Starke Vibrationen

Das DR-650 Technik Forum
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Starke Vibrationen

#31 

Beitrag von Röm »

jaja, ich habs schon gefunden, Ulf.

Allerdings hab ich eben schon nachgesehen: die Kette und die Rollen sind ok, aber das Ritzel auf der KW steht nicht fest, wenn man die KW hin und her dreht und die Ausgleichsritzel festhält, kann man (zwar mit Widerstand) trotzdem weiterdrehen. D.h., der Passtift auf der Welle muss abgeschert sein :mad: und eventunell auch das ganze Ritzel im A. ...
Da gibts noch nen anderen Thread, da hatte einer das gleiche Problem, nur nach 3000km nochmal. Könnte mir vorstellen, dass die Ausgleichskette so ungleichmäßig gelaufen ist, dass das auf Dauer immer nen Schlag gegen die Passstift (oder -feder) ging. Oder wie soll das sonst passieren?


Ohne Abzieher krieg ich leider aber das Polrad nicht ab. Die Werkstatt verleiht nix, auch nicht gegen Kaution. ausserdem braucht man für die Schraube wohl auch nen Spezialwerkzeug, ansonsten muss man murksen.

Neben den Aussetzern nun auch noch das, langsam is Ende mit der Karre würd ich sagen :confused: :mad:
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
härry650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: kreis steinburg

Re: Starke Vibrationen

#32 

Beitrag von härry650 »

meine fühlt sich zwischen 90 und 110km/h auch absolut
unwohl
DR(rehzahl)650 ab4500 wird alles gut
härry650 R 1150 GS
der boGSer
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Starke Vibrationen

#33 

Beitrag von Ulf »

@Röm,
Könnte mir vorstellen, das die Passfeder abschert wenn irgendein Murks in einem der Ausgleichswellenlager landet.
Vielleicht ist da mal ein Brösel aus einem früheren GAU umhergeflogen und hat eine der AW mal kurz geblockt.
Schau mal, ob die AW's sich noch fluffig drehen lassen....
Es gibt übrigens auch sogenannte Kabeldurchführungen mit Innengewinde M42*1,5 und Reduzierungen dazu.
Evtl. lässt sich daraus ein Abzieher basteln.
Zumindest wenn wir rausfinden das es wirklich M42*1,5 ist,
Mess mal, sag Bescheid - dann lass ich mir einen drehen...
www.stahl.de/input/ex/kabeleinfuehrungen/13000036.pdf
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Starke Vibrationen

#34 

Beitrag von Ocki »

@ härry !
Ich hab die Erfahrung gemacht, bei zu straffer
Antriebskette ruckelt sie stärker. Wenn man die Kette
lockerer macht, verträgt sie untertouriges Fahren besser.
Beim Spannen immer dran denken, daß der Bock noch einfedert,
wenn man draufsitzt. Das strafft auch nochmal.

so long,Ocki
so long,Ocki
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Starke Vibrationen

#35 

Beitrag von Röm »

is richtig Ocki, aber das ging hier um die AUSGLEICHSKETTE.

Ulf: ja, also meine Werkstatt hat mit den Kram ersma (immerhin) kostenlos abgebaut. Tatsächlich hatte da wohl irgendeiner mal Murks gemacht, z.B. die Kette falsch rum und die Schraube mit nem Meissel angezogen (mehrere Macken drin). Sonstiges Gebrösel ham wer aber nicht gefunden, eventunell beim Ölwechsel mal rausgegangen.

Man braucht normal auch nen Spezial-Drehmomentschlüssel um die "Spezialschraube" da an dem Ritzel richtig anzuziehen (60-100 Nm).

Ich prüf mich z.T., ob die Karre verschrotte, weil die noch andere Macken hat. Ende der Woche kann ich mehr sagen.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Starke Vibrationen

#36 

Beitrag von Röm »

also ich gebs langsam auf mit dem Bock.

Da ich kein Spezialwerkzeug hatte, hab ich die Karre in die Werkstatt gebracht. So 250,- meinten die Typen käme das alles in allem. Leider wars dann doch noch nen Hunni teuerer geworden :( Ritzel, Schraube, Anlaufscheibe, Kette, Führungsschiene, Schrauben, Passfeder, Dichtungen, Öl, ect.. ..durch das Durchdrehen des Ritzels auf Kurbelwelle wurde der Passstift zermalmt und machte Riefen in die Kurbelwelle. Klasse.

- Der ungleichmäßige Motorlauf besteht aber weiterhin, nur machmal isses weg, dann läuft sie top.
- Vorne ist auch bei dem neuen Reifen schon wieder nen Schleichplatten :mad:
- Der Auspuff ist zum 3. mal geschweisst, da is bald auch Ende.
- Die Sitzbank is eingerissen.
- Der Hinterradreifen is runter. Die Batterie ist ziemlich schwach.

