Krümmerschraube abgerissen
Re: Krümmerschraube abgerissen
gelöscht
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 28 Jun 2018 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krümmerschraube abgerissen

Re: Krümmerschraube abgerissen
Sind super für den Zweck, würd ich sehr empfehlen. Leider hat fast keiner Übung darin, die Dinger nachzuschleifen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Krümmerschraube abgerissen
gelöscht
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 28 Jun 2018 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krümmerschraube abgerissen
Ne ist klar was passiert 
Das wird bei abgerissen stehbolzen auf einem Bohrwerk so gemacht in der Hoffnung das es so geschieht wie beschrieben.
Ich denke du hast schon ein Loch drin, und mit der handleiher hast du keine stabile Führung.
Aber nur Versuch macht klug.
Nachschleifen ? Für den Hausgebrauch vielleicht von Hand .
Linkswendel werden so gut wie nur auf Zerspanungsmaschinen eingesetzt. Revolver Mehrspindelköpfe und so, um die Drehmomente zu kompensieren. Solche Firmen schleifen oder lassen maschinell schleifen
Das wird bei abgerissen stehbolzen auf einem Bohrwerk so gemacht in der Hoffnung das es so geschieht wie beschrieben.
Ich denke du hast schon ein Loch drin, und mit der handleiher hast du keine stabile Führung.
Aber nur Versuch macht klug.
Nachschleifen ? Für den Hausgebrauch vielleicht von Hand .
Linkswendel werden so gut wie nur auf Zerspanungsmaschinen eingesetzt. Revolver Mehrspindelköpfe und so, um die Drehmomente zu kompensieren. Solche Firmen schleifen oder lassen maschinell schleifen
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: Krümmerschraube abgerissen
Nö, ist schon richtig dass da zwei Schrauben (mit Innensechskant) verbaut sind. Stehbolzen sind selbst gemacht!Gelöschter User hat geschrieben: 12 Mär 2018 22:46 BTW ... hab grad mal bei den Microfiche nachgesehen ... einer der Vorbesitzer dürfte da schon rumgepfuscht haben. weil normalerweise sind da ja Gewindebolzen verbaut, wo der Krümmer dann mit Muttern befestigt ist. Bei der ggstdl. DR waren da aber definitiv zwei Schrauben (Qualität?) verbaut.
https://www.motorcyclespareparts.eu/suz ... 67925.aspx
Gruß, Thomas
Re: Krümmerschraube abgerissen
gelöscht
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 28 Jun 2018 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krümmerschraube abgerissen
du könntest auch um die abgerissene Schraube
rum warm machen und dann in das Innere
der Schraube Eisspray sprühen.
rum warm machen und dann in das Innere
der Schraube Eisspray sprühen.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Krümmerschraube abgerissen
Ein Helicoil würde da aber schon gehen, sooo wenig Material ist da nicht. Das sind doch mindestens 3mm Fleisch rund um die Schraube. Das Helicoil braucht maximal 1mm mehr als die Schaube. Ich würde da nicht lange rummachen und eins setzen.
Und ich würde da dann Gewindestifte verwenden.
Und ich würde da dann Gewindestifte verwenden.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Krümmerschraube abgerissen
gelöscht
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 28 Jun 2018 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Krümmerschraube abgerissen
Servus, jein
, die Schraube mit dem für's Helicoil vorgesehenen Bohrer ausbohren und dann den M8 Helicoil setzen.

88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Krümmerschraube abgerissen
gelöscht
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 28 Jun 2018 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krümmerschraube abgerissen
Hi also soweit war ich auch schon,wenn du jetzt millimeterweise aufbohrst fallen die Reste aus dem Gewinde und die letzten teile kannst du mit dem Gewindeschneider vollends rauskitzeln,hat bei mir super funktioniert und das Helicoil erspart..
Ich hab denn Stehbolzen montiert und mit Kupfermuttern verschraubt,perfekt...
viel Erfolg Hans-Peter
Ich hab denn Stehbolzen montiert und mit Kupfermuttern verschraubt,perfekt...
viel Erfolg Hans-Peter
Die schlimmste Weltanschauung haben die, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Re: Krümmerschraube abgerissen
Im Prinzip könnte man direkt mit einem Bohrer in Gewinde-Kernlochgröße bohren- die Frage ist nur wie gerade die Bohrung in der Schraube ist (im Vergleich zu der vorgesehen Bohrung).
Mit dem Loch in der Schraube könnte es auch mit einem Linksaisdreher klappen- das würde ich zuerst testen. Schweißen könnte noch funktionieren- allerdings hätte man sich das Loch dann ersparen können (wäre ohne Loch besser gewesen).
Mit dem Loch in der Schraube könnte es auch mit einem Linksaisdreher klappen- das würde ich zuerst testen. Schweißen könnte noch funktionieren- allerdings hätte man sich das Loch dann ersparen können (wäre ohne Loch besser gewesen).