ich machte am Wochenende mal ne Testfahrt mit ner 650 Kawa Versys (so ne gute halbe Stunde)

Der Bock ist hochmodern wie alle neuen Karren und mit allen Zip und Zap dran was heute angesagt ist, Leuchtdioden als Rücklicht, etc., fährt sich superhandlich und bequem. Hat trotz Euro2 schönen Sound, vor allem beim Anfahren. Wackelt nix, rasselt nix, scheppert nix.
Fühlst dich wie King Lui wenn du von ner alten schrottigen DR umsteigst. Aussehen find ich echt ok, aber das ist Geschacksache. Der Auspufftopf unter dem Motor fügt sich da gut ein.
Für Schmutz- oder Regenfahrten ist sie allerdings die weniger geeignet, der gesamte Schmodder landet vorn und hinten in den Innereihen, u.a. im Lima-Regler, Elektrik, Ritzen und Ecken wegen fehlender Abdeckungen.
Der Digi-Tacho nervete mich etwas (139-141-140 138-142 km/h zuckt der auf und ab bei konst. Fahrt). Zeituhr fehlt im Cockpit. Tankanzeige zeigte Reserve obwohl der Tank wohl noch halbvoll (aus lauter Panik aus eigener Tasche nachgetankt, mein Beitrag zur Entlastung der mittelstandständischen Unternehmen).
Sitzen tut man recht hoch, dennoch ist der Windschutz echt super (obwohl kleiner, mein ich der wär besser als bei der V-Storm).
Nun hat die Verys wohl so 20PS mehr als die DR und ich war der Meinung, dass die zwar mit 650ccm nicht soo super von unten kommt dafür aber bei 8000 Touren oder so nochmal gut Power zeigt. Dem war aber nicht so. Der DZM nudelt da auch ordentlich rum im oberen Bereich allerdings ohne echte Leistungsspitze wie z.B. bei der DL6500 V-Strom. Nun läuft sie aber schon locker 180, kein Thema. Und von unten rum dagegen kommt sie echt gut; und ist da auch sehr elastisch. Allerdings mein ich die hätte subejktv nicht unbedingt mehr Power als die DR, aber die Leistungskurve verläuft auch flacher. Ist eher so auf die Town abgestimmt.
Vibrationen sind schon gut zu merken und für mein Gefühl nicht unbedingt so harmonisch, vor allem an den Füssen.
Selbermachen ist auch nicht ansgesagt, vor allem Ventileeinstellen etc, aber das ist wohl bei allen neuen Motos so. Für´s Gepäck brauchste die zusätzlichen Träger ausm Zubehör, auf den Mini-Sozius kriegste so gut wie nix drauf.
alles in allem ein super Möp und allererste Sahne in der Town und drum rum. Hoher Spassfaktor, und auch an der Eisdiele ne gute Figur. 7500,- allerdings bereithalten. Für 5700,- kriegste aber auch noch ne alte luftgekühlte 650er Bandit mit Tageszulassung, und die ist für längere Strecken vor allem auch auf der Bahn irgendwie besser. Hat allerdings auch diesen bekloppten Digi-Tacho.





