DR springt nicht an

Das DR-650 Technik Forum
Gesperrt
wheelie2000
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Kontaktdaten:

DR springt nicht an

#1 

Beitrag von wheelie2000 »

 Themenstarter

Hi!
Vielleicht kann mir von euch jemand helfen.
Seit heute springt meine DR 650 RSE (SP43B)
nur noch an wenn sie Lust hat.
Es tut sich also nicht immer was, wenn ich den Starterknopf
betätige.
Wenn sie denn aber mal will, dreht der Anlasser jedoch ganz normal und sie springt sofort an.
Meine Vermutung ist, dass es mit dem Starterknopf zusammenhängt.
Hat von euch schon mal jemand die gleiche Erfahrung gemacht,
lag es dann wirklich daran und wie wurde es behoben.
Freue mich über jede Hilfe.
Vielen Dank!
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

Re: DR springt nicht an

#2 

Beitrag von meiose »

überbrück einfach den starterknopf, und wenn der anlasser dreht ist sicherlich der schalter defekt...wenn nicht, liegt evtl. kabelbruch vor oder du hast den elektrikwurm drin..da hilft nur messen mesen messen und die stelle finden...
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Gast

Re: DR springt nicht an

#3 

Beitrag von Gast »

Hallöchen,

habe eine 96er RSE gerade fertig bekommen. Sie hatte auch diese beschriebenen Symtome.

Habe den Schalter auseinandergenommen, die Kontakte ordentlich mit WD40 massiert und die Feder erneuert. Sie läuft wie eine junge Wilde.

Wichtig: wie meiose bereits sagte, versuch nach dem zerlegen des Schalters den Anlasser zu starten, läuft der Anlasser rund liegt es zu 90% am Schalter. Die Schalter sind sehr feuchtigkeitsempfindlich, was fürn Wort. An meiner RSE waren auch die Batterikontakte oxidiert und lose.

Ich bleibe bei meinen Kickstartern, nur wegen der Beinarbeit.
bluebird
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: München

Re: DR springt nicht an

#4 

Beitrag von bluebird »

Servus,
das Problem hatte ich auch schon. Vermutlich durch die doch recht starke vibration lößten sich die Batteriekontakte. Nachgezogen und fertig!
Gruß
André
Mitglied Münchner Runde
SÜST Teilnehmer
DR 650 Treffen 2008 ich war dabei
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR springt nicht an

#5 

Beitrag von Hacky »

Moin, ich würd auch mal den Schalter am Kupplungshebel prüfen, bei meiner RSE hakt der manchmal! :mad:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
andreas2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Re: DR springt nicht an

#6 

Beitrag von andreas2 »

morgen

hast du dein Standgas verändert, die(lange links wenn man drauf sitzt auf der Süssen) zur Handeinstellung wenn du die zu hoch eingestellt hast will sie auch nicht.
Gruß Andreas


sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: DR springt nicht an

#7 

Beitrag von MadMaxOne »

@andreas2:
Hier geht's um die Zicken des Anlassers, nicht um die des Vergasers/Motors. ;)

Hab das ja erst vor 2 Tagen in nem anderen Thread geschrieben: Wie Hacky beschrieben, überprüf mal den Kupplungsschalter. Evtl. ist die linke Armatur etwas verrutscht und die kannst die Kupplung nicht mehr so weit ziehen, daß der Schalter immer sicher auslöst.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
wheelie2000
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Kontaktdaten:

Re: DR springt nicht an

#8 

Beitrag von wheelie2000 »

 Themenstarter

Hi again!

Ich danke euch allen für eure Vorschläge
zwecks Problembehandlung.
Letztendlich lag es am Schalter vom Kupplungshebel.
Die Kontakte waren korrodiert.
Nachdem ich diese gereinigt und vorbeugend
mit Korrosionsspray behandelt hatte, sprang sie
wieder sofort an.
Gesperrt