtimer. Ich mag meine und fahre sie behutsam.
Wenn ich nur im Gelände holzen will und dafür was passendes, strassentaugliches unter meinen Hintern haben will, schaue ich mich nach was neuem um. Will ich aber gar nicht.

Karl
ATZENPOWER
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 15 Sep 2016 23:35

Re: dr650 sp42 motorproblem

#49 

Beitrag von ATZENPOWER »

 Themenstarter

ich muss ganz ehrlich sagen, das ich mir die dr sogar entsprechend genau angesehen habe bevor ich mich für die entschieden hab..... und ich würde mich sicher wieder für die alte serie entscheiden, weil sie mir persönlich auch besser liegt.... ich mag alte fahrzeuge, wo nicht alles elektonik ist.... sie soll robust sein und in jeder situation gut zu händeln sein. dann kommt die grösse.... selbst die xt ist kleiner (mein nachbar hat ne xt600) und bringt die selben probleme was teilebeschaffung angeht...

also verkaufen werd ich meine nicht für was anderes.... lieber mehr arbeit und dafür weiterhin meine schöne dr....
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: dr650 sp42 motorproblem

#50 

Beitrag von uli64 »

Servus!
ATZENPOWER hat geschrieben:also verkaufen werd ich meine nicht für was anderes.... lieber mehr arbeit und dafür weiterhin meine schöne dr....
Da kann ich Dir nur zustimmen! Siehe da:
phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=11448
...macht auch Spaß und Du weißt was Du nachher hast! :wink:

Mit einigen Teilen kann ich Dir helfen (hast PN); Aber die Kurbelwelle musst nicht neu- (gebraucht) kaufen! Mit einer gebrauchten kommst Du nicht weit und Du weißt eben auch nicht wie lange das Pleuellager dann hält!
Ich täte mir das Pleuelset:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=4059
ordern, mit dem ganzen geraffel zum Motoreninstandsetzer gehen der baut Dir das für ca. 80.-€ um!
...evtl.noch den Lagersatz:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=4245
dazu und den Dichtungssatz:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... tems_id=82

Standard Kolben(je nach Zylinder: +...mm) mit Ringen und Bolzen dazu...

Dann hast Du praktisch einen (fast) neuwertigen Motor!

Ich weiß, das ist nicht billig... :roll:

Viel Erfolg! :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor uli64 für den Beitrag:
Max krachmach (13 Mär 2017 21:42)
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
ATZENPOWER
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 15 Sep 2016 23:35

Re: dr650 sp42 motorproblem

#51 

Beitrag von ATZENPOWER »

 Themenstarter

yeahaaa.... ich hab einen kompletten motor erstanden, der soeben via ups (versandkosten 55 € inkl. abholung) geliefert wurde....

ich hoffe nächste woche die zeit zu finden um den motor ersteinmal einzubauen und mal ne runde probe zu fahren.... wenn alles gut läuft, ist die saison vllt gerettet... ansonsten heißt es doch nochmal schrauben...
Antworten