ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da ich vor kurzem eine DR 650 SP44B gekauft habe und hoffe hier von den erfahrenen DR Piloten/Schraubern Rat zu bekommen.
Zu meiner Person:
27 Männlich
Wohnhaft im Raum Stuttgart
ehem. gelernter Kfz Mechatroniker
jetzt Experte für Systemintegration
Ich habe die DR von einem Geschäftskollegen abgekauft weil der sie seit 3 Jahren im Garten stehen hat und sie dort nur verwittert wäre...
Die DR hat 15tkm und ist in einem für ihr alter guten Zustand.
Nun zum Problem:
Kein Zündfunke, dann auf Verdacht neue CDI besorgt was keine Abhilfe geschaffen hat.
Kabel und Steckverbindungen gecheckt.
Dann habe ich gelesen, dass die Kabel zum Stator bzw. der Stator selbst probleme machen :
- Deckel abgeschraubt und siehe da der Stator hielt nur durch die Magnetische Verbindung im Polrad (Keine der dre Schrauben war angezogen bzw. angesetzt)
- Nach Sichtprüfung habe ich festgestellt, dass viele kleine Plastikpartikel im Deckel lagen (Von der Isolierung des Stators)
Meine Fragen an Euch:
- Würde den Stator gerne messen inkl Pickup. Hat mir dazu jemand ein kleines ''How TO'' oder grobe Richtwerte ?
- Macht der Killswitch/ Notaus Probleme ?
- Hat die SP44 einen Kupplungsschalter der fürs Starten relevant ist ? (Da nur Kickstarter sollte das ja normalerweise nicht der Fall sein)
Info:
- Neutrallämpchen hat geflackert beim Ankicken
- Ölwechsel gemacht vor den ersten Startversuchen (leider umsonst)
- Keine Batterie verbaut
- Sicherungen i.O.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir paar Infos habt

PS: Wenn sie wieder läuft hätte ich eine nagelneue CDI günstig abzugeben
