
Bis 90 scheint es aber nur eine recht geringe Abweichung zu sein, weil ich auf meiner üblichen Strecke eine "Section Control" habe, bei der die Autos immer brav zwischen 80 und 90 fahren und das zeigt mein Tacho auch so an.
Wohl gemerkt winkt die Tachonadel zwischen 160 und 180 hin und her. Habe Spasseshalber den grössten Wert genommen.KlaCha hat geschrieben: 17 Okt 2019 07:25Ich hatte bei meiner den Krümmer und den Endtopf gewechselt. Edelstahlkrümmer mit mehr Durchmesser und den alten Sebring drauf. Mit 15er Ritzel lief die auch 178km/h laut Tacho.38special hat geschrieben: 16 Okt 2019 22:06 Komisch, bei der 650er genau das Gegenteil. Ich habe auch den Sebring mal gegen den originalen ESD getauscht. Folge war Leistungsverlust mit dem Original.
Andersrum würde ich es auch kaum verstehen, denn die Öffnung des Sebring ist deutlich weiter als die des orig. ESD. Der Sebring müsste somit vor allem im oberen Drehzahlbereich mehr Leistung abliefern. Klar, ich weiß, dass ein gewisser Abgasgegendruck in manchen Motoren und Drehzahlregionen auch Sinn machen kann. Aber speziell obenrum ist meines Wissens ein freier Abgasstrom vorteilhaft.
In Verbindung mit dem K&N Luffi und dem optimierten Krümmer liefert der Sebring in meiner DR mächtig Leistung ab. Laut Tacho geht die jetzt 180; vorher war so in der Region zwischen 150 und 160 Schluß.Aber wohl gemerkt auch weit im roten Bereich...
@DR500 - Jo mit Supermotobereifung und ohne Tachoanglecih lief die auch knappe 200 laut Tacho![]()
Niemals nie nicht bringt ein Sebring 20km/h. Da waren noch andere Faktoren im Spiel38special hat geschrieben: 22 Okt 2019 22:40 Bei 20km/h Unterschied ist klar, dass die Tuninggeschichte Leistung gebracht hat.
Ganz deiner Meinung, ne DR ist nix für Hochgeschwindigkeitsrekorde
Vielleicht lief sie vorher lt Tacho ja auch schon 165, kann ja gut sein, das hab ich nicht zu ausführlich und oft ausprobiert. Die 180 (LT. TACHO!) hat sie sehr schnell erreicht, ich bin sofort wieder vom Gas weil mir die rote Drehzahl nicht geheuer war.deFlachser hat geschrieben: 23 Okt 2019 10:25Niemals nie nicht bringt ein Sebring 20km/h. Da waren noch andere Faktoren im Spiel38special hat geschrieben: 22 Okt 2019 22:40 Bei 20km/h Unterschied ist klar, dass die Tuninggeschichte Leistung gebracht hat.
Ganz deiner Meinung, ne DR ist nix für Hochgeschwindigkeitsrekorde.
Gruß Stefan
Nein, will ich nicht verstehen. Es is mir sogar total wurscht.DR500 hat geschrieben: 24 Okt 2019 21:05 Willst du nicht verstehen, dass es nicht am Auspuff liegt, oder?
Das ich jetzt weiß, warum der Klettverschluss erfunden wurde.