Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 983
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Wohnort: 63165 Mühlheim
- Fahrerkarte
Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
ja und was sagt der Hessler ? Würdest du uns an deinem frisch erworbenen Wissen teilhaben lassen ?
Gruß Thomas
Gruß Thomas
SP43b
Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Die Sp41 und Sp42 Gabel passt problemlos rein in die DR600.
Nur oben das Joch muss wie immer bearbeitet werden, dass das Kegelrollenlager seinen Sitz finden kann.
Dann kann ich problemlos die 41 er Telegabel fahren, und sie ist in ihrer ursprünglichen aufnahme
Nur oben das Joch muss wie immer bearbeitet werden, dass das Kegelrollenlager seinen Sitz finden kann.
Dann kann ich problemlos die 41 er Telegabel fahren, und sie ist in ihrer ursprünglichen aufnahme

Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Hi,Kawa450 hat geschrieben: 14 Jul 2025 07:42 >>>
Nur oben das Joch muss wie immer bearbeitet werden, dass das Kegelrollenlager seinen Sitz finden kann.<<<
was genau muss da am oberen Joch gemacht werden?
Gibt es dazu Maße, Bilder?
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Wundert mich auch.
Also in der DR500 (Twinshock) hat die DR650 Gabel Plug and Play gepasst.
Das einzige was ich machen musste war das Langloch fürs das Lenkerschloss bohren und feilen…
Haben die bei der DR600 was geändert und anschließend bei der DR650 zurück geändert, dass es bei der DR600 nicht passt?
BG
Also in der DR500 (Twinshock) hat die DR650 Gabel Plug and Play gepasst.
Das einzige was ich machen musste war das Langloch fürs das Lenkerschloss bohren und feilen…
Haben die bei der DR600 was geändert und anschließend bei der DR650 zurück geändert, dass es bei der DR600 nicht passt?
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Bei meiner 42er hab ich nicht reingeschaut.
Bei der 44er hatte ich mal gewechselt. Ist aber 30J her und bin mir nicht sicher wie das genau war.
Unten Kegelrollen, oben wie im WHB Rille mit 18 Kugeln?
Ich hab dann auch oben auf Kegelrollenlager gewechselt. Das ist jedoch höher.
Das Gewinde am Steuerkopf ist aber lang genug.
Daran, dass etwas umzubauen war, kann ich mich nicht erinnern.
(Allerdings wird es eine echte Plage werden den Außenring aus dem Rahmen herauszuholen,
im Gegensatz zum Rillenkugellagering steht der zurück. Keine Ansatzfläche zum Ausziehen.
Hätte man noch eine Scheibe zum Ausziehen untergelegt, wärs zu hoch geworden.
Wenns dazu gekommen wäre, hätte ich 2-3 Schrottmuttern in den Ring schweißt und ihn dann
von unten rausgeklopft. Da der beim Erhitzen vom Sitz gefangen ist, kann er sich nicht
entsprechend ausdehnen und ist nach dem Erkalten vermutlich eh halbwegs lose.)
Bei der 44er hatte ich mal gewechselt. Ist aber 30J her und bin mir nicht sicher wie das genau war.
Unten Kegelrollen, oben wie im WHB Rille mit 18 Kugeln?
Ich hab dann auch oben auf Kegelrollenlager gewechselt. Das ist jedoch höher.
Das Gewinde am Steuerkopf ist aber lang genug.
Daran, dass etwas umzubauen war, kann ich mich nicht erinnern.
(Allerdings wird es eine echte Plage werden den Außenring aus dem Rahmen herauszuholen,
im Gegensatz zum Rillenkugellagering steht der zurück. Keine Ansatzfläche zum Ausziehen.
Hätte man noch eine Scheibe zum Ausziehen untergelegt, wärs zu hoch geworden.
Wenns dazu gekommen wäre, hätte ich 2-3 Schrottmuttern in den Ring schweißt und ihn dann
von unten rausgeklopft. Da der beim Erhitzen vom Sitz gefangen ist, kann er sich nicht
entsprechend ausdehnen und ist nach dem Erkalten vermutlich eh halbwegs lose.)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Bei der SP44 sind oben und unten Kegelrollenlager verbaut.
Bei der DR500 auch: https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-dr50 ... K0045.html
Und bei der DR600 tatsächlich mit Kugeln oben: https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-dr60 ... IG-38.html
Abgefahren...
Bei der DR500 auch: https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-dr50 ... K0045.html
Und bei der DR600 tatsächlich mit Kugeln oben: https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-dr60 ... IG-38.html
Abgefahren...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
- Stollenreiter (15 Jul 2025 15:02)
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Hi Ti,DR500 hat geschrieben: 15 Jul 2025 08:39 Bei der SP44 sind oben und unten Kegelrollenlager verbaut.
Bei der DR500 auch: https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-dr50 ... K0045.html
Und bei der DR600 tatsächlich mit Kugeln oben: https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-dr60 ... IG-38.html
Abgefahren...
müssen die nach 1992 umgestellt haben, meine 44er hatte noch Kugeln oben.
Siehe auch das originale Werkstatthandbuch 99500-46013-01G, S. 6-16.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Tatsächlich:
92:
https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-dr65 ... IG-36.html
94:
https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-dr65 ... IG-36.html
Die Jochs (oder Jochens?
) haben die selbe Teilenummer. Sollte also kompatibel sein..
Die Frage was bearbeitet werden muss bleibt offen...
BG
92:
https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-dr65 ... IG-36.html
94:
https://www.cmsnl.com/de-de/suzuki-dr65 ... IG-36.html
Die Jochs (oder Jochens?

Die Frage was bearbeitet werden muss bleibt offen...
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Das Lenkschaftrohr ist unterschiedlich zwischen Kugel- und Kegelrollenlager oben.
Für Umbau muss der Absatz etwas abgedreht werden, waren glaub so 2 mm (ohne Gewähr).
Alternativ halt von der 42 und Bohren für Sperre oder 44 mit Kegelrollenlager....
Für Umbau muss der Absatz etwas abgedreht werden, waren glaub so 2 mm (ohne Gewähr).
Alternativ halt von der 42 und Bohren für Sperre oder 44 mit Kegelrollenlager....
SP41B
Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Gefunden:
https://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=13122&start=45
Genüsslich durchlesen und man kommt zur Zeichnung...
Keine Ahnung wie ich das bei der 44 hinbekommen hab. An Drehbank erinnere ich mich nicht...
Vllt. passte es einfach so und war halt nur höher.
https://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=13122&start=45
Genüsslich durchlesen und man kommt zur Zeichnung...
Keine Ahnung wie ich das bei der 44 hinbekommen hab. An Drehbank erinnere ich mich nicht...
Vllt. passte es einfach so und war halt nur höher.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Würde dazu passen, dass die Teilenummer des Jochs bei der SP44 bei beiden Varianten identisch ist...
Die SP42 hat eine andere Teilenummer.
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: Dr600 Gabel aufbiegen oder doch eine 650 er ordern
Danke Ulf für dein geteilten Link
Da wird alles erklärt.... 7 mm nach unten ( nach dem Gewinde) abdrehen, abschleifen, feilen wie auch immer und fertig ist der Lack
Da wird alles erklärt.... 7 mm nach unten ( nach dem Gewinde) abdrehen, abschleifen, feilen wie auch immer und fertig ist der Lack