LG Noah

Kann ich bestätigen, hab eine Weile bei BMW in der Entwicklung gearbeitet.
Das kommt wohl auch auf den Betrachter an...deFlachser hat geschrieben: ↑02 Aug 2019 19:42Ich habe einen GPR Edelstahldämpfer auf meiner Dakar. Der hat ein E-Prüfzeichen und Papiere sind auch dabei.
Da iss nix laut, schöner dumpfer Klang .
Die sind langsam aber auch schon relativ rar geworden, hab ich das Gefühl...Eintopftreiber hat geschrieben: ↑03 Aug 2019 10:37
Mach nenn Topf von der 600er oder 1000er gsx drauf. Klingt gut und kostet nicht viel
Genau so ist es...DR500 hat geschrieben: ↑03 Aug 2019 11:11Ich will nicht wissen, wie die Homologation der GPR Auspuffanlagen von statten geht. Sollte meiner Meinung nach Stichprobenartig bei Neuteilen kontrolliert werden.
Bzw. müsste der Importeur oder Hersteller in die Pflicht genommen werden, wenn der Käufer damit angehalten wird und bestraft wird. Kann nicht sein, dass die viel zu laute Auspuffanlagen verkaufen und der Käufer am Ende seinen Kopf dafür hinhält, dass der Verkäufer sich nicht an die Spielregeln hält.
Die Unterlagen der Homologation gehören meiner Meinung nach in ein für jeden zugängliches Archiv und nicht in die Schubladen Südeuropäischer Organisationen- das geht bei LED Scheinwerfern weiter, die teilweise unterirdisch sind, aber irgendwo in Spanien oder Italien „geprüft“ wurden.
Sollte auch nur als Beispiel dienen
Der Dreisi hat geschrieben: ↑03 Aug 2019 10:27deFlachser hat geschrieben: ↑
Ich habe einen GPR Edelstahldämpfer auf meiner Dakar. Der hat ein E-Prüfzeichen und Papiere sind auch dabei.
Da iss nix laut, schöner dumpfer Klang .
Nee Thomas, der ist wirklich nicht laut. Das ginge mir selbst auf den Keks und und der Topf wäre sonst schon ausgetauscht. Ich muss die Nerven und das Gehör der Mitmenschen nicht unnötig strapazieren, das überlasse ich anderen
Wunderbare Beschreibung...deFlachser hat geschrieben: ↑03 Aug 2019 12:07Nun warum ich überhaupt einen GPR fahre?
Ganz einfach, da war auch noch ein Edelstahlkrümmer dabei. Der wiederum war an einem Zylinderkopf verschraubt.
Besagter ZK saß noch auf einem Motor der in einem kompletten Fahrwerk mit allem drum und dran eingebaut war. Sogar ein Kennzeichen mit Zulassungsplakette und TÜV war dabei.
Soll heißen, ich musste den ESD nur noch ummelden .