Ich hab mal eine DR600 Dakar von einer Bekannten übernommen, da hatte der Motor grad vorher nach 100.000km den ersten Übermaßkolben bekommen. Ich hab dann noch die Steuerkette gewechselt, und der übliche linke Auslassventilsitzring war locker, auch die zugehörige Führung. Da muss man sich halt zu helfen wissen. Die Köpfe kann man fast immer instandsetzen (lassen), auch wenn die Lagerungen hin sind. Ist natürlich eine Frage der eigenen Möglichkeiten: Entweder man hat die geeigneten Maschinen, oder ausreichend Geld.
Verkauft hab ich sie nur weil sie ein 89er Baujahr war, und dem Gesetzgeber just zu dem Zeitpunkt als ich sie zulassen wollte einfiel, eine AU ab dem Baujahr zu verhängen.
IMHO ist der Motor schnellfahr-langstreckentauglicher als der der DR650, weil er deutlich kurzhubiger ist.
Gruß
Hans