auch ich bin gestern nach insgesamt 1173 KM gut zuhause angekommen, braves Moped.

Es war wieder einmal ein megageiles Treffen und auch ein sehr schöner Veranstaltungsort.
Als erstes einmal vielen Dank an das Orgateam, Birgit (Easy) und Ocki. Das habt ihr supi gemacht.
Und wir die Teilnehmer, haben uns insofern erkenntlich gezeigt, als das wir keine Gefangenen gemacht haben und ihr so keine vollen Bierkisten in euren Jumpy buckeln musstet.

Mein besonderer Dank gebührt außerdem Easy, die sich noch einmal selbstlos auf ihre XV geschwungen, und Grillgut besorgt hat. Außerdem Dank an Dominik (Twostroke), der mir nicht nur sein Geschirr lieh und seine Steaks deshalb einfach auf die Brötchen legen musste. Auch von ihm hab ich was mit naschen dürfen. Des weiteren Dank an Bille, die mir was von ihren Minutensteaks abgab. Ihr alle habt mich vor dem sicheren Hungertod bewahrt.

Ihr seht, de Flachser war mal wieder voll auf Camping eingestellt und hat nur so „unwesentliche“ Dinge wie Geschirr, Besteck, Becher, Grillgut etc. vergessen. Stand halt nicht auffem Zettel. Todo: Packliste erweitern, check. Oder war´s nur die falsche Packliste?

Hoch anzurechnen ist es auch unserem Ziegenthomas, das er langsam in den See gelaufen und nicht einfach rein gesprungen ist. So hat auch er zu einem glücklichen Ende des Treffens beigetragen. Er hätte beim beherzten Sprung sonst womöglich eine Springflut ausgelöst.



Auch vielen Dank fürs Tassen zählen. 9 Stck. waren es ja und außerdem Große. Gehe deshalb davon aus, das ich sie alle wieder beisammen habe. Mehr Platz wäre eh nicht im Kasten.

Vielen Dank auch an Fafnir, meinen Samstagsheld. Er hat mir mit Hackys Miniaturschraubendreher meine Sonnenbrille wieder betriebsbereit geschraubt hat.

So nun hoffe ich das niemand vergessen wurde.
Ich freue mich schon wieder aufs Jahrestreffen 2020. Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Nur noch 367 Tage.

Gruß Stefan
P.S.: @ Birgit (Easy): Hast Du denn eine andere Lenkerarmatur? Bille hat nämlich den Benzinhahn gesucht. Alle XV`s haben einen ganz normalen Benzinhahn außer......, richtig der 535. Hier haben die Ingenieure aus Iwata nämlich eine ganz „tolle“ Leistung erbracht.
