Hallo, fahre meine SP44B ohne den Luffischnorcheleinsatz. Bei den heißen Temperaturen fällt mir jedoch auf, dass der motor auf der autobahn bei 80, wenn man den hahn aufreißt ordentlich klingelt. Mit Luffischnorchel macht er das nicht. Wollt mal fragen, ob das jemand kennt und jemand nen tipp hat wie man das klingeln (ohne rückrütung auf "Mit Schnorchel" natürlich) wegbekommt. Evtl. ne größere Hauptdüse, da er vielleicht zu viel Luft bekommt und dadurch zu mager ? Die Nadel hab ich schon höher gehägt ohne Erfolg...
Für Tipps wäre ich dankbar..
Gruß Olli
Nadel höher hängen kann ja bei "Hahn aufreißen" nix bringen, denn die Nadel ist nur für Teillastzustände zuständig. Bei Vollast (Hahn auf)musst du dich um die Hauptdüse kümmern. Mach mal was größeres rein und friemel dich durch. Eigentlich lohnt es sich aber nicht wirklich ist nämlich eine ganz schöne Nerverei bis das Möfti wieder richtig läuft und das nur für einen Krach den eh nur du hörst (laut Aussage meiner Kumpels)!
Was du auch probieren kannst ist mal ne Ladung Super-Plus oder sogar dieses 100 Oktan Zeug. Hilft meist, ist aber auf die Dauer ziemlich kostspielig.
moin
also ich hab mein Luffi noch drin, habe das klingeln aber auch manchmal - wenn sie warm ist und ich ihr , bei höheren Drehzahlen , etwas abverlange - BEIM klingeln hab ich dann auch keinen Leistungszuwachs mehr
es ist also nicht nur das klingeln
ich will mir auch mal ne grössere Hauptdüse reinmachen
Gruß Festus
DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km
Ist bei mir auch so. Allerdings nur wenn sie sehr heiß ist. Hatte auch eine größere Hauptdüse drin, klingeln war zwar weg, aber im Teillastbereich ruckelte sie nervig rum und lies sich über die Leerlaufgemischschraube überhaupt nicht mehr einstellen. Angesprungen ist sie auch recht schlecht und war eigentlich bis sie warm war kaum fahrbar.
Da lass ich sie lieber mal ein bisserl klingeln.
Am besten bekommt man es eh weg indem man den Brennraum von der Kohle befreit, denn durch den "kleineren" Hubraum wird das Gemisch stärker Komprimiert was bei stark erhitztem Zylinder schon mal zu Frühzündungen (klingeln) führen kann.
Hallo Leute, vielen Dank erstmal für Eure Resonanz. Ich fahr eigentlich immer supersprit. werde mal das 100er oktan-zeugs probieren. brennraum kohle befreiung heißt ja kopf runter und darauf hab ich keinen bock, wenn es nicht unbedingt sein muß Subjektiv hab ich aber den eindruck dass mein mopped ohne Schnorchel untenrum nen bißchen mehr drehmoment und bums hat, vielleicht macht das aber auch nur der bulligere sound...keine Ahnung
Gruß Olli
wäre schön wenn Du mal sagen könntest was du da verwendest. Würd ich auch gern mal probieren, habe da aber immer 2 Meinungen drüber gehört. Die einen meinen Top, die anderen reden von den allerschlimmsten dingen wie das Aüflösen von Dichtungen etc.
Tachchen!
Also ich habe den Schnorchel auch rausgenommen jetzt und habe ausser dem Sound keinen Unterschied bemerkt.
Kein Klingeln, kein schlechteres Anspringen gar nix.
Muss auch sagen das Sie von dem Vorgaenger super geflegt wurde und noch insgesamt fast wie neu wirkt(subba schnaeppchen geangelt).
Mfg
Echte Maenner essen keinen Honig...
Sie kauen gleich die Bienen!