BST40: Beschleunigung letzter Gang

Das DR-650 Technik Forum
hotch
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 11 Mär 2017 11:00
Wohnort: Oberpfalz

Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang

#16 

Beitrag von hotch »

 Themenstarter

Mir ging sie jetzt eben beim Anfahren an der Ampel und beim langsamen Abbiegen aus. Würde sagen, Leerlaufgemischschraube nachjustieren, oder?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang

#17 

Beitrag von franz muc »

und Standgasschraube...
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
hotch
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 11 Mär 2017 11:00
Wohnort: Oberpfalz

Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang

#18 

Beitrag von hotch »

 Themenstarter

Ich muss das Thema nochmal ausgraben. Die DR läuft aktuell recht gut.

Stellenweise ist es so, dass ich bei konstanter Geschwindigkeit und einem Drehzahlbereich von 4.250 - 4.500 U/min ein Ruckeln habe. Dies lässt sich dann korrigieren, indem ich minimal Gas wegnehme. Im Schiebebetrieb und beim Beschleunigen gibt es keinerlei Probleme.

Ist das immer noch der Düsennadel zuzuschreiben oder eher dem Schwimmerstand?
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1125
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang

#19 

Beitrag von Aynchel »

hotch hat geschrieben:Ich habe die Nadel jetzt eine Stufe höher gehängt und den Schnorchel vom Luftfilterkasten entfernt. Komme eben von einer Probefahrt zurück. Die DR ist kaum mehr zu erkennen. Sie zieht jetzt merklich besser. Habe eben noch ein ziemlich dämliches Grinsen im Gesicht. Das kannte seit dem Gebrauchtkauf so gar nicht.
ohne Schnorchel fehlt dem Luftstom die Führung und an der Kante verwirbelt es
das kostet Gasdurchsatz und damit Leistung
mach statt der ovalen Öffnung ein rundes 50 mm Loch rein und setz einen Ansaugtrichter
genau das habe ich bei meiner SP46 auch vor

hab damit bei der 41er BIG sehr gute Erfahrungen gemacht
Aynchel hat geschrieben:
Aynchel hat geschrieben:Gestern Abend bin ich auch mal an das Thema dran
Stückchen 50er HT


weil ich gerade dabei war gabs 2 Ausführungen zum Probieren

Bild.......
Nachtrag
der 50mm Stutzen ist ein voller Erfolg
Ansprechen im mittleren Bereich ist deutlich besser als mit dem Serien Gummi Rüssel
der 45er Stutzen war dann ein Rückschritt
als nächste bau ich mir nen 60er Stutzen
und das mit der Krallen Fixierung muss auch noch eleganter zu lösen sein
wird fortgesetzt

siehe auch :http://www.dr-big.de/forum/viewtopic.ph ... r&start=60
Benutzeravatar
Machaon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: im Herzen von Hamburg

Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang

#20 

Beitrag von Machaon »

Aynchel hat geschrieben:ohne Schnorchel fehlt dem Luftstom die Führung und an der Kante verwirbelt es
das kostet Gasdurchsatz und damit Leistung
mach statt der ovalen Öffnung ein rundes 50 mm Loch rein und setz einen Ansaugtrichter
genau das habe ich bei meiner SP46 auch vor
Nabend, ich habe neben den originalen Loch im Luftfilterkasten ein zweites Loch reingeschnitten, passend zum kleinen Gummirohr aus dem Luftfilter der DR800 SR43b. So wird die Luft geführt. Motorrad fährt gegenüber Originalzustand GANZ anders und verbraucht wenig. Beim originalen Loch kommt evtl. noch ein gestutzer Originalschnorchel rein.

Hatte damals bei der DR800 beim KN-Filter auch einen kurzen Schnorchel nachgerüstet, die Big ist da wohl etwas anfällig.

Grüße
machaon
Dr650 SE SP46b EZ Juni 96, 21tkm
Dr800 Big SR43b Bj 93, 68tkm
Antworten