Man gehört normal mit dem Klammerbeutel geprügelt, da noch Geld reinzustecken.
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
DogCake
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Starke Vibrationen

#37 

Beitrag von DogCake »

Zitat:
Der ungleichmäßige Motorlauf besteht aber weiterhin, nur machmal isses weg, dann läuft sie top.
Will net unken, aber CDI könnts auch sein :rolleyes:
Ich liebe das Teil :D

Batterie würd ich durch nen Eliminator (eBay, ca. 10-15 Eus) ersetzen - Hab ich diese Woche auch gemacht, einfach original-Schrauben für die Batterie an den eliminator, Batterie raus, freuen.

MfG
Manuel
MfG
Manuel
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Starke Vibrationen

#38 

Beitrag von Martl »

Moin Röm,

- Vorne ist auch bei dem neuen Reifen schon wieder nen Schleichplatten :mad:
Motagefehler, außer der Schlauch is alt und es war vorher schon so. Gibts so Reifenpannen-Zeuch.
Entweder nimmste das, oder du flickst den Schlauch klassisch (billiger und sicherer)

- Der Auspuff ist zum 3. mal geschweisst, da is bald auch Ende.
Mir schicken, ich mach das.

- Die Sitzbank is eingerissen.
Na und? Meine auch. Neue Bezüge findest ja inner Bucht. Oder Panzertape/Gaffatape

- Der Hinterradreifen is runter.
Sowas passiert nunmal, kannst nix gegen tun.

Die Batterie ist ziemlich schwach.
Entweder wie Hundekuchen, oder wenn nimmer orginale, dann Säurestand auffüllen(destiH2O) und wieder Laden, ach nee. Ich weiß

Man gehört normal mit dem Klammerbeutel geprügelt, da noch Geld reinzustecken.
Was ist ein Klammerbeutel? Und du hast doch erst eben Geld reingesteckt wie ich las. Also zu grunderichten musst die dann schon noch, oder erhalten, oder DODO fürs Bergrennen anbieten :rolleyes:

Gruß und lass den Kopf nicht hängen
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

Re: Starke Vibrationen

#39 

Beitrag von Gast »

Hallo Röm,

- Der Hinterradreifen is runter.
Sowas passiert nunmal, kannst nix gegen tun.

Hätte da noch in meinem Fundus einen fast Neuen Michelin Saraha4 Reifen. da sind noch die Nöppchen dran.

Den hab ich mit kompl. Hinterrad als Reserve für meine DR gekauft aber bereits einen Conti TKC80 drauf.

Ansonsten habe ich zwar jede Menge DR-Zeug aber nichts für Deine Aufstellung.

Gruß
Michael
DogCake
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Starke Vibrationen

#40 

Beitrag von DogCake »

Hey Röm, lass die Dicke net hängen!

Lies dir mal meine Threads durch, ich hab schon Kohle riengesteckt, die sinnlos war - weil die Werkstätten mir Zeug "repariert" haben, was garnicht kaputt war - und am Ende wars die (bei eBay) billige CDI, in 5 Minuten gewechselt.

Das sind alles Sachen die du für relativ wenig Geld auch selsbt machen kannst :)

Wie gesagt, hab schon gepostet dass ich meine bei eBay geschaltet verticken möchte usw. - Aber jetzt rennt sie, bin auch garnicht mehr sauer auf die Dicke!

Mfg und viel Erfolg
Manuel
MfG
Manuel
Gast

Re: Starke Vibrationen

#41 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
DogCake
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Starke Vibrationen

#42 

Beitrag von DogCake »

Buhhuuuu ne DR für Hillclimbing :( :( :(

Verräter!!! :mad:
MfG
Manuel
Gast

Re: Starke Vibrationen

#43 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
le_manu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Starke Vibrationen

#44 

Beitrag von le_manu »

Moin Leute,


anscheinend haben ja viele Leute dasselbe Problem mit den starken Vibrationen. Ich hab jetzt 25.000 und ein paar gequetschte km drauf und muss auch die Ausgleicherkette machen (wie in dem Extra-Thread schonmal thematisiert), aber ich finde es komisch, dass solche Bauteile relativ wenig Laufleistung aushalten.

@Röm:

Ich kann dich gut verstehen, ich hab innerhalb eines Jahres auch schon eine Menge Kohle in die Karre gesteckt und ich war auch schon drauf und dran sie zu verkaufen. Die Dr ist halt kein "rundum-sorglos-Mopped". Schade eigentlich :D !

Ich werde mir höchstwahrscheinlich den Polradabzieher beim Hessler kaufen, dann hab ich Ruhe. Ich hoffe nur, dass nach dieser Reparatur nicht schon wieder die nächste größere Sch.i.e kommt, denn dann verliere ich langsam wirklich die Gedult, haha!

Also Röm, Augen zu und durch!3


Gruß le_manu
So stell ich mir den Himmel vor: Bier, Brüste, Bikes und Rock´n´Roll

www.audioenema.de
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Starke Vibrationen

#45 

Beitrag von Röm »

ja danke der Anteilnahme Leute;

beim nächsten Schaden is definitiv Ende, versprochen. Mal sehen ob der Bock den Winter überlebt... :cool:


Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Antworten