Ich habe mir nun endlich nach 10 Jahren Führerscheinbesitz mein erstes Motorrad gekauft

Ich entschied mich für eine Enduro weil ich glaube das es sich um ein gutes einsteiger Motorrad handelt. Hantlich, auch bei schlechtem Wetter und nicht zu viel KW.Außerdem ist die Optik Geil !!!
Nun habe ich einige Fragen da ich nun mal überhaupt keinen Plan habe...
Zum Motorrad:
Suzuki (J) DR 650 SP 45 B
Erstzulassung März 1994
28000 km gelaufen
Hubraum 641 Leistung 33/6800
Neue Baterie
Neuer Hinterreifen
Neu AU/TÜV
Insgesamt ein guter Zustand
für 1250 Euro gekauft.
Erste Frage : Preis OK ?
Zweite Frage : Worin besteht der Unterschied zu einer SP 44 B oder ähnlich abweichenden zusatz Bezeichnungen?
Dritte Frage : Es ist ein Sebering Auspuff montiert, in der ABE steht was von Typ Enduro S und unter
Verwenunggsbereich:
Typ ABE-Nr. SP44B ( G002 ) / Handelsbezeichnung DR650R und DR650RU Baujahr 12.91/- / Motortyp P 408
Fahrzeugdaten:
Motortyp P 408 / Motorkennzeichnung P 408 / Hubraum 641 / Nennleistung lt. Fzg-BE 33/6800 und 20/6400
Ist der Auspuff überhaupt für mein Motorrad zugelassen?
In der ABE steht was von SP44B und in meinem Fahrzeugbrief SP45B. Hat das was zu bedeuten?
Nun hab ich auch noch auf dem Sebering Auspuff eine E1 Nummer, ist dann die ABE nicht sowieso überflüssig?
Vierte und wichtigste Frage :
Da ich ja noch nicht viel Erfahrung mit Motorrädern habe habe ich einen Bekannten zum besichtigen/kaufen mitgenommen.
Der Motor sprang sofort an und war auch nicht vorgewärmt ( nachgeprüft ), doch fragte mein Bekannter ob die Ventile nicht zu laut zu hören sind, darauf der Verkäufer dies sei normal bei der Maschiene.
Also, das Motorrad genau inspiziert,probegefahren und letztendlich gekauft ( von 1500 auf 1250 runtergehandelt ).
Gestern mit dem Moped unterwegs gewesen, Motorrad Zubehör kaufen ( Jacke,Hose,Nierengurt,Handschuhe usw.) da meint der Verkäufer auch ob die Ventile nicht zu laut seien...
...dies beunruhigte mich ich führ zu einer Suzuki Fachwerkstatt. Dort den Meister gebeten sich mal mein gutes Stück anzuhören.
Der Meister meinte dann auch das die Ventile zu stramm seien, die Einstellung würde 80 Euro kosten. Er sagte mir aber auch das es sich unter Umständen auch um die Nockenwelle handeln könnte und um noch etwas das ich vergessen habe, diese Reperatur soll dann 800 Euro kosten

Nun hab ich natürlich Sorge das ich übers Ohr gehauen wurde
Muss ich mir nun wirklch Sorgen machen oder sind es üblicherweise die Ventile ???
Ich habe nun vor zu einer anderen Werkstatt zu fahren und mir dort einfach die Ventile einstellen zu lassen. Die werden sich dann schon melden wenn mehr defekt ist oder?
Man man, das wäre sehr ärgerlich wenn mein erstes Motorrad gleich schrott wäre...
Vielen Dank schon mal im voraus an all die die sich die Zeit nehmen mir zu antworten !!!
Gruss
Remi