Der Tank hat die falsche Farbe, die Handprotektoren fehlen und die Seitenverkleidungen sind ohne Aufkleber - warum? Vielleicht nochmal genauer nach Sturzschäden schauen.
Schauen ob die obere Kettenrolle noch da ist, die reißen gerne samt Befestigung aus dem Rahmen. Wenn das so ist eigentlich kein Drama, das Loch sollte aber zu gemacht werden (die Rolle brauchts nicht) und schauen ob evtl schon Rost vorhanden ist.
Drauf achten dass die Neutralanzeige richtig funktioniert - falls da was flackert oder das Licht nicht (immer) angeht Alarm. Die Schrauben vom Neutralschalter lösen sich irgendwann und wandern wenn sie rausfallen möglicherweise durchs Getriebe.
Wenn das noch nicht der Fall ist und es die wird trotzdem auf jeden Fall öffnen und prüfen, Schrauben mit Loctite oder Draht sichern. Dazu muss die Kupplung raus, ist aber kein Hexenwerk.
Bei der Probefahrt auf Getriebegeräusche achten, vor allem im 3. Gang, auch bei der 46er gibts noch die Thematik mit Pitting. Wobei es bei 42tkm wenn die Laufleistung glaubhaft ist und das Moped zuvor nicht ausschließlich durchs Gelände geprügelt wurde vermutlich noch im Rahmen sein dürfte.
Für eine Tour nach Bosnien muss auf jeden Fall ein stabiler Motorschutz dran! Ich war erst eine Woche in den Westalpen, ohne die dicke Aluplatte drunter wäre ich vermutlich mindestens 5x mit Loch im Motorgehäuse liegen geblieben

Rahmenabdeckungen sind auch sehr empfehlenswert, die Stiefel scheuern sonst schnell den Lack durch, gibt's für kleines Geld von Acerbis.
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad
kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist