_BJ_ hat geschrieben: 15 Mai 2018 21:44
Oder anders gesagt, wonach soll ich suchen?
Schrub ich doch da.
_BJ_ hat geschrieben: 15 Mai 2018 21:44
aber wenn zb die Bremskolben ungleichmäßig gehen, davon bekommt doch die Scheibe keinen Schlag bzw wird ungleichmäßig dick...
Von Bremskolben schrieb ich ja auch gar nichts?
_BJ_ hat geschrieben: 15 Mai 2018 21:44
kannst du das etwas erklären?
Wenn die Führung des Bremssattels ausgeschlagen ist, läuft die Bremsscheibe schräg und ungleichmäßig ein. War mir bei der Big mal passiert.
Kommt dann noch radiales Spiel dazu, ist der Sattel auch in einer weiteren Dimension nicht mehr ausreichend parallel zur Scheibe. Kann dann auch "rubbeln".
Ein leichtes Spiel kann der Bremssattel wegen der schwimmenden Lagerung schon haben, aber ausgeschlagen darfs nicht sein. Das gleiche passiert, wenn das Radlager vorn fertig ist. Aber dann wäre das Kurvenverhalten auch bescheiden und eklig schwammig, das sollte wirklich auffallen. Müsste dann beim Bremsen auch etwas seitlich ziehen.
Von losen Bremsbelägen kanns auch zu so einem Pulsieren kommen. Oder einer Ölspur auf der Bremsscheibe. Oder oder oder... siehe Post oben.
I live. I die. I live again